Deutschland unter Druck – Die überforderten Kinder

Geld, Macht, Bildung

Die zurückliegenden Medienwoche bot viel Interessantes zum Thema Schule, Leistungsdruck, Pisa-Schule und Erziehung. Hauptsächlich im Fernsehen, sahen wir Reportagen, Diskussionen und Gespräche zu diesen Themen, mit denen sich mehr oder weniger alle Eltern beschäftigen. Bildung ist für sie ein Hort ständiger Sorgen. Der Druck auf den Nachwuchs scheint hier ständig zuzunehmen.

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Kinderglück – Die Zeit mit der kleinen Tochter genießen

Es ist tatsächlich ein großes Glück, ein Kind zu haben. Kinderglück. Vaterglück. Seit meine süße, kleine Tochter auf der Welt ist, höre ich öfter den Rat, diese Zeit mit ihr zu genießen.Denn die kleinen Mäuse würden so schnell groß, die Zeit verginge so schnell. Es ist richtig. Das Leben ist kurz. Im letzten Jahr habe ich auf tragische Weise einen lieben Menschen verloren. Um so mehr genieße ich die Zeit mit meiner kleinen Tochter – und nehme sie mir auch.

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Kindermusik: Unsere Lieblings-Kinderlieder als Videos aus dem Internet

Kindermusik: Lieblings-Kinderlieder als Videos aus dem Internet

Ist doch kein Geheimnis wenn man sagt, hey, ich flöhe das Netz und vor allem Youtube nach Videos mit Kinderliedern durch. So hat sich im Laufe der Zeit eine Reihe von Lieblingsliedern herauskristallisiert. In Deutschland muss man sehr vorsichtig mit dem Urheberrecht und der GEMA sein. Was wir nicht wirklich verstehen. Ich als Musiker, würde […]

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Buchtipp: Rabenliebe – Eine Erschütterung

rabenliebe

Ich hörte soeben auf Deutschlandradio Kultur eine Besprechung des Buches „Rabenlieb“. Und sofort erinnerte ich mich an einen Talkshowauftritt des Autors Peter Wawerzinek. Er hat offenbar einen sehr persönliches, ergreifenden und literarisch wertvollen Roman geschrieben, in dem er sein Kindheitstrauma verarbeitet. Notgedrungen verarbeitet. Seine Sprache wurde sehr gelobt und er gewann mit „Rabenliebe“ 2010 den […]

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Neurodermitis bei Kleinkindern: Kampf mit Ratschlägen & Juckreiz

Neurodermitis bei Kleinkindern

Wenn man Kinder hat, bekommt man Ratschläge. Viele Ratschläge. Ungefragt. Wenn man selbst oder sein Kind an einer langwierigen chronischen Krankheit, die nicht unmittelbar zum Tode führt, leidet, bekommt man besonders abstruse Empfehlungen. Gefährliches Halbwissen ist dabei ebenso verbreitet wie völlige Ahnungslosigkeit, die mit einem Hinweis auf irgendeine meist alternativ-medizinische Behandlungsmethode kaschiert wird. Hauptsache man […]

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Wie verschieden sind sie? Die Gehirnentwicklung bei Mädchen und Jungen – Buchtipp

Welches Verhalten ist angeboren? Sind die allzu deutlichen Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen angeboren, genetisch, hirnbedingt? Unterhaltsame und fundierte Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden sich in dem hier vorgestelltem Buch Wie verschieden sind sie? Die Gehirnentwicklung bei Mädchen und Jungen.

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Vater Morgana – Eine neue deutsche Komödie

vater morgana

Eine Filmkomödie, die die Vater-Sohn-Thematik in den Mittelpunkt stellt. Ob Komödie oder nicht – das Thema ist wichtig. Es ist ja kein Geheimnis, dass ich die Rolle des Vaters für seine Kinder bisher weitestgehend unterschätzt, wenn nicht oft als missverständlich interpretiert wird. Vielleicht nähert man sich dem Thema mal auf diese leichte, lustige Art. Auch […]

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Erkältungszeit – Effektive Infektabwehr mit genialem Naturheilmittel

Kapuzinerkresse

Ich habe ein Naturheil-, ein Pflanzenheilmittel gefunden, das tatsächlich hilft. Ich halte nichts von Hokuspokus, nichts von Globolis und Anthroposophie, nichts von Heilpraktikern, vom Hörsagen und Glaubenmüssen. Aber Angocin® Anti-Infekt N, das mit unreflektierter Glaubensmedizin gar nichts zu tun hat, half mir schon mehrmals sehr erfolgreich bei Erkältungen.

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

brand eins Dezember 2010: Die Ökonomie der Familie

Das Gesellschafts- und Bewußtseinsmagazin BRAND EINS hat mir seinem neuen Heft „Unberechenbar – Die Ökonomie der Familie“ den Schwerpunkt Familie. Genialer Streich in diesen Zeiten.

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch

Unser Kind hat Neurodermitis

Jetzt ist es amtlich: Die kleine hat Neurodermitis. Sie ist jetzt fast genau 1,5 Jahre alt und hat überall am Körper, außer am Rücken und an den Füßen, Ekzeme. Während einer Bronchitis und nach der letzten Impfung, entwickelte die kleine Maus die typischen Symptome dieser Hautkrankheit. An Handgelenken, Ellenbeugen und in den Kniekehlen hat sie […]

Weiterlesen

Du magst wahrscheinlich auch