Mehr über den Artikel erfahren Trennungskinder-Feriencamp vom 23.7. bis 7.8.2022 an der holsteinische Ostseeküste
Trennungskinder-Feriencamp vom 23.7. bis 7.8.2022 an der holsteinische Ostseeküste

Trennungskinder-Feriencamp vom 23.7. bis 7.8.2022 an der holsteinische Ostseeküste

Noch bis zum 10. Juli 2022 können Trennungseltern sich und ihre Trennungskinder für das Feriencamp an der Ostsee anmelden.

WeiterlesenTrennungskinder-Feriencamp vom 23.7. bis 7.8.2022 an der holsteinische Ostseeküste
Mehr über den Artikel erfahren Sexueller Kindesmissbrauch – ein nicht enden wollendes Thema
Sexueller Kindesmissbrauch - ein nicht enden wollendes Thema

Sexueller Kindesmissbrauch – ein nicht enden wollendes Thema

  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Juni 2022

»Ich bin erschüttert und fassungslos. Ein solches Ausmaß an menschenverachtender Brutalität und gefühlloser Gleichgültigkeit gegenüber kleinen Kindern, ihren Schmerzen und ihren Schreien ist mir noch nicht begegnet.«

WeiterlesenSexueller Kindesmissbrauch – ein nicht enden wollendes Thema
Mehr über den Artikel erfahren Ist „russische Erziehung“ Ursache der Gewalt?
Ist "russische Erziehung" Ursache der Gewalt?

Ist „russische Erziehung“ Ursache der Gewalt?

  • Beitrags-Kategorie:Erziehung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Juni 2023

Seit Alice Miller ("Das Drama des begabten Kindes") weiß ich, was Schwarze Pädagogik ist. Und ich bin wie sie davon überzeugt, das sie eine der Ursachen für Gewalt und Krieg ist. Wie sieht das in Russland aus? Was ist mit russischer Erziehung?

WeiterlesenIst „russische Erziehung“ Ursache der Gewalt?

UNICEF hilft mit psychosozialer Betreuung traumatisierten Kindern in der Ukraine

Miranda macht sich große Sorgen um ihren Sohn: "Vor dem Krieg hat Arthur gespielt, ist herumgesprungen, hat viel gelacht. Aber jetzt hat er so viel gesehen, dass er sogar aufgehört hat…

WeiterlesenUNICEF hilft mit psychosozialer Betreuung traumatisierten Kindern in der Ukraine
Mehr über den Artikel erfahren Alter Mann, was nun? Wie ältere Männer  verhärten und scheinbar dem Leben nicht mehr folgen können
Alter Mann, was nun? Wie ältere Männer verhärten und scheinbar dem Leben nicht mehr folgen können

Alter Mann, was nun? Wie ältere Männer verhärten und scheinbar dem Leben nicht mehr folgen können

In den Debatten um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und unsere Haltung dazu mischt sich manch alter Mann ein, kommen ältere Herrschaften sehr oft zu Wort. Den 1. offenen…

WeiterlesenAlter Mann, was nun? Wie ältere Männer verhärten und scheinbar dem Leben nicht mehr folgen können
Mehr über den Artikel erfahren Gleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?
Gleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?

Gleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?

Väter hadern heute oft mit ihrer Rolle: Nur Versorger sein, wie sie es von ihren eigenen Vätern kennen? Das ist längst nicht mehr zeitgemäß. Zugleich sind die wenigsten so präsent in Haushalt und Kinderbetreuung wie Mütter. Warum ist das so? Fabian Soethof entschlüsselt, was Väter umtreibt, was sie nervt und welche Privilegien sie genießen. Mit klarem Blick, Ironie und Wortwitz zeigt er auf, warum es sich lohnt, alte Rollenbilder endlich hinter sich zu lassen – und skizziert, wie der Wandel in den Köpfen und den eigenen vier Wänden gelingt.

WeiterlesenGleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?
Mehr über den Artikel erfahren Couchgeflüster –  So, wie du es machst, machst du es gut
Couchgeflüster - Ein ehrliches Buch übers Erwachsenwerden

Couchgeflüster –  So, wie du es machst, machst du es gut

Ein Buch für junge Frauen, die endlich ganz erwachsen werden (wollen). Ob es auch für Jungs taugt, kann ich kaum beurteilen. Aber auch junge Frauen arbeiten wohl lieber an und mit sich als die jungen Kerle. Oder?

WeiterlesenCouchgeflüster –  So, wie du es machst, machst du es gut