Mehr über den Artikel erfahren Familienkongress Hannover 2024: Trotz Trennung und Konflikten – Gut Aufwachsen mit beiden Eltern
Foto von Viacheslav Stopkevich: https://www.pexels.com/de-de/foto/eltern-kussen-ihr-kind-4262918/

Familienkongress Hannover 2024: Trotz Trennung und Konflikten – Gut Aufwachsen mit beiden Eltern

Familienkongress Hannover: Elternschaft trotz Trennung gestalten! Experten und Workshops vom 11.–13. Oktober 2024 im Stephanstift. Frühbucher bis 30.09.

WeiterlesenFamilienkongress Hannover 2024: Trotz Trennung und Konflikten – Gut Aufwachsen mit beiden Eltern
Mehr über den Artikel erfahren Die Benachteiligung von Vätern durch den Staat
Zurückweisung meines Einspruchs, gegen den Bescheid, mit den höheren Kinderfreibetrag anzurechnen

Die Benachteiligung von Vätern durch den Staat

Entdecke die verborgenen Herausforderungen, denen sich trennende Väter in Deutschland stellen müssen. Dieser tiefgehende Einblick beleuchtet die finanziellen und rechtlichen Ungleichheiten, die Väter im Steuerrecht und Familienrecht erfahren, trotz ihrer Bemühungen um eine aktive Rolle im Leben ihrer Kinder.

WeiterlesenDie Benachteiligung von Vätern durch den Staat
Mehr über den Artikel erfahren Endlich Hoffnung für Väter durch den Koalitonsvertrag der zukünftigen Bundesregierung
Endlich echte Hoffnung für Trennungsväter durch den Koalitonsvertrag der zukünftigen Bundesregierung

Endlich Hoffnung für Väter durch den Koalitonsvertrag der zukünftigen Bundesregierung

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. November 2021

Endlich scheint etwas für uns Trennungsväter und für alle Väter in Bewegung zu kommen. Hier meine Hoffnungen.

WeiterlesenEndlich Hoffnung für Väter durch den Koalitonsvertrag der zukünftigen Bundesregierung
Mehr über den Artikel erfahren Der Eltern-Kind-Entfremdung endlich ein Ende bereiten
Der Eltern-Kind-Entfremdung endlich ein Ende bereiten

Der Eltern-Kind-Entfremdung endlich ein Ende bereiten

Die immer noch zu oft durch deutsche Familiengerichte erzwungene Eltern-Kind-Entfremdung muss aufhören. Ich unterstütze die entsprechende Kampagne des Vereins Väteraufbruch für Kinder e.V..

WeiterlesenDer Eltern-Kind-Entfremdung endlich ein Ende bereiten

Online-Lesung! Deine Willkür – Meine Bürde: Die Geschichte eines entsorgten Vaters

Gerne kündige ich eine kostenlose Lesung vom Hamburger Landesverband des Väteraufbruchs für Kinder e. V. aus dem Buch 'Deine Willkür – meine Bürde' zum Thema Familienrechtsstreit an.

WeiterlesenOnline-Lesung! Deine Willkür – Meine Bürde: Die Geschichte eines entsorgten Vaters
Mehr über den Artikel erfahren 2. Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung FEBuB 2019 in Essen
2. Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung FEBuB

2. Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung FEBuB 2019 in Essen

Hier heißt es: Netzwerken, Austauschen, Entdecken. Es heißt zwar Familienkonferenz, ist aber eine Fortbildungskonferenz im Rahmen einer Fachmesse für Leute aus dem sozialen Bereich.

Weiterlesen2. Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung FEBuB 2019 in Essen
Mehr über den Artikel erfahren Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info
Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen -im Radio auf NDR Info

Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. März 2019

Getrennt leben, gemeinsam erziehen war der Titel der Radio-Sendung REDEZEIT auf NDR Info. Ich habe Stellung bezogen und ein Plädoyer für das Wechselmodell angegeben. Hier der Podcast dazu.

WeiterlesenRedezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info
Mehr über den Artikel erfahren Wechselmodell: Bundesinitiative Großeltern fordert sofortige Wende im Familienrecht
Bundesinitiative Großeltern fordert sofortige Wende im Familienrecht

Wechselmodell: Bundesinitiative Großeltern fordert sofortige Wende im Familienrecht

Auch die Beziehungen zu den Großeltern und anderen Verwandten wie Onkel, Tanten und Cousinen leiden durch das erzwungene Residenzmodell. Dagegen wendet sich die Bundesinitiative Großeltern!

WeiterlesenWechselmodell: Bundesinitiative Großeltern fordert sofortige Wende im Familienrecht
Mehr über den Artikel erfahren Deutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner
Unser Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegener

Deutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:21 Kommentare
  • Lesedauer:18 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. August 2020

Das deutsche Familienrecht ist hinterwälderisch, die Familienrechtsprechung gefährdet das Kindeswohl, benachteiligt Väter. Es ist dringend Zeit, das Wechselmodell als Regelfall einzuführen.

WeiterlesenDeutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner
Mehr über den Artikel erfahren 100 Jahre Frauenwahlrecht und der Herr Schäuble
Ausschnitt eines Frauen-Wahlplakats der LINKEN in Hamburg

100 Jahre Frauenwahlrecht und der Herr Schäuble

Ich unterstützte Frauen und Gleichberechtigung jederzeit und überall. Der Einführung des Frauenwahlrechts darf gedacht werden. Aber Männer sind in der deutschen Familienpolitik immer noch benachteiligt.

Weiterlesen100 Jahre Frauenwahlrecht und der Herr Schäuble
Mehr über den Artikel erfahren ARD Themenwoche Gerechtigkeit: Wie gerecht ist das Familienrecht?
ARD Themenwoche Gerechtigkeit: Wie gerecht ist das Familienrecht?

ARD Themenwoche Gerechtigkeit: Wie gerecht ist das Familienrecht?

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. November 2019

Das deutsche Familienrecht ist nicht gerecht. So viel ist sicher. Es ist rückständig und unwissenschaftlich, es ist schädlich. Nur weiß niemand genau, wie viel Schaden tatsächlich angerichtet wird.

WeiterlesenARD Themenwoche Gerechtigkeit: Wie gerecht ist das Familienrecht?
Mehr über den Artikel erfahren Antrag der FDP im Bundestag: Getrennt leben ‒ Gemeinsam erziehen: Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall einführen
Aktueller Antrag der FDP im Bundestag: Getrennt leben ‒ Gemeinsam erziehen:

Antrag der FDP im Bundestag: Getrennt leben ‒ Gemeinsam erziehen: Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall einführen

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:12 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. November 2018

Die FDP ist die einzige Partei, die die Sache mit dem Umgangsrecht im Sinne der neuesten Erkenntnis aus der Forschung und den Bürgerwillen ernst nimmt.

WeiterlesenAntrag der FDP im Bundestag: Getrennt leben ‒ Gemeinsam erziehen: Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall einführen
Mehr über den Artikel erfahren Der Familienrat – Netzwerktreffen und Konferenz in Hamburg
Familienrat im Kinderschutz: 12. Netzwerktreffen in Hamburg

Der Familienrat – Netzwerktreffen und Konferenz in Hamburg

Schon einmal von einem "Familienrat" gehört? Familienräte helfen Probleme zu lösen. Durch glückliche Umstände war ich beim 12. Netzwerktreffen zum Thema in Hamburg dabei.

WeiterlesenDer Familienrat – Netzwerktreffen und Konferenz in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Fachtagung für alle in Berlin: Kindgerechtes Familienrecht – Vision oder erreichbares Ziel?
Kindgerechtes Familienrecht – Vision oder erreichbares Ziel?

Fachtagung für alle in Berlin: Kindgerechtes Familienrecht – Vision oder erreichbares Ziel?

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. April 2024

Das deutsche Familienrecht ist und bleibt eine einzigartige Katastrophe, die aus meiner Sicht auch Menschenleben fordert. Man kann gar nicht genug darüber reden und versuchen, es zu ändern.

WeiterlesenFachtagung für alle in Berlin: Kindgerechtes Familienrecht – Vision oder erreichbares Ziel?