Bildung in Deutschland: Warum unser Schulsystem Kinder im Stich lässt

Leeres Klassenzimmer als Symbolbild zum Schulsystem in Deutschland

Unser Schulsystem soll Kinder fördern, doch oft hindert es sie daran, ihr volles Potenzial zu entfalten. Warum Vielfalt und Individualität in der Schule dringend mehr Raum brauchen.

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Wie fördere ich die Sprachentwicklung meines Kindes? Tipps und Methoden zur Unterstützung der Sprachbildung

Tochter und Mutter sitzen am Schreibtisch und üben. Symbolbild für Sprachentwicklung

Die frühe Sprachentwicklung eines Kindes legt den Grundstein für schulischen und lebenslangen Erfolg. Durch gezielte Förderung in den ersten Lebensjahren werden kognitive Fähigkeiten gestärkt und soziale Bindungen erleichtert.

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Mathematikangst bei Kindern überwinden: Wie Eltern helfen können

Angst vor Mathe: Mathematikangst überwinden

Mathematik – ein Fach, das bei vielen Kindern gemischte Gefühle auslöst. Während einige Schülerinnen und Schüler in diesem Fach aufblühen, entwickeln andere eine tief verwurzelte Angst vor Mathematik. Diese Angst, die oft als „Mathematikphobie“ bezeichnet wird, ist mehr als nur ein vorübergehendes Unbehagen. Sie kann die gesamte schulische Laufbahn und das Selbstvertrauen eines Kindes beeinträchtigen. […]

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

PISA-Schock: Deutschland kackt ab!

PISA-Schock: Eine Schülerin ist an ihrem Schreibtisch auf ihre Hefte gesunken.

Beim PISA-Ranking 2023 schneiden die deutschen Schüler im internationalen Vergleich wieder einmal viel zu schlecht ab. Deutschland leidet offenbar an einem PISA-Schock.

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Interessante Untersuchungsergebnisse: Jede(r) 4. sieht unser Bildungssystem kritisch

Monitor zur Umfrage über das deutsche Bildungssystem bei Eltern und der Bevölkerung

Bildung in der Krise: Nicht einmal jeder vierte Deutsche sieht Bildungssystem positiv

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Bundesjugendspiele abschaffen – warum dieser Krampf auf den Müllhaufen der Geschichte gehört

Ein Mädchen im Parker macht Weitsprung. Bundesjugendspiele sind ein einzigartiger Krampf.

Es ist unschwer zu erkennen: ich verabscheue die Bundesjugendspiele und finde, sie gehören abgeschafft. Aber das kriegt sie nicht wirklich hin, die Ehrgeizgesellschaft. Eine Polemik.

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Wenn Eltern die Lehrerrolle nicht übernehmen können – so klappt es mit der Schule

Homeschooling: Wenn Eltern die Lehrerrolle nicht übernehmen können – so klappt

Nicht nur in Zeiten von Homeschooling steigen die Erwartungen an Eltern. Hausaufgaben, Referate, digitale Kompetenz und Nachhilfe in allen relevanten Unterrichtsfächern – viele Eltern fühlen sich überfordert …

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

1 2 3 5