Wie die richtigen Gespräche mit dem Partner die Beziehung positiv verändern und stärken!
Beiträge verschlagwortet mit Partnerschaft
Liebe neu denken!
Glücklich lieben ist gar nicht schwer: Die Journalistin und Podcasterin Diane Hielscher erklärt, wie die Wissenschaft uns dabei helfen kann, Beziehungen glücklich zu gestalten.
Welche Rolle spielt das Gehalt in der Beziehung?
Ist Geld oder Gehalt ein Thema bei der Partnerwahl? Einerseits, andererseits würde ich sagen. Bei eher konservativ denkenden vermutlich, mehr, als bei jungen Menschen in den Metropolen. Hier ein paar Daten, welche Berufe die Attraktivität eines potenziellen Partners am meisten steigern.
Wo ist die Liebe? Ja, wo? Und wie liest man das?
Es geht um das Buch „Where is the Love? Wie ich mich auf die Suche nach der Liebe machte“ von Lars Amend
Jetzt haben wirs: Generation Beziehungsunfähig – Die Lösungen
Erfolgsautor Michael Nast bietet endlich die Lösungen, die Generation Beziehungsunfähig braucht um doch noch beziehungsfähig zu werden oder zumindest, besser mit ihren, na ja, Schwächen umgehen zu können. Sei neues Buch setzt bei den Fragen an, die sich nach der Lektüre seinen Beziehungsunfähigkeits-Bestsellers ergaben. Und bietet „Die Lösungen“. Oder?
Buch und gut: Goodbye Beziehungsstress
Am Ende geht es immer um Beziehungen. Vor allem die Liebesbeziehung ist etwas, das viele Menschen beschäftigt. Wie bleibt man zusammen glücklich? Mit dieser Frage beschäftigt sich das vorliegende Buch von Elena-Katharina Sohn. Ich stelle es vo
Die Liebe in der Beziehung erhalten – wie geht das eigentlich?
Wir wollen uns heute einmal anschauen, wie das denn gehen könnte, die Liebe in einer Beziehung, in einer stabilen und langen Beziehung zu erhalten. Ein kleiner Text als Reflektionshilfe.
Bleib dir auch mit Familie selbst treu
Ist es wirklich so ein Thema, sich selbst in Beziehung und Familie verlieren zu können. Viele finden sich auch in Familie. Beziehung ist nie leicht, Familie auch nicht. Hier beleuchten wir die Sache mit dem Sich-selbst-verlieren.
Trennung brutal: Das grauenhafte Ende meiner Beziehung zu einer Borderlinerin
„Borderliner ziehen eine Schneise der Verwüstung hinter sich her“. Gemeint ist damit die Beziehung zu einem Partner mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung. Ich habe das erlebt, die Trennung war äußerst brutal.
Männer und Beziehungsarbeit
Ich frage mich, warum Beziehungsarbeit so negativ besetzt ist, unerwünscht fast und etwas zu sein scheint, dass später in Beziehungen zum Tragen kommen darf, aber nicht zu Anfang. Und meistens wollen das nur Frauen. Ist das richtig?