
PISA-Schock: Deutschland kackt ab!
Beim PISA-Ranking 2023 schneiden die deutschen Schüler im internationalen Vergleich wieder einmal viel zu schlecht ab. Deutschland leidet offenbar an einem PISA-Schock.
Beim PISA-Ranking 2023 schneiden die deutschen Schüler im internationalen Vergleich wieder einmal viel zu schlecht ab. Deutschland leidet offenbar an einem PISA-Schock.
Ich die BING-KI mal eine Kindergeschichte mit einem Hunde-Dektektiv schreiben lassen.
Was ist da bei Selma los? Erst bekommt sie ihre Tage und dann reden auch noch alle vom Küssen. Dabei ist sie doch erst 12! Ihre Mutter hat einen neuen Job bei einer Fluggesellschaft und ist selten zu Hause. Nun muss sie das Erwachsenwerden managen.
Selbstverständlich ist das eine tolle Idee, ein sehr, sehr gutes Buch herauszubringen, dass dabei hilft, Kindern für das Lesen zu begeistern. Ich habe es mir angeschaut.
Willkommen in Neuland. "Für uns ist das alles Neuland!", sagte Kanzlerin Merkel vor einigen Jahren. Sie meinte das Internet und die Möglichkeiten der "Sozialen Meiden". Hier haben wir einen Ratgeber für Eltern von einem Vater zu dem Thema.
Mal was für Frauen, für Mütter. Es ist ein wenig psychologisch, etwas esoterisch und vielleicht für alle geeignet. Aber für die Zielgruppe ist es ganz sicher eine tolle Sache diese Glückspunkt-Methode.
Die EM ist um ein Jahr verschoben. Das ist bitter für alle Fußballfans von denen viele ja Männer sind. Und Väter. Stattdessen empfehle ich das Buch hier mit den "besten Fußballgeschichten aller Zeiten".
Gerade jetzt, in dieser schweren Coronakrise, in der wir alle zu Hause bleiben müssen, könnte ein Buch wie "Familienjahre" des renommierten Hamburger Kinderpsychiaters Prof. Dr. Schulte-Markwort helfen.
Geht es im Naturheilkunde und Kinder tut Aufklärung dringend Not. Genau das leistet das umfangreiche Buch von Prof. Dr. med. Walter Dorsch. Schauen wir es uns genauer an.
Ich hatte hier schon ein ähnliches Buch von Katharina Saalfrank vorgestellt. Da aber die Rest der "Schwarzen Pädagogik" sehr tief in uns eingebrand sind, kann man nicht oft genug wiederholen…
Es geht um die Zukunft. Die Zukunft unserer Kinder. Es ist zu einer Frage der Generationengerechtigkeit geworden. Dieses Buch des Jugendrate der Generationenstiftung hat es in sich.
Das schöne Leben der Toten? Die Toten haben ein ... Leben? Und es ist schön? Wie das? Schauen wir es uns näher an, diesen "unbeschwerten Umgang mit dem Ende".
Wenn der Vater mit dem Sohne ... Ich stelle hier sehr gerne "ein beeindruckendes Mut-Buch für Väter vor. Denn "Ein Vater muss seinen Sohn in sein Mann-Sein begleitet."
Die "Briefe eines werdenden Vaters an sein Kind" sollen "Glücksbeschleuniger für alle Eltern sein. Schauen wir uns dieses Buch von Dennis Betzholz einmal näher an. "Mit dir wird alles anders, Baby!"
Gibt es das: Ein Leben ohne Alkohol? Nüchtern Party machen? Ohne Glühwein im Advent? Ohne Sekt zum Jubiläum ohne Bier nach Feierabend? Ja, das gibt es. Und wie sinnvoll das ist beschreibt dieses Buch
So ist es oft: Frauen haben nicht selten die besseren Ideen. Wie zum Beispiel dieses Thema: Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen. Ich finde das toll und deshalb bespreche ich das hier.
Noch mehr Trost für Alterspubertierende. Also, wenn sie, also wir es denn brauchen. Die Sache aber ist sehr unterhaltsam und witzig und deshalb stelle ich das Buch hier vor.
Ich erinnere mich nicht mehr daran, wie ich mit dem Lesen angefangen habe und warum. Ich erinnere mich, dass ich Hörspiele – damals noch von Platte – gehört und Comics…