Witzig, ehrlich, unverblümt: Warum dieses Buch in jedes Familienregal gehört
Beiträge verschlagwortet mit Elternschaft
styleRanking ElternBloggerCafé in München: mit gefälligem Marken-Content von und für perfekte Edeleltern
Muss man das haben? Tierisch viele Follower auf Insta und dann ein sehr gut verdienender Elternblogger, der lustiges über seine Kinds und seinen hochmodernen Alltag postet?
TV-Tipp: Babyalarm – Eltern am Limit
Zwar Trash-TV, aber warum nicht: als Eltern am Limit zu sein kennt jeder, der Kinder hat. Es kommt immer wieder vor, egal, wie alt die Kinder sind. Natürlich, wenn alles neu ist kommt schneller mal Stress auf. Babyalarm halt.
Der Elternrolle gerecht werden und zwischendurch dennoch vollends entspannen
Als Eltern entspannt bleiben, ist nicht einfach. Hilft Gaming für Erwachsene dabei?
Gleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?
Väter hadern heute oft mit ihrer Rolle: Nur Versorger sein, wie sie es von ihren eigenen Vätern kennen? Das ist längst nicht mehr zeitgemäß. Zugleich sind die wenigsten so präsent in Haushalt und
Kinderbetreuung wie Mütter. Warum ist das so? Fabian Soethof entschlüsselt, was Väter umtreibt, was sie nervt und welche Privilegien sie genießen. Mit klarem Blick, Ironie und Wortwitz zeigt er auf, warum es sich lohnt, alte Rollenbilder endlich hinter sich zu lassen – und skizziert, wie der Wandel in den Köpfen und den eigenen vier Wänden gelingt.
Hilfe, ich kann nicht mehr! Dieses Buch unterstützt Eltern in Lebenskrisen
Heute stelle ich das tolle Buch der amilientherapeutin Tita Kern für Eltern in Lebenskrisen aus dem Kösel-Verlag vor.
Der 25. April ist der Internationale Tag der Eltern-Kind-Entfremdung
Der internationale Tag der Eltern-Kind-Entfremdung am 25. April ist noch relativ neu. Ich stelle ihn hier vor.
Vatermilch – Die nackte Wahrheit über das Vatersein
Das ist doch mal ein neues Wort: Vatermilch. Aber es ist auch genauso bescheuert, wie es klingt. Ein Titel, der das Buch verkaufen soll. Lohnt sich die Lektüre?
Vater-Tochter-Kochen – unsere Lieblingsgerichte
Pfannkuchen Natürlich lieben Kinder Pfannkuchen und „kochen“ das gern. Ich meine Eierpfannkuchen, wir in Hamburg sagen nur Pfannkuchen. Die Fladen sind lecker und einfach zu machen. Kinder können etwas mantschen und rühren, und den „Kuchen“…
So klappt die Familienplanung
Macht man das noch, Familienplanung? Wenn ja, wie? Doch, einige müssen das planen, andere bekommen die Kinder einfach. Hier ein Beitrag dazu.