Weltfußballer Philipp Lahm über „Das Spiel“

Buchcover: Philipp Lahm - Das Spiel

Das Spiel ist manchmal kein Spiel mehr. Im Fußball geht es scheinbar nur ums Geld. Um viel Geld. Wer viel Geld hat und viel Geld verdient, der spielt bei den Spitzenmannschaften Europas. Gerade wollte man eine Super League einführen, bei der die Reichen noch reicher würden und die kleinen Vereine keine Rolle mehr … spielen. Wo bleibt da der Wert des Spiels, des Sports und des Spaßes, den Fußball machen kann? Heute stelle ich das neue Buch von Philipp Lahm, immer noch ein Vorbild für viele, hat ein Buch über Das Spiel geschrieben.

Mich interessiert hier das Vorbild für unsere Jungs, für Kinder und Jugendliche, und für junge Sportler überhaupt. Er war seine gesamte Karriere skandalfrei, hat nie irgendwelchen Blödsinn erzählt und entweder gut oder sehr gut gespielt. Für den FC Bayern, für die Deutsche Fußballnationalmannschaft, mit der er in Brasilien 2014 Weltmeister wurde, war er spielprägend und extrem erfolgreich. Seine ganze eher zurückhaltende Art wurde durch seine unaufgeregter Leistungsbereitschaft unterstrichen. Kein Wunder also, dass viele Kids im nacheiferten und ihn, wie viele Erwachsene, Kollegen und Trainer verehrten. Philipp Lahm war ein begnadeter, ein genialer Fußballer.

Einer der Gründe für meine Zeit beim FC Bayern ist das persönliche Verhältnis mit Philipp Lahm. Er hat von Anfang an viel geholfen. Ich habe vorher noch nie einen Rechtsverteidiger gesehen, der die Spielweise einer Mannschaft dominieren kann. Er ist immer gut, ich habe noch nie ein schlechtes Spiel von Philipp gesehen. Philipp wird für mich immer ein spezieller Mensch in meinem Leben sein. Er ist eine absolute Legende und der intelligenteste Spieler, den ich je in meiner Karriere trainiert habe.

Josep Guardiola, Ex-Trainer Bayern

Jetzt das Philipp ein Buch über DAS SPIEL geschrieben. Es ist keine Autobiographie, obwohl natürlich von seinen Erfahrungen im Fußball geprägt. Er beschreibt hier das Fußballgeschäft, wie es funktioniert, wie die Spieler zu Profis werden, wie Erziehung durch den Fußball geschieht und was alles mitschwingt bei der Sache. Ein tolles Buch. Und gut geschrieben ist es auch.

Wie es Phillips Art ist spricht er auch schwierige Aspekte des Fußballbetriebs an und kehrt nichts unter dem Teppich. Und beschreibt er in Kapitel 4 „Gedenkminute“ die Tragödie des Torhüters Robert Enke, der sich 2009 das Leben nahm. Er bezieht auch Stellung zum Thema Homosexualität und rät, die Sache nicht öffentlich zu machen. Ich will nichts vorwegnehmen, aber er führt jederzeit gute und nachvollziehbare Argumente für seine Ansichten heran und das macht das Buch wirklich wertvoll.

Die Welt des Fußballs

Tore, Titel, tolle Spiele – Geschäft, Rassismus, Depression. Beide Ebenen gehören zur Welt des modernen Fußballs. Mit seiner sportlichen Intensität begeistert er die Fans rund um den Globus, doch wer Fußball auf höchstem Niveau spielen will, von dem verlangt er äußersten Einsatz und Disziplin. Wer diesen Weg wählt, wird sich den Herausforderungen in Leistungszentren und den harten Realitäten des Profidaseins stellen müssen. Philipp Lahm gehörte zu den Besten dieses Sports und hat wie kaum ein Zweiter dessen Sonnen- und Nachtseiten kennengelernt. Nun legt er klar und umfassend, spannend und kompetent seine Sicht auf DAS SPIEL dar.

Mit Philipp Lahm stellt ein ebenso überragender wie integrer Sportler seine Sichtweise auf DAS SPIEL vor. Er bietet eine auf reicher eigener Erfahrung beruhende Gesamtdarstellung der zentralen Themen des Fußballs. Athletik, Ballbeherrschung, Ernährung, Spielintelligenz, Schiedsrichterentscheidungen und viele weitere Aspekte bringt er zur Sprache; aber der Weltmeister und Champions-League- Sieger beginnt sein Buch mit der Nachwuchsarbeit, die ihm ganz besonders wichtig ist. So fragt er, wann und wie man Kinder an diesen Sport heranführen sollte, worauf es in Leistungszentren und im Beraterkreis ankommt, welche Persönlichkeitsmerkmale für einen jungen Sportler unverzichtbar sind, wenn er wahre Exzellenz anstrebt, und wie sich schließlich der Übergang zum Profidasein vollzieht.

Doch wie sehen dann die Realitäten des Profitums aus, und was erwartet einen Spieler, wenn Verletzung und Auswechselbank seinen Alltag bestimmen? Besonders wichtig für jeden Athleten ist die Trainingsarbeit. Wodurch aber zeichnen sich erfolgreiche Trainer wie etwa Pep Guardiola oder Jürgen Klopp aus, und welche Spielideen wirkten in den letzten Jahrzehnten prägend? Wie verlaufen Machtkämpfe? Ein Höhepunkt auf dem Werdegang einiger Sportler ist schließlich die Berufung in die Nationalmannschaft, der ebenfalls ein Kapitel gewidmet ist; aber auf den Endpunkt der Karriere sollte sich jeder Aktive professionell vorbereiten.   

Fazit

Was mir an dem Buch gefällt ist, dass es keine lautermalerische Autobiographie ist. Es ist ein Buch aus dem jeder erfahren kann, wie man Profi-Fußballer wird und wie das Geschäft funktioniert. Es ist unterhaltsam geschrieben, gut strukturiert, voller Geschichten und wichtiger Erkenntnisse, Selbstreflektion und auch genügend Tiefe. Besser hätte man das gar nicht machen können und obwohl ich es nicht genau weiß, glaube ich, dass es eine Marktlücke füllt. Es scheint kein vergleichbares Buch über DAS SPIEL zu existieren. Philipp Lahm scheint genau der richtige Mann zur richtigen Zeit, der diese Lücke schließt und den deutschen Profi-Fußball verständlich erklärt und Licht in einen Sport- und Wirtschaftsbereich bringt, der meist nur vordergründig wahrgenommen wird.

Die Abgründe und Gefahren werden genauso thematisiert, wie der Fußball an sich und wie er gut funktioniert. Eigenverantwortung – etwa wenn Lahm sehr schon beschreibt, wie er immer eine gewisse Distanz zum Fußball bewahrte, was ich sehr gut nachvollziehen kann – und Verantwortung für die Gesellschaft, den Verein, die Fans und die Jungs, die Vorbilder brauchen. Lahm nimmt alles ernst und erklärt die Sache verständlich, ruhig und präzise – wie es seine Art ist und wie er auch gespielt hat. Danke Philipp, dass du uns die Welt des Fußball so angenehm näher bringst.

Das Spiel: Die Welt des Fußballs

Buch hier kaufen
von Philipp Lahm
272 Seiten,  C.H.Beck (12. Februar 2021)
ISBN 3406756220
Broschiert 19,95 Euro

Leseprobe Das Spiel! 

leseprobe-das-spiel

Philipp Lahm über sein Buch “ Das Spiel. Die Welt des Fußballs“

(Visited 155 times, 1 visits today)

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert