Eine „Selbstentgiftung“ für mehr oder weniger destruktive Männlichkeit in Familie, Gesellschaft und im Alltag.
Beiträge verschlagwortet mit Gesellschaft
Die allerletzte letzte Generation
Nach der letzten Aktion auf dem Rollfeld des Berliner Flughafens will ich doch noch was zur Gruppe Die letzte Generation und ihren aufsehenerregenden Protesten sagen.
Legalize Himbeereis – meine kleine Stellungnahme zur Cannabis-Legalisierung
Ich bin nicht sicher, ob eine Legalisierung von Cannabis gut wäre. Im Verhältnis zum zerstörerischen Alkohol sicher. Da es sich aber um ein Suchtmittel handelt, sollte man vorsichtig sein. Gefragt ist eine neue Drogenpolitik!
Neurotische Kinder und wir Erwachsene
Sind wir Erwachsene Schuld an den Neurosen unserer Kinder? Ein paar väterliche Gedanken zu neurotischen Kindern.
Trennungskinder-Feriencamp vom 23.7. bis 7.8.2022 an der holsteinische Ostseeküste
Noch bis zum 10. Juli 2022 können Trennungseltern sich und ihre Trennungskinder für das Feriencamp an der Ostsee anmelden.
Das Drama sensibler Jugendlicher während der Coronakrise
Eine Studie der Uniklinik Essen beschreibt mehr Suizide bei Kids während des 2. Lockdowns. Lest hier meine Meinung dazu.
Jetzt haben wirs: Generation Beziehungsunfähig – Die Lösungen
Erfolgsautor Michael Nast bietet endlich die Lösungen, die Generation Beziehungsunfähig braucht um doch noch beziehungsfähig zu werden oder zumindest, besser mit ihren, na ja, Schwächen umgehen zu können. Sei neues Buch setzt bei den Fragen an, die sich nach der Lektüre seinen Beziehungsunfähigkeits-Bestsellers ergaben. Und bietet „Die Lösungen“. Oder?
Die Verlockung des Autoritären
„Beunruhigend relevant: Wer dieses Buch liest, ohne sogleich in Schnappatmung zu verfallen, wird wohl kaum mehr selbstgerecht-distanzierend über die ›neuen Rechten‹ schwadronieren können …“
(Deutschlandfunk Kultur Buchkritik, Marko Martin, 8. März 2021)
Gerald Hüthers: Lieblosigkeit macht krank
Lieblosigkeit macht krank. Was jeder Mensch intuitiv ahnt, unsere Großmütter schon lange wussten und danach im Rahmen der Möglichkeiten handelten, muss heute wieder mühsam erlernt und verstanden werden. Gerade Hüther leistet hier wichtige Hilfe.
Meine Ziele für das neue Jahr als Vater, Mann und Mensch
Der Januar geht dem Ende zu und es ist fast zu spät für die persönlichen Ziele in 2021. Aber eigentlich ist es nie zu spät dafür, sich Ziele zu setzen – so kleine oder unbedeutend sie sein mögen. Wie das bei mir aussieht, erzähle ich jetzt.