Konferenz: MANN SEIN 2024 – Männerrollen in Bewegung

MannSein Konferenz in Berlin

Die MANN SEIN-Konferenz 2024 in Berlin: Zwei Tage voller inspirierender Vorträge, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten für Männer. Entdecke moderne Männlichkeit und persönliche Entwicklung. Jetzt noch schnell anmelden (unten)!

„Es ist geil ein Mann zu sein, und im Juni haben wir wieder die Gelegenheit, das im Kreise großartiger Buddys zu feiern!“ So schreiben die Veranstalter der einzigartigen Männerkonferenz MANN SEIN.

Die MANN SEIN-Konferenz 2024 in Berlin ist ein einzigartiges Event, das Männern die Möglichkeit bietet, sich intensiv mit den vielfältigen Aspekten der Männlichkeit in der modernen Welt auseinanderzusetzen. Die Konferenz findet vom 15. bis 16. Juni 2024 in den Tegeler Seeterrassen statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm voller inspirierender Vorträge, interaktiver Workshops und spannender Diskussionsrunden.

Themen und Schwerpunkte der Männerkonferenz

Dieses Jahr liegt der Fokus der Konferenz auf dem Thema „Männerrolle im Wandel“. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich mit Fragen zu beschäftigen wie:

  • Was bedeutet es, heute ein Mann zu sein?
  • Wie können Männer authentische Beziehungen führen?
  • Welche Rolle spielen Männer in der Gesundheitsvorsorge?
  • Wie gehen Männer mit emotionalen und psychischen Herausforderungen um?

Highlights der Konferenz

  • Keynote-Speaker: Renommierte Redner aus den Bereichen Psychologie, Soziologie und Persönlichkeitsentwicklung teilen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen.
  • Workshops: Praxisorientierte Workshops zu Themen wie Konfliktlösung, emotionale Intelligenz und Selbstfürsorge.
  • Diskussionsrunden: Offene Foren, in denen die Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen und Sichtweisen einbringen und diskutieren können.
  • Netzwerk-Möglichkeiten: Gelegenheit, sich mit anderen Männern auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu werden.

Besondere Gäste auf der MANN SEIN

Zu den besonderen Gästen der MANN SEIN-Konferenz 2024 gehören:

  • Dr. Gerald Hüther: Ein bekannter Neurobiologe und Autor, der über die neurobiologische Entwicklung und Präventionsforschung spricht. Sein Fokus liegt auf der Entfaltung von Jungen und der Bedeutung von männlichen Vorbildern. Hüther tingelt als Hirnforscher seit Jahren durch über die Workshop-, Konferenz- und YouTube-Bühnen und haut ein Buch nach dem anderen raus. Aber das ist auch seine Kernkompetenz: Schreiben. Und er ist tatsächlich ein sehr origineller Talkgast und hat sein Thema gefunden: die Befreiung des Individuums von den falschen Fesseln einer Potenzial einschränkenden Gesellschaft. Oder so ähnlich. Er hat ein hervorragendes kleines Buch über die Entwicklung des männlichen Gehirns geschrieben, das ich gerne weiterempfehle: Das schwache Geschlecht und sein Gehirn. Da auch er sich einen Kultstatus erschrieben hat, wird übersehen, dass er es nicht so hat mit Mitgefühl und Liebe. Reden kann er, fühlen weniger. Zumindest auf seinen Bühnen.
  • Dr. Arne Rubinstein: Ein weltweit anerkannter Experte für Übergangsriten und Autor des Bestsellers „The Making of Men“. Er wird darüber sprechen, warum Jungen und Männer Übergangsriten benötigen und wie diese zur Entwicklung beitragen.
  • Anton Wieser: Ein Experte für Vater-Sohn-Beziehungen, der Abenteuerprogramme für Väter und Söhne leitet. Sein Vortrag wird sich auf die Bedeutung von männlichen Vorbildern und die Stärkung der Vater-Sohn-Bindung konzentrieren.
  • Daniel Ruppert: Ein zertifizierter Wim Hof-Instructor, der Workshops zu Atemtechniken und Eisbaden anbietet. Seine Erfahrungen umfassen den Umgang mit Burnout durch die Wim Hof-Methode und Kampfkunst.
  • Dr. Dietmar Betz: Ein Urologe und Spezialist für Männergesundheit, der einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheit und Entwicklung von Männern verfolgt. Sein Vortrag wird sich auf die Verbindung zwischen männlicher Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit konzentrieren.
  • Ansgar Schmitz: Ein Sportlehrer und Erlebnispädagoge, der seit Jahren in der Jungen- und Männerarbeit aktiv ist. Er wird über die Bedeutung authentischer männlicher Vorbilder und die Erziehung von Jungen sprechen.

Zusammenfassung

Die MANN SEIN-Konferenz 2024 bietet eine wertvolle Plattform für Männer, die ihre Rolle in der Gesellschaft reflektieren und weiterentwickeln möchten. Sie ist ein Ort des Austauschs, der Inspiration und des persönlichen Wachstums. Egal, ob du dich bereits intensiv mit dem Thema Männlichkeit auseinandergesetzt hast oder erste Schritte in diesem Bereich machst – diese Konferenz bietet dir neue Impulse und Perspektiven.

MANN SEIN Konferenz Kritik

Müssen Männer eigentlich immer laut sein, auf den Putz hauen, Stärke beweisen, führen und, wie ein Männercoach auf der Bühne zum Besten gab, „die Welt penetrieren“. Das Haka-Krieger-Ritual, Eisbaden, Führung als eine Art männlicher Fetisch zu feiern und Politik oder politische Haltungen komplett auszublenden – das ist der Schatten dieser Art von Männlichkeit. Die Vielfalt von Mann-Sein wird nicht abgebildet, die leisten und sanften Töne, die sensiblen Stimmen, aber auch die politischen Stimmen werden nicht gehört.

Die Argumente, warum das so ist, sind stereotyp und redundant: Wir Männer müssen unsere eigenen Probleme lösen, uns selbst befreien, unsere Traumata bearbeiten und heilen, zu uns selbst, zu unserer Männlichkeit, der männlichen Energie finden, bevor wir die Welt beglücken und politisch werden. Bevor wir die Welt ändern, müssen wir uns selber ändern – das ist der Tenor. Wobei – das wird natürlich nicht erwähnt – in der Zwischenzeit diejenigen, die sich vermeintlich nicht geändert haben, die ihre persönlichen Probleme nicht gelöst haben, Politik, das heißt, Gesetz machen. Tja, diese Haltung geht irgendwie nicht auf.

Auch dass der Anschluss an die feministischen Bewegungen nicht gesucht wird, weil man eben nicht politisch sein will, ist … schwach. Diese Männer hier scheinen nicht lernen zu wollen von der viel erfahreneren Frauenbewegung, von der gesellschaftlichen Entwicklung durch den Feminismus. Sie wollen die Schnittmengen weder suchen, noch erkennen. Für mich ist das eine große Schwäche dieser größten europäischen Männerkonferenz. Gut, dass es sie gibt. Aber ich wünsche mir mehr Offenheit, mehr Vielfalt bei der Idee der Männlichkeit, mehr Vielfalt im männlichen Ausdruck, und vor allem eine politische Agenda, die die Stimme erhebt und den Anschluss an andere gesellschaftliche „Befreiungsbewegungen“ sucht. Vielleicht sollte ich da mal …

Robert A. Glover (No more Mr. Nice Guy) und ich auf der MannSein Konferenz in Berlin im letzten Jahr!
Foto: Robert A. Glover & Männerblogger Mark Max Henckel auf der MANN SEIN im letzten Jahr

MANN SEIN 2024

15. bis 16. Juni 2024

Ort: Tegeler Seeterrassen
Wilkestr. 1-5, 13507 Berlin

Schwerpunkt der MANN SEIN 2024: Jungen, Mentoring, Vaterschaft und Initiation

Ein besonderer Schwerpunkt der MANN SEIN-Konferenz 2024 liegt auf dem Thema „Jungen, Mentoring, Vaterschaft und Initiation“. Diese Themen stehen im Zentrum vieler Workshops und Vorträge, die darauf abzielen, die wichtigen Rollen von Vätern und Mentoren im Leben von Jungen zu beleuchten. Es wird erforscht, wie Übergangsriten und Initiationsprozesse Jungen dabei helfen können, sich zu verantwortungsbewussten und selbstbewussten Männern zu entwickeln. Experten wie Dr. Arne Rubinstein und Anton Wieser teilen ihre Erfahrungen und bieten wertvolle Einblicke in die Bedeutung von männlichen Vorbildern, der Stärkung der Vater-Sohn-Beziehung und der Notwendigkeit von rituellen Übergängen, um Jungen auf ihrem Weg zum Erwachsensein zu unterstützen. Diese Sessions bieten praktische Strategien und tiefgehende Diskussionen, die darauf abzielen, das Verständnis und die Unterstützung für die nächste Generation zu verbessern.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an der MANN SEIN-Konferenz 2024 steht allen interessierten Männern offen. Die Anmeldung erfolgt online über die offizielle Website der Konferenz (siehe unten). Frühbucher erhalten einen Rabatt, und es gibt spezielle Angebote für Gruppenanmeldungen. Tickets erhältst du => hier <=!

Die MANN SEIN existiert seit 2014 und ist mittlerweile zum größten Event speziell für Männer in Europa geworden. Sie ist eine einzigartige Veranstaltung und wichtiges Forum über die Zukunft von Männlichkeit.

Auf der MANN SEIN Konferenz trifft sich das Who-is-Who der Männergemeinschaften. Namhafte Sprecher, Autoren und Journalisten wie Veit Lindau, Robert Glover, Gerald Hüther, Robert Betz, Bjørn Thorsten Leimbach, Björn Süfke, Hajo Schumacher, JJ Bola, Warren Farrell, Alexander Bard, Janis McDavid und Balian Buschbaum geben sich die Klinke in die Hand.

In einer stärkenden Festival-Atmosphäre gehen Hunderte von Männern bei Vorträgen und Workshops über die brisanten Männerthemen unserer Zeit in kraftvollen Austausch.

Im Rahmenprogramm gibt es Eisbaden, einen Fitnessbereich und ein legendäres Gefühl von männlichem Zusammenhalt.

Übrigens: Die MANN SEIN ist deshalb so preisgünstig weil sie offiziell gemeinnützig ist und von einem Team ehrenamtlicher Männer organisiert wird. Neben dem großen Mehrwert für Dich unterstützt Du also zudem einen guten Zweck!

Robert A. Glover eröffnet seinen Vortrag auf der MANN SEIN mit einem Tänzchen!

Thema bei der Männerkonferenz MANN SEIN: Männergesundheit

(Visited 289 times, 1 visits today)

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert