Mehr über den Artikel erfahren Weihnachten ohne Familie – Solidarität mit den Getrennten und Verlassenen
Solidarität mit den Verlassenen an Weihnachten

Weihnachten ohne Familie – Solidarität mit den Getrennten und Verlassenen

  • Beitrags-Kategorie:Leben
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Januar 2018

Weihnachten ohne Familie können sich viele gar nicht vorstellen. Aber das gibt es und zwar nicht zu Knapp. Allein die Kranken und Alten in den Heimen und Krankenstationen. Aber auch Trennungseltern verbringen Weihnachten ohne ihre Lieben.

WeiterlesenWeihnachten ohne Familie – Solidarität mit den Getrennten und Verlassenen
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp zum Fest: Die sedierte Gesellschaft – Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen
Buchcover

Buchtipp zum Fest: Die sedierte Gesellschaft – Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen

Weihnachten ohne Rauch und Alkohol? Eine moderne Gesellschaft ohne moderne Drogen? Wie sollte das funktionieren und zu eigentlich? Das Bucht gibt Auskunft und Einblick in eine sich selbst krank machenden Zivilisation.

WeiterlesenBuchtipp zum Fest: Die sedierte Gesellschaft – Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp zur Besinnung: Wir sind überall, nur nicht bei uns – Leben im Zeitalter des Selbstverlusts
Wir sind überall, nur nicht bei uns - Leben im Zeitalter des Selbstverlusts

Buchtipp zur Besinnung: Wir sind überall, nur nicht bei uns – Leben im Zeitalter des Selbstverlusts

Weihnachten ist das Fest der Besinnlichkeit, der Liebe und des Friedens. Dieses christliche Fest der Besinnung passt eigentlich nicht zum Leben im Zeitalter des Selbstverlusts. Denn "Wir sind überall, nur nicht bei uns". Eine Buchvorstellung.

WeiterlesenBuchtipp zur Besinnung: Wir sind überall, nur nicht bei uns – Leben im Zeitalter des Selbstverlusts
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Wir Deutschen und die Liebe
Liebespaar vor Wasserspielen

Buchtipp: Wir Deutschen und die Liebe

Wir Deutschen und die Liebe das klingt in meinen Augen nach Leben auf dem Mars. Aber da fleissig geheiratet wird und überall Kinder geboren werden, muss das ja eine Sache sein, die einigermaßen funktioniert. Was sagt die Statistik? Schauen wir nach.

WeiterlesenBuchtipp: Wir Deutschen und die Liebe
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Kreativ, witzig, fies – zwei lustige Bücher aus dem Ullstein-Verlag
Zwei lustige Buchtipps

Buchtipp: Kreativ, witzig, fies – zwei lustige Bücher aus dem Ullstein-Verlag

Zwei Lustige Bücher aus dem Ullstein-Verlage liege mit zur Besprechung vor: "Nach dem Pfefferspray war das Steak ungenießbar" und "Eine alte Frau ist doch kein WLAN". Bitteschön.

WeiterlesenBuchtipp: Kreativ, witzig, fies – zwei lustige Bücher aus dem Ullstein-Verlag
Mehr über den Artikel erfahren Ein Bär namens Paddington – als Vorlesebuch und Film in den Kinos
Buchcover: Ein Bär namens Paddington. Seine größten Abenteuer

Ein Bär namens Paddington – als Vorlesebuch und Film in den Kinos

Auf Paddington bin ich noch gar nicht gekommen. Doch jetzt läuft nicht nur Paddington 2 in den Kinos, sondern es gibt einen neuen Sammelband mit seinen größten Abenteuern zum Vorlesen und Selberlesen.

WeiterlesenEin Bär namens Paddington – als Vorlesebuch und Film in den Kinos

Buchtipp: Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit

Neurobiologie verkauft sich gut. Viele Coaches untermauern damit ihre Ansprüche, auch wie man am besten lernt, weiß die Wissenschaft vom Hirn scheinbar am besten. Und jetzt auch, wie man sich selber heilt?

WeiterlesenBuchtipp: Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Mehr über den Artikel erfahren Der erste und einzige Elternratgeber zum Thema Brandschutz im Kinderzimmer
Brandschutzverordnung für das Kinderzimmer

Der erste und einzige Elternratgeber zum Thema Brandschutz im Kinderzimmer

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Februar 2020

Sicherheit zuerst - Safety first. Aber wie steht es um die Kinderzimmer? Die Steckdosen haben wir im Blick, die Kerzen auch. Aber wie sieht es tatsächlich mit dem Brandschutz in Kinderzimmern aus?

WeiterlesenDer erste und einzige Elternratgeber zum Thema Brandschutz im Kinderzimmer
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige
Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige - Die unglaublichen Geschichten einer 107-Jährigen

Buchtipp: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige

Zauberhaftes Buch über das Leben mit einer über 100-jährigen von deren Enkeltochter: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!: Die unglaublichen Geschichten einer 107-Jährigen!

WeiterlesenBuchtipp: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige
Mehr über den Artikel erfahren Tolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal
Ich so du so: Alles super normal Taschenbuch

Tolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal

Meine Tochter ist erst 8 und als Grundschülerin kann sie natürlich auch schon lesen. Aber dieses Buch hat sie wirklich gern gelesen. Alles super normal. Ich so du so.

WeiterlesenTolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal