Es ist unschwer zu erkennen: ich verabscheue die Bundesjugendspiele und finde, sie gehören abgeschafft. Aber das kriegt sie nicht wirklich hin, die Ehrgeizgesellschaft. Eine Polemik.
Meine Ziele für das neue Jahr als Vater, Mann und Mensch
Der Januar geht dem Ende zu und es ist fast zu spät für die persönlichen Ziele in 2021. Aber eigentlich ist es nie zu spät dafür, sich Ziele zu setzen – so kleine oder unbedeutend sie sein mögen. Wie das bei mir aussieht, erzähle ich jetzt.
Buchtipp: Kursbuch Klassenfahrt
Das Kursbuch Klassenfahrt ist Organisationshilfe, Nachschlagewerk und Ratgeber nicht nur für Lehrer und Eltern, sondern für alle, die an einer Klassenfahrt beteiligt sind – und es erzählt dabei unterhaltsam von einem der großen Abenteuer der Schulzeit. Jedes Jahr sind in Deutschland 60.000 bis 80.000 Schulklassen mit mindestens 1.3 Millionen Schülern auf mehrtägiger Klassenfahrt unterwegs. Ralf […]
Buchtipp: Katharina Saalfrank – Kindheit ohne Strafen
Die wunderschöne und engagierte Pädagogin Katharina Saalfrank kennen wir aus dem Fernsehen. Jetzt lesen wir ihr neues Buch mit großer Begeisterung: Kindheit ohne Strafen
Buchtipp im Advent #10: Tribe – Das verlorene Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit
„Tribe oder Digital Tribe (englisch für „Stamm“) ist eine Bezeichnung für eine inoffizielle Gruppe von Menschen, die gemeinsame Interessen teilen“ (steht bei Wikipedia) … und in Gemeinschaft um ein Lagerfeuer sitzen. So, wie es viele 100.000 Jahre die Menschen und ihre Vorgängern und Vettern gelebt haben. Das ist das Theme dieses kleinen, fast unscheinbares Buches […]
Zum Tode von Aretha Franklin – Respekt für die Queen of Soul
Aretha Franklin starb mit 76 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sie war auch eine Ikone des Feminismus und der schwarzen Bürgerrechtsbewegung. Die Queen of Soul war ein großartiges Vorbild für alle Frauen und Musikerinnen.
Zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela: Er war und ist ein tolles Vorbild für uns Männer
Nelson Mandela, der „Unruhestifter“ aus Südafrika ist ein wundervolles Vorbild für uns Männer, für Politiker und Jungen. Zu einem 100. Geburtstag, den er leider nicht mehr erlebt, schauen wir uns den Mann näher an.
Buchtipp: Die Tyrannenlüge – Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen braucht
„Tyrann“ im Zusammenhang mit Kinder ist ein Buzzwort. Es ist reißerisch und spiegelt einige Vorurteile bestimmter Erwachsener. Das Buch „Die Tyrannenlüge“ von Julia Dibbern klärt auf.
Buchtipp: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige
Zauberhaftes Buch über das Leben mit einer über 100-jährigen von deren Enkeltochter: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!: Die unglaublichen Geschichten einer 107-Jährigen!
Tolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal
Meine Tochter ist erst 8 und als Grundschülerin kann sie natürlich auch schon lesen. Aber dieses Buch hat sie wirklich gern gelesen. Alles super normal. Ich so du so.