Ein väterliches Zitat vom großen Charles de Gaulle

  • Beitrags-Kategorie:Mannsein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Mai 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Du betrachtest gerade Ein väterliches Zitat vom großen Charles de Gaulle
Lizenzfrei: https://discovery.nationalarchives.gov.uk/details/record?catid=8529332&catln=6

Ich widme diesen Beitrag allen betrogenen, belogenen, verlassenen, entkindeten, entrechteten, zu Unrecht beschuldigten, gedemütigten, belasteten, entehrten, verzweifelten, beschämten, beschädigten, entwerteten, verunglimpften, verratenen, verleumdeten, diskreditieren, entwürdigten, missachteten, wütenden, traurigen, mutlosen, fragenden, aufrichtigen, wertvollen, liebenden, freien, kämpfenden, schreienden, weinenden, leidenschaftlichen, emotionalen, menschlichen, beherzten, dichtenden, singenden, spielenden, witzigen, engagierten, herzlichen und tollen Vätern überall auf der Welt. Und ganz besonders sei an jene Väter gedacht, die von einer unfähigen Kindesmutter und einer geldgierigen, menschenverachtenden, unlauteren, unmoralischen, widerwärtigen Rechtsanwältin – wie ich es bitter erleben musste und wie es auf diesen Seiten nachzulesen ist – bekämpft, gekränkt, misshandelt, entehrt, beleidigt, übelst beschuldigt und verachtet werden!

Der große Charles de Gaulle, der Vater der „Grand Nation“, hat uns allen, uns Vätern etwas hinterlassen, eine wichtige Botschaft, die wir niemals vergessen und jederzeit beherzigen werden:

„Ich bin zu schwach, um mich beugen zu können.“

Charles de Gaulle, französischer General und Politiker
* 22.11.1890, † 09.11.1970

Liberté, Égalité, Fraternité

Newsletter abonnieren

Nix mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

(Visited 90 times, 1 visits today)

Papalapapi

Ich heiße Mark und bin Vater einer wundervollen Tochter. Papalapapi Vaterblogger, Elternblogger und Männerblogger beschäftigt sich mit Themen rund ums Kinderhaben und Mannsein aus einer subjektiven männlichen und vor allem väterlichen Sicht.

Schreibe einen Kommentar