Als Eltern haben wir kein Recht darauf, die Zukunft schwarz zu malen. Wir haben die Pflicht, Hoffnung zu machen. Für unsere Kinder und deren Zukunft. Denn sie sind, wie wir, „Geboren für die großen Chancen“ …
Beiträge verschlagwortet mit Gesellschaft
Legalize Himbeereis – meine kleine Stellungnahme zur Cannabis-Legalisierung
Ich bin nicht sicher, ob eine Legalisierung von Cannabis gut wäre. Im Verhältnis zum zerstörerischen Alkohol sicher. Da es sich aber um ein Suchtmittel handelt, sollte man vorsichtig sein. Gefragt ist eine neue, sensitive, präventive Drogenpolitik!
Elterngeld und die Phantomschmerzen einen anspruchsvollen oberen Mittelschicht
Gerade die Sache mit dem Elterngeld ist deutlich ungerecht. Nun wird versucht, das gerade zu ziehen und die Empörung bei den Besserverdienenden ist groß. Was ist das für ein Anspruchsdenken?!
Diese Schule und Kinder passen grundsätzlich nicht zusammen
Heute diese geniale Headline auf SPIEGEL ONLINE: „Warum Schule und Kinder nicht mehr zusammenpassen“! Wie sehe ich die Lage?
Einladung zum Filmabend „MÄNNER. FRAUEN. MENSCHEN“ am Mi., 17.5.23, 19 Uhr
Ich bin so frei und leite diese Einladung an alle Männer, Frauen und Menschen weiter.
Frisch geduscht in die schmutzige Unterhose!
Erschütternde Nachrichten erreichen uns über die Männer. Nicht wenige zieren sich, täglich die Unterhose zu wechseln. Was läuft da schief?
Und noch einmal: Lass uns über toxische Männlichkeit reden – Eine Buchvorstellung
Eine „Selbstentgiftung“ für mehr oder weniger destruktive Männlichkeit in Familie, Gesellschaft und im Alltag.
Die allerletzte letzte Generation
Nach der letzten Aktion auf dem Rollfeld des Berliner Flughafens will ich doch noch was zur Gruppe Die letzte Generation und ihren aufsehenerregenden Protesten sagen.
Neurotische Kinder und wir Erwachsene
Sind wir Erwachsene Schuld an den Neurosen unserer Kinder? Ein paar väterliche Gedanken zu neurotischen Kindern.
Trennungskinder-Feriencamp vom 23.7. bis 7.8.2022 an der holsteinische Ostseeküste
Noch bis zum 10. Juli 2022 können Trennungseltern sich und ihre Trennungskinder für das Feriencamp an der Ostsee anmelden.