Einladung zum Blogger-Café – Familienministerium trifft FamilienbloggerInnen

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Januar 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Du betrachtest gerade Einladung zum Blogger-Café – Familienministerium trifft FamilienbloggerInnen
Familienwegweiser des Bundesfamilienministeriums

Als Vater und Elternblogger bin ich wie andere auch als Familienblogger zum „Blogger-Café“ des Familienminsteriums eingeladen. Ich habe natürlich gleich zugesagt und fühle mich sehr geschmeichelt. Es geht um das Serviceportal www.familien-wegweiser.de, das vom „DMFSFJ“ betrieben wird. Es geht darum, dass ich „Eltern und Familien schon heute, sich online über Familienleistungen zu informieren. Diese Entwicklung hin zu einem digitalen Familienministerium möchten wir vom BMFSFJ zukünftig weiter vorantreiben. Mit Ihnen!“ Ich bin dabei. Die Einladung klang so:

„Familienministerium trifft Familienblogger“ – unter diesem Motto lädt Sie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im April zum ersten „Blogger-Café“ des Serviceportals www.familienportal.de ein. Diskutieren Sie mit Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, sowie anderen Elternbloggerinnen und Elternbloggern aus ganz Deutschland, welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung – insbesondere für Eltern und Familien – mit sich bringt und erfahren Sie aus erster Hand, wie das Bundesfamilienministerium bereits heute Eltern und Familien mit digitalen Angeboten wie dem Familien-Wegweiser unterstützt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Ideen zur Weiterentwicklung der digitalen Verwaltung in die Diskussion einzubringen!
Wir bitten Sie bereits jetzt, sich diesen Termin vorzumerken:
27. April 2017, 12 bis 17 Uhr
juggleHUB
Christburger Straße 23, 10405 Berlin.
Eine Kinderbetreuung wird angeboten.

Es kam später die offzielle Einladung samt PDF-Flyer. Ich habe mich sehr gefreut und fühle mich sehr geehrt.

„Diskutieren Sie mit Staatssekretär Dr. Ralf Kleindiek und Familienbloggerinnen und Familienbloggern aus ganz Deutschland, wie digitale Informations- und Verwaltungstools Eltern und Familien dabei unterstützen können, berufliche Ziele und Familienleben miteinander zu vereinbaren. Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Anregungen ein, damit Sie unsere Angebote noch besser nutzen können.“

Mich interessiert dabei hauptsächlich die Themen Trennung, Umgang, Unterhalt. Diese sind auch auf der Website des Familien-Wegweisers verzeichnet:
T wie Trennung und Scheidung bzw. Trennung: Was Kindern hilft.
U wie Umgangsrecht oder Unterhalt.
Aber das Ministerium kümmert sich auch um ganz andere Dinge, die ziemlich menscheln:
T wie Trocken werden, aufs Töpfchen gehen bzw. Trotzphase.

Ich werde mal rumfragen, was andere so interessiert, deren Stimme ich hier gerne sein möchte!

Newsletter abonnieren

Nix mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

(Visited 87 times, 1 visits today)

Papalapapi

Ich heiße Mark und bin Vater einer wundervollen Tochter. Papalapapi Vaterblogger, Elternblogger und Männerblogger beschäftigt sich mit Themen rund ums Kinderhaben und Mannsein aus einer subjektiven männlichen und vor allem väterlichen Sicht.

Schreibe einen Kommentar