Muttertag: Der beste Tag des Jahres oder eine künstliche Erfindung?
Es wird immer wichtiger, die Vielfalt der Mutterrolle wahrzunehmen und anzuerkennen.
Es wird immer wichtiger, die Vielfalt der Mutterrolle wahrzunehmen und anzuerkennen.
Wie ein Vater die erste Teenie-Party seiner Tochter erlebt. Tipps zu Sicherheit, Vertrauen und das Loslassen. Ein persönlicher Einblick in meine Herausforderungen des Vaterseins.
Entdecke die verborgenen Herausforderungen, denen sich trennende Väter in Deutschland stellen müssen. Dieser tiefgehende Einblick beleuchtet die finanziellen und rechtlichen Ungleichheiten, die Väter im Steuerrecht und Familienrecht erfahren, trotz ihrer Bemühungen um eine aktive Rolle im Leben ihrer Kinder.
Familienglück lässt sich nicht kaufen.
Bist du bereit, das geheimnisvolle Wesen "Frau" zu entschlüsseln? Dieses Buch bietet dir humorvolle und tiefgehende Einblicke in die Welt der Partnerschaft, Kommunikation und was Frauen wirklich wollen. Es könnte dein Wegweiser im Beziehungsdschungel sein.
Harry Styles fasziniert nicht nur junge Mädchen mit seinem unwiderstehlichen Charme, sondern definiert auch, was es heißt, ein "neuer Mann" in unserer modernen Welt zu sein. Er ist ein Popstar, der durch seine Originalität und Authentizität die Herzen seiner Fans erobert und gleichzeitig die Grenzen des traditionellen Männlichkeitsbildes verschiebt.
"Der gekränkte Mann: Verteidigung eines Auslaufmodells" von Tobias Haberl ist ein provokatives Sachbuch, das die Debatte um männliche Identität und Rollenbilder in einer sich wandelnden Gesellschaft aufmischt.
Pink ist der neue Trigger, der die deutsche Republik in den sozialen Netzwerken umtreibt. Man machte sich in einem entsprechenden Shitstorm gegen das DFB-Deuschtland-Trikot lustig über den Rosa-Verlauf und fiel zurück in stereotypes Schwulenbashing und wollte damit lustig sein. Humor aber sieht anders aus.
Nicht selten werden Frauen in Männergruppen abgewertet, wird die Benachteiligung von Frauen dort relativiert und "männliche Energie" ideologisiert bzw. idealisiert. Eine Beobachtung.
Meine Liste toxischer Männer ist unvollständig und spät. Aber klar und eindeutig.
Ruby Franke ist ein sogenannte us-amerikanische Erziehungsbloggerin, also eine Elternbloggerin mit Erziehungsmission und wurde nun wegen der Misshandlung ihrer eigenen Kinder von einem Gericht in den Kanst gesteckt. Was war da los?
Ich bin nicht sicher, ob eine Legalisierung von Cannabis gut wäre. Im Verhältnis zum zerstörerischen Alkohol sicher. Da es sich aber um ein Suchtmittel handelt, sollte man vorsichtig sein. Gefragt ist eine neue, sensitive, präventive Drogenpolitik!
Es sind mehr, als wir denken. Schätzungsweise 3 Millionen Kinder leben in suchtkranken Familien. Mindestens 6 Millionen Erwachsene sind in suchtbelasteten Familien aufgewachsen. Was bedeuetet das?
Raus aus der Komfortzone und mal wieder richtig durchbewegen. Sport lohnt sich. Hier etwas Motivation!
Das hat gerade noch gefehlt: Ein bekannter Hamburger Psychiater erklärt das Publikum des Dschungelcamps – RTLs „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ – zu Sadisten. Und zwar alle. Dabei hat er selber die Show noch gar nicht gesehen. Er steht damit in der guten Tradition seiner Zunft, uns Menschen, Eltern, Bürger und Fernsehzuschauer zu pathologisieren. Ganz persönlich durfte ich im Rahmen eins grausamen „Psychiatrischen Gutachtens“ während meines Umgangskonfikts vor dem Hamburger Familiengerichts teilhaben an der Medizin der Macht, einer Medizin der Defizite, der Unmenschlichkeit, ja, einer tiefen Menschenverachtung, kam ich schon in Kontakt mit den wahren Sadisten: Absolut gefühlskalten Psychiatern.
(mehr …)John und Julie Gottman enthüllen, wie Paare durch Konflikte stärker werden können. Ihr Buch bietet praktische Ansätze, um die fünf häufigsten Beziehungskonflikte konstruktiv zu meistern.
Mit dem richtigen Spruch auf die Demo! Eine kleine Anleitung, erfolgreiche Demos zu organisieren.
Mathematik - ein Fach, das bei vielen Kindern gemischte Gefühle auslöst. Während einige Schülerinnen und Schüler in diesem Fach aufblühen, entwickeln andere eine tief verwurzelte Angst vor Mathematik. Diese Angst,…