Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #8: Lieber Kopf, wir müssen reden – Lieber Kopf, wir müssen reden: Wie Sie sich von Ängsten, Sorgen und Stress befreien
Lieber Kopf, wir müssen reden - Lieber Kopf, wir müssen reden: Wie Sie sich von Ängsten, Sorgen und Stress befreien

Buchtipp im Advent #8: Lieber Kopf, wir müssen reden – Lieber Kopf, wir müssen reden: Wie Sie sich von Ängsten, Sorgen und Stress befreien

Erste Hilfe bei Ängsten und Panikattacken? Ist das effektiv möglich ohne Hilfe von Außen? Ja. Das Buch "Lieber Kopf, wir müssen reden" zeigt, wie das geht.

WeiterlesenBuchtipp im Advent #8: Lieber Kopf, wir müssen reden – Lieber Kopf, wir müssen reden: Wie Sie sich von Ängsten, Sorgen und Stress befreien
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #7: Endlich ausgeglichen: Atmen. Loslassen. Leben.
Endlich ausgeglichen: Atmen. Loslassen. Leben.

Buchtipp im Advent #7: Endlich ausgeglichen: Atmen. Loslassen. Leben.

Eine kleines, sehr gut illustriertes Büchlein, das man gern verschenkt. Es passt in Stiefel, unter den Weihnachtsbaum, in Briefkästen oder die Jackentasche. Vielleicht der Frau schenken und selber profitieren!

WeiterlesenBuchtipp im Advent #7: Endlich ausgeglichen: Atmen. Loslassen. Leben.
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #6: Pilates für Männer: „Alles, nur kein Pillepalle.“ Muskelaufbau, Stabilität, Prävention
Pilates für Männer: "Alles, nur kein Pillepalle." Muskelaufbau, Stabilität, Prävention

Buchtipp im Advent #6: Pilates für Männer: „Alles, nur kein Pillepalle.“ Muskelaufbau, Stabilität, Prävention

TV-Moderator Matthias Opdenhövel präsentiert zusammen mit seiner Trainerin Mariam Younossi das Pilates-Übungsbuch für Männer. Ich habs mir mal näher angeschaut! ;-)

WeiterlesenBuchtipp im Advent #6: Pilates für Männer: „Alles, nur kein Pillepalle.“ Muskelaufbau, Stabilität, Prävention
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #5: Das Ende der dummen Arbeit – Wie du als Angestellter zu mehr Sinn, Geld und Freiheit kommst
Das Ende der dummen Arbeit - Wie du als Angestellter zu mehr Sinn, Geld und Freiheit kommst

Buchtipp im Advent #5: Das Ende der dummen Arbeit – Wie du als Angestellter zu mehr Sinn, Geld und Freiheit kommst

Das Ende der dummen Arbeit? Mehr Geld, Freizeit und ... Sinn? Das wäre doch mal was! Schauen wir uns die Sache, die uns Felix Plötz da erklärt, einmal näher an:

WeiterlesenBuchtipp im Advent #5: Das Ende der dummen Arbeit – Wie du als Angestellter zu mehr Sinn, Geld und Freiheit kommst
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #4: So viel Freude, so viel Wut – Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten. Mit Einschätzungsbogen
So viel Freude, so viel Wut - Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten

Buchtipp im Advent #4: So viel Freude, so viel Wut – Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten. Mit Einschätzungsbogen

Gefühlstarke Kinder verstehen und begleiten. Erstmal kümmert sich ein umfangreiches Buch um Kinder mit intensiven Emotionen und um deren Eltern. Lesenswert.

WeiterlesenBuchtipp im Advent #4: So viel Freude, so viel Wut – Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten. Mit Einschätzungsbogen
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #3: Einsamkeit – die unerkannte Krankheit
Einsamkeit. Die unerkannte Krankheit: schmerzhaft, ansteckend, tödlich

Buchtipp im Advent #3: Einsamkeit – die unerkannte Krankheit

Manfred Spitzer polarisiert. Es wetter hauptsächlich gegen das Internet und die Mediennutzung. Es ist kein schönes Buch für den Advent, transportiert aber ein paar wichtige Gedanken.

WeiterlesenBuchtipp im Advent #3: Einsamkeit – die unerkannte Krankheit
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #2: Zeit für einen Spurwechsel – wie wir aufhören uns selbst zu blockieren
Zeit für einen Spurwechsel - wie wir aufhören uns selbst zu blockieren

Buchtipp im Advent #2: Zeit für einen Spurwechsel – wie wir aufhören uns selbst zu blockieren

Solche Bücher, wie Spurwechsel, ein psychologischer Ratgeber, ein Lebenshilfebuch, lesen überwiegend Frauen. Oder? Auch manchem ganzen Kerl täte solche Lektüre mal ganz gut.

WeiterlesenBuchtipp im Advent #2: Zeit für einen Spurwechsel – wie wir aufhören uns selbst zu blockieren
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #1: Die 4 Happiness-Typen – Wie Erwartungen unsere Glücksfähigkeit prägen
Die 4 Happiness-Typen - Wie Erwartungen unsere Glücksfähigkeit prägen

Buchtipp im Advent #1: Die 4 Happiness-Typen – Wie Erwartungen unsere Glücksfähigkeit prägen

Dies Buch ist sicher ein kleines, charmantes Geschenk, die Männer und Väter, ihren Frauen und erwachsenen Töchtern machen können. Aber man kann auch selber hineinschauen.

WeiterlesenBuchtipp im Advent #1: Die 4 Happiness-Typen – Wie Erwartungen unsere Glücksfähigkeit prägen
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Hundert – Was du im Leben lernen wirst
74. Vielleicht findest du zum ersten Mal im Leben einen Menschen, der wirklich zu dir passt

Buchtipp: Hundert – Was du im Leben lernen wirst

Ein charmantes Hardcover-Buch mit wundervollen Zeichnung zum Thema "Leben", das sich hervorragend eignet ein Geschenkebuch zu sein. Man muss es einfach haben.

WeiterlesenBuchtipp: Hundert – Was du im Leben lernen wirst

Männer-Bücher/Väter-Bücher als Weihnachtsgeschenke

Man gönnt ihm ja sonst nichts: Eine Auswahl an Büchern mit Männer- oder Väter-Themen als kleines Weihnachtsgeschenk. Die meisten davon sind bekannt oder selbst gelesen. In jedem Fall dürfen sie als Empfehlung gelten – auch wenn sie nicht unmittelbar zu den genannten Themen zu gehören scheinen. Ein lohnender Überblick! Ich kann jedenfalls nicht einsehen, dass sich Männer und Väter ausschließlich über Fußball, Autos, Poker und Erfolg definieren …
(mehr …)

WeiterlesenMänner-Bücher/Väter-Bücher als Weihnachtsgeschenke
Mehr über den Artikel erfahren Einen Haufen Weihnachtsgeschenke
Weihnachtsgeschenke

Einen Haufen Weihnachtsgeschenke

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Juli 2018

Der vielleicht beliebteste Job an Weihnachten ist für Männer der des Weihnachtsmannes. Für gutes Geld besuchen meist Studenten allerhand Familien mit Kindern, mit denen man jenen sagenumwobenen Auftritt des rotbemäntelten, bärtigen Mannes konspiriert hat. Bei einem solchen Job erfährt man Dinge, die man lieber nicht erfahren wollte. Beispielsweise gibt es Familien, die ihren Nachwuchs am heiligen Abend tatsächlich unter Bergen von Geschenken begraben.
(mehr …)

WeiterlesenEinen Haufen Weihnachtsgeschenke