Endlich scheint etwas für uns Trennungsväter und für alle Väter in Bewegung zu kommen. Hier meine Hoffnungen.
Beiträge verschlagwortet mit Familiengericht
„Die Wahrheit vor Gericht“ sieht manchmal ganz schön alt aus
Man ist geneigt zu denken, den Gerichten ginge es immer und jeder Zeit um die Wahrheit. Der zweideutige Titel Die Wahrheit vor Gericht sagt aber etwas anders. Vor Gericht geht es um Recht, nicht um…
Geschenke an den Familienrichter
Mein tiefes Mitgefühl gilt all jenen Menschen, die durch das Wirken unsere Familiengerichte ein schmerzvolles Weihnachtsfest bewältigen müssen. Daher unterstütze ich diese Aktion des Vereins Väteraufbruch für Kinder e. V.
Umfrage „Kinderschutzverläufe“ zur Arbeit der Jugendämter im Auftrag des Bundesfamilienministeriums
Das beim deutschen Familienrecht einiges im Argen liegt wissen vor allem Bürger, die damit einmal zu tun hatte. Langsam fängt man an, den Bürger endlich ernst zu nehmen. Ich unterstütze das.
Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info
Getrennt leben, gemeinsam erziehen war der Titel der Radio-Sendung REDEZEIT auf NDR Info. Ich habe Stellung bezogen und ein Plädoyer für das Wechselmodell angegeben. Hier der Podcast dazu.
Wechselmodell: Bundesinitiative Großeltern fordert sofortige Wende im Familienrecht
Auch die Beziehungen zu den Großeltern und anderen Verwandten wie Onkel, Tanten und Cousinen leiden durch das erzwungene Residenzmodell. Dagegen wendet sich die Bundesinitiative Großeltern!
Deutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner
Das deutsche Familienrecht ist hinterwälderisch, die Familienrechtsprechung gefährdet das Kindeswohl, benachteiligt Väter. Es ist dringend Zeit, das Wechselmodell als Regelfall einzuführen.
ARD Themenwoche Gerechtigkeit: Wie gerecht ist das Familienrecht?
Das deutsche Familienrecht ist nicht gerecht. So viel ist sicher. Es ist rückständig und unwissenschaftlich, es ist schädlich. Nur weiß niemand genau, wie viel Schaden tatsächlich angerichtet wird.
Antrag der FDP im Bundestag: Getrennt leben ‒ Gemeinsam erziehen: Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall einführen
Die FDP ist die einzige Partei, die die Sache mit dem Umgangsrecht im Sinne der neuesten Erkenntnis aus der Forschung und den Bürgerwillen ernst nimmt.
EU-Gleichstellungsbericht: Deutschland nur Mittelmaß
Der europäische Gleichstellungsberichts zeigt die Entwicklung der Gleichstellung von Frauen und Männern in EU-Ländern von 2005 bis 2015. Deutschland ist hier nur Mittelmaß. Das hängt an einer uninspirierten, teils sehr konservativen Familienpolitik, die zwar Geld reinpumpt, aber wenig ändert.