Mehr über den Artikel erfahren Die größten Stressoren berufstätiger Eltern in der heutigen Zeit
Foto von Kindel Media: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-frau-beziehung-sitzung-8550084/

Die größten Stressoren berufstätiger Eltern in der heutigen Zeit

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinLeben
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. Oktober 2024

Das Leben als berufstätige Eltern kann unglaublich herausfordernd sein. Neben den täglichen beruflichen Anforderungen gibt es eine Vielzahl von Verantwortungen in der Familie, die bewältigt werden müssen. In den letzten Jahren haben sich die Belastungen für Eltern durch Veränderungen in der Arbeitswelt und gesellschaftliche Entwicklungen noch verstärkt.

WeiterlesenDie größten Stressoren berufstätiger Eltern in der heutigen Zeit
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Future Family – zwischen Sehnsuchtsort und gesellschaftlichem (Zukunfts-)Anspruch
Buchcover vom Verlag: Future Family

Buchtipp: Future Family – zwischen Sehnsuchtsort und gesellschaftlichem (Zukunfts-)Anspruch

Ana Hoffmeister erforscht in ihrem Buch zukunftsweisende Familienmodelle, die zeigen, wie moderne Familien trotz gesellschaftlicher Herausforderungen Beruf und Familienleben vereinbaren können. Entdecken Sie, wie vielfältige Lebensweisen die Zukunft der Familie prägen.

WeiterlesenBuchtipp: Future Family – zwischen Sehnsuchtsort und gesellschaftlichem (Zukunfts-)Anspruch
Mehr über den Artikel erfahren Unterstützung während der Pubertät von Jesper Juul
Titel:Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen! Wie wir mit unseren Kindern in Beziehung bleiben.

Unterstützung während der Pubertät von Jesper Juul

Die Pubertät gilt als die schwierigste Phase beim Familiensein, um nicht zu sagen: in der Erziehung. Aber warum ist das so und was können wir tun? Darauf gibt wiedereinmal der großartige Jesper Juul glasklare antworten.

WeiterlesenUnterstützung während der Pubertät von Jesper Juul
Mehr über den Artikel erfahren styleRanking ElternBloggerCafé in München: mit gefälligem Marken-Content von und für perfekte Edeleltern
styleRanking ElternBloggerCafé in München: mit gefälligem Marken-Content von und für perfekte Edeleltern

styleRanking ElternBloggerCafé in München: mit gefälligem Marken-Content von und für perfekte Edeleltern

Muss man das haben? Tierisch viele Follower auf Insta und dann ein sehr gut verdienender Elternblogger, der lustiges über seine Kinds und seinen hochmodernen Alltag postet?

WeiterlesenstyleRanking ElternBloggerCafé in München: mit gefälligem Marken-Content von und für perfekte Edeleltern
Mehr über den Artikel erfahren Gleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?
Gleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?

Gleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?

Väter hadern heute oft mit ihrer Rolle: Nur Versorger sein, wie sie es von ihren eigenen Vätern kennen? Das ist längst nicht mehr zeitgemäß. Zugleich sind die wenigsten so präsent in Haushalt und Kinderbetreuung wie Mütter. Warum ist das so? Fabian Soethof entschlüsselt, was Väter umtreibt, was sie nervt und welche Privilegien sie genießen. Mit klarem Blick, Ironie und Wortwitz zeigt er auf, warum es sich lohnt, alte Rollenbilder endlich hinter sich zu lassen – und skizziert, wie der Wandel in den Köpfen und den eigenen vier Wänden gelingt.

WeiterlesenGleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?
Mehr über den Artikel erfahren Vater-Tochter-Kochen – unsere Lieblingsgerichte
Vater-Tochter-Kochen: unsere Lieblingsgerichte —

Vater-Tochter-Kochen – unsere Lieblingsgerichte

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Januar 2021

Pfannkuchen Natürlich lieben Kinder Pfannkuchen und "kochen" das gern. Ich meine Eierpfannkuchen, wir in Hamburg sagen nur Pfannkuchen. Die Fladen sind lecker und einfach zu machen. Kinder können etwas mantschen…

WeiterlesenVater-Tochter-Kochen – unsere Lieblingsgerichte
Mehr über den Artikel erfahren Geschenke an den Familienrichter
Geschenke an den Familienrichter - VAfK Weihnachtsaktion 2019

Geschenke an den Familienrichter

Mein tiefes Mitgefühl gilt all jenen Menschen, die durch das Wirken unsere Familiengerichte ein schmerzvolles Weihnachtsfest bewältigen müssen. Daher unterstütze ich diese Aktion des Vereins Väteraufbruch für Kinder e. V.

WeiterlesenGeschenke an den Familienrichter
Mehr über den Artikel erfahren 2. Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung FEBuB 2019 in Essen
2. Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung FEBuB

2. Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung FEBuB 2019 in Essen

Hier heißt es: Netzwerken, Austauschen, Entdecken. Es heißt zwar Familienkonferenz, ist aber eine Fortbildungskonferenz im Rahmen einer Fachmesse für Leute aus dem sozialen Bereich.

Weiterlesen2. Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung FEBuB 2019 in Essen
Mehr über den Artikel erfahren Umfrage „Kinderschutzverläufe“ zur Arbeit der Jugendämter im Auftrag des Bundesfamilienministeriums
Umfrage "Kinderschutzverläufe" zur Arbeit der Jugendämter im Auftrag des Bundesfamilienministeriums

Umfrage „Kinderschutzverläufe“ zur Arbeit der Jugendämter im Auftrag des Bundesfamilienministeriums

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. März 2020

Das beim deutschen Familienrecht einiges im Argen liegt wissen vor allem Bürger, die damit einmal zu tun hatte. Langsam fängt man an, den Bürger endlich ernst zu nehmen. Ich unterstütze das.

WeiterlesenUmfrage „Kinderschutzverläufe“ zur Arbeit der Jugendämter im Auftrag des Bundesfamilienministeriums
Mehr über den Artikel erfahren Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info
Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen -im Radio auf NDR Info

Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. März 2019

Getrennt leben, gemeinsam erziehen war der Titel der Radio-Sendung REDEZEIT auf NDR Info. Ich habe Stellung bezogen und ein Plädoyer für das Wechselmodell angegeben. Hier der Podcast dazu.

WeiterlesenRedezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info
Mehr über den Artikel erfahren Deutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner
Unser Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegener

Deutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:21 Kommentare
  • Lesedauer:18 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. August 2020

Das deutsche Familienrecht ist hinterwälderisch, die Familienrechtsprechung gefährdet das Kindeswohl, benachteiligt Väter. Es ist dringend Zeit, das Wechselmodell als Regelfall einzuführen.

WeiterlesenDeutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner