Es ist unschwer zu erkennen: ich verabscheue die Bundesjugendspiele und finde, sie gehören abgeschafft. Aber das kriegt sie nicht wirklich hin, die Ehrgeizgesellschaft. Eine Polemik.
Beiträge verschlagwortet mit Bildungssystem
Diese Schule und Kinder passen grundsätzlich nicht zusammen
Heute diese geniale Headline auf SPIEGEL ONLINE: „Warum Schule und Kinder nicht mehr zusammenpassen“! Wie sehe ich die Lage?
Die letzten Tage in der Grundschule und in dieser Welt
Abschied. Heute ist der letzte Tag meiner Tochter in der Grundschule. Es gab eine ergreifende Abschiedsfeier und viele sind sehr traurig. Der Klassenverband wird auseinandergerissen, Beziehungen zerstört.
Reformschule, Notabitur und das endlose Gegeneinander
Eltern in Panik. Das Abitur als Ziel der Kindheit. Ein Krampf von aller gegen alle, so sieht es aus. Das Land gespalten, die Probleme gigantisch, aber Eltern denken sehr klein. Meine Tochter kommt an eine Reformschule.
Warum Lerntentwicklungsgespräche sinnvoll sind – Eine Replik auf den Mumpitz auf SPON
Lernentwicklungsgespräche sollen Mumpitz sein, findet die SPON-Autorin und Hamburger Mutter Birte Müller. Was genau sie erwartet hat, bleibt unklar. Ich sehe die Sache grundsätzlich anderes. Eine Replik.
Der Krampf um die weiterführende Schule
Es ist gerade die Zeit, die Kinder auf einer weiterführenden Schule anzumelden, auf dem Gymnasium, der Stadtteilschule (in Hamburg) bzw. der Mittelschule. „Rette sich wer kann“, scheint es hier zu heißen. Wirklich?
Unser Schulsystem ist Mist! Schule auf dem Prüfstand von Leschs Kosmos
Professor Harald Lesch kann schon mal nerven mit seiner Art. Er ist nicht gerade bekannt für ein optimistisches Menschenbild, aber beim Thema Schule und Schulsystem läuft er zur Hochform auf.
Schule als Stressfaktor
Bei Markus Lanz diskutierten Richard David Precht und der ehemalige Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, der Pädagoge Josef Kraus über unser Schulsystem, das beide von unterschiedlichen Seiten kritisieren.
Schulkosten in Deutschland: Wie teuer ist es 12 Jahre zur Schule zu gehen?
Knapp 21.000 Euro betragen die durchschnittlichen Schulkosten in Deutschland berechnet auf ein zwölfjähriges Schulleben. Wer kannte diese Zahlen? Aber die Gerüchte, das ein Kind bis es erwachsen ist und für sich selber sorgen kann, weit…
Schule: Besser in Bayern und schlechter in Berlin?
Meine größten Ängste als Vater – mein Töchterchen ist jetzt vier – ist der Autoverkehr und … die Schule. Die Verkehrstoten und –Krüppel werden als Preis für Mobilität – als Opfergabe an den Gott des…