Elterngespräch im Kindergarten

  • Beitrags-Kategorie:Erziehung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. April 2013
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Gestern Nachmittag hatten wir wieder ein Elterngespräch mit der zuständigen Kindergärternin. Eine ganz liebe Person, die das ganze Vertrauen ihrer Schützlinge genießt. Und das der Eltern. Was will man mehr?

Unsere Kleine geht sehr gern in den Kindergarten und hat schon richtige Freundschaften aufgebaut. Es gibt also keine Probleme, nichts, was wir ansprechen müssten oder wollten. Auch von Seiten der Erzieherin gibt es in dieser Hinsicht nichts. Unsere Tochter macht sich sehr gut, hat seit Dezember einen großen Entwicklungsschritt gemacht.

Aus meiner Sicht könnte sie besser lernen, Hände und Gesicht zu waschen. Nach dem Spielen und vor dem Schlafengehen. Mindestens. Ansonsten haben wir die „alten Themen“ Schnulli und Toilettengang. Alles nicht so wichtig und schon gar nicht tragisch. Wir sind da sehr klar und einfach: Wenn es der kleinen gut geht und sie sehr gerne in den Kindergarten geht, ist alles super.

Das ist offenbar nicht selbstverständlich. Also, das wir das so sehen. Denn manche Eltern haben immer was zu meckern. Manchen fehlt immer etwas und es ist sehr schwer, es ihnen recht zu machen. ALLES recht zu machen. Dabei scheint es manchmal, als ginge es mehr um die Eltern selbst, als um die Kleinen. Denn ich bleibe dabei: So lange die gerne in die Kita gehen, Spaß haben, viel lernen und Freundschaften schließen ist doch wirklich alles gut.

Newsletter abonnieren

Nix mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

(Visited 52 times, 1 visits today)

Papalapapi

Ich heiße Mark und bin Vater einer wundervollen Tochter. Papalapapi Vaterblogger, Elternblogger und Männerblogger beschäftigt sich mit Themen rund ums Kinderhaben und Mannsein aus einer subjektiven männlichen und vor allem väterlichen Sicht.

Schreibe einen Kommentar