Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: Das Elternbuch zu WhatsApp, YouTube, Instagram & Co.
Buchbesprechung: Das Elternbuch zu WhatsApp, YouTube, Instagram & Co.

Buchbesprechung: Das Elternbuch zu WhatsApp, YouTube, Instagram & Co.

Ich meine, es ist in diesen Zeiten DAS Thema für Eltern und Pädagogen: Die Mediennutzung der Kinder und Heranwachsenden. Dazu gibt es ein tolles Buch, das ich hier vorstelle..

WeiterlesenBuchbesprechung: Das Elternbuch zu WhatsApp, YouTube, Instagram & Co.
Mehr über den Artikel erfahren Gelingende Beziehungen – zum Tode des brillanten Familiencoaches Jesper Juul
Gelingende Beziehungen - zum Tode des brillanten Familiencoach Jesper Juul

Gelingende Beziehungen – zum Tode des brillanten Familiencoaches Jesper Juul

Der wunderbare Jesper Juul ist am 25. Juli 2019 in Dänemark nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Er prägte Begriffe wie "Gleichwürdigkeit" und arbeitete für "gelingende Beziehungen".

WeiterlesenGelingende Beziehungen – zum Tode des brillanten Familiencoaches Jesper Juul
Mehr über den Artikel erfahren Urlaubslektüre: Gute Männer an der Macht – Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama
Urlaubslektüre: Gute Männer an der Macht - Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama

Urlaubslektüre: Gute Männer an der Macht – Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama

Was waren das für Zeiten als Barack Obama US-Präsident war! Und jetzt? Jetzt haben Nationalisten und Lügner die Macht errungen. Um den Glauben an die Menschheit nicht zu verlieren, hier eine Buchempfehlung.

WeiterlesenUrlaubslektüre: Gute Männer an der Macht – Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama
Mehr über den Artikel erfahren Ein wahrer Mann – was ist das? Erklärung durch dieses Video
Ein wahrer Mann - was ist das? Erklärung durch dieses Video

Ein wahrer Mann – was ist das? Erklärung durch dieses Video

Auf YouTube wird gecoacht bis der Arzt kommt. Doch es gibt ganz wundervolle Videos. Wie das vom dem wahren Mann. Wir sind nicht seine Zielgruppe, aber seine Botschaft ist gut.

WeiterlesenEin wahrer Mann – was ist das? Erklärung durch dieses Video
Mehr über den Artikel erfahren Die letzten Tage in der Grundschule und in dieser Welt
Die letzten Tage in der Grundschule und dieser Welt

Die letzten Tage in der Grundschule und in dieser Welt

Abschied. Heute ist der letzte Tag meiner Tochter in der Grundschule. Es gab eine ergreifende Abschiedsfeier und viele sind sehr traurig. Der Klassenverband wird auseinandergerissen, Beziehungen zerstört.

WeiterlesenDie letzten Tage in der Grundschule und in dieser Welt
Mehr über den Artikel erfahren Welttag gegen Kinderarbeit: Millionen Kinder schuften immer noch in ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen
Kinderarbeit ist bei uns lange verboten und wird mit strengen Gesetzen überwacht

Welttag gegen Kinderarbeit: Millionen Kinder schuften immer noch in ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen

  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Juni 2019

Ich habe diesen Beitrag schon einmal 2017 veröffentlicht. Er hat leider nichts von seiner Aktualität und Brisanz verloren. Den Artikel zum Welttag gegen Kinderarbeit habe ich etwas überarbeitet.

WeiterlesenWelttag gegen Kinderarbeit: Millionen Kinder schuften immer noch in ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen
Mehr über den Artikel erfahren Reformschule, Notabitur und das endlose Gegeneinander
Reformschule in Hamburg

Reformschule, Notabitur und das endlose Gegeneinander

Eltern in Panik. Das Abitur als Ziel der Kindheit. Ein Krampf von aller gegen alle, so sieht es aus. Das Land gespalten, die Probleme gigantisch, aber Eltern denken sehr klein. Meine Tochter kommt an eine Reformschule.

WeiterlesenReformschule, Notabitur und das endlose Gegeneinander
Mehr über den Artikel erfahren Wie das Leben nach dem Abi wirklich aussieht – Jetzt chill ich erst mal und dann mach ich nichts
Jetzt chill ich erst mal und dann mach ich nichts

Wie das Leben nach dem Abi wirklich aussieht – Jetzt chill ich erst mal und dann mach ich nichts

Da hat ein plietsches (kluges/pfiffiges) Mädchen an dem Abitur ein Buch geschrieben, wie es ihr so geht danach. Ist gut geworden. Hätte mal ein junger Mann drauf kommen können.

WeiterlesenWie das Leben nach dem Abi wirklich aussieht – Jetzt chill ich erst mal und dann mach ich nichts
Mehr über den Artikel erfahren Wir sagen Danke für das vergiftete Geschenk zum Muttertag von Edeka
Wir sagen Danke für das vergiftete Geschenk zum Muttertag: Das schreckliche Männerbild von Edeka

Wir sagen Danke für das vergiftete Geschenk zum Muttertag von Edeka

Vergiftetes Geschenk zum Muttertag: Das schreckliche Männerbild von Edeka. Diese Beleidung, ja diese Art Menschenverachtung kann man als Vater in Namen unserer Kinder so nicht stehen lassen.

WeiterlesenWir sagen Danke für das vergiftete Geschenk zum Muttertag von Edeka
Mehr über den Artikel erfahren Umfrage „Kinderschutzverläufe“ zur Arbeit der Jugendämter im Auftrag des Bundesfamilienministeriums
Umfrage "Kinderschutzverläufe" zur Arbeit der Jugendämter im Auftrag des Bundesfamilienministeriums

Umfrage „Kinderschutzverläufe“ zur Arbeit der Jugendämter im Auftrag des Bundesfamilienministeriums

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. März 2020

Das beim deutschen Familienrecht einiges im Argen liegt wissen vor allem Bürger, die damit einmal zu tun hatte. Langsam fängt man an, den Bürger endlich ernst zu nehmen. Ich unterstütze das.

WeiterlesenUmfrage „Kinderschutzverläufe“ zur Arbeit der Jugendämter im Auftrag des Bundesfamilienministeriums
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: Früher war alles schlechter von Guido Mingels
rüher war alles schlechter von Guido Mingels

Buchbesprechung: Früher war alles schlechter von Guido Mingels

Aus meiner Sicht ein sehr wichtiges und gerade hier und heute unterschätztes Thema, ist der historische Bezug zur Gegenwart. Woher kommen wir, was war, was ist jetzt? Mittlerweile beschäftigen sich einige Bücher mit diesen Fragen.

WeiterlesenBuchbesprechung: Früher war alles schlechter von Guido Mingels
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Ungebremst leben“ von Heidi Hetzer
Ungebremst leben von Heidi Hetzer - Wie ich mit 77 Jahren die Freiheit suchte und einfach losfuhr

Buchbesprechung: „Ungebremst leben“ von Heidi Hetzer

Eine alte Dame, ein launischer Oldtimer und ein wahr gewordener Frau. Heidi Hetzer war eine sehr ungewöhnliche Frau und es gibt viele gute Gründe, weshalb ein Vaterblog ihr Buch vorstellt.

WeiterlesenBuchbesprechung: „Ungebremst leben“ von Heidi Hetzer
Mehr über den Artikel erfahren Beziehungen & Männlichkeit: Dürfen Männer bedürftig sein?
Beziehungen & Männlichkeit: Dürfen Männer bedürftig sein?

Beziehungen & Männlichkeit: Dürfen Männer bedürftig sein?

Es sieht so aus, als wäre es unmännlich wenn du als Kerl Bedürfnisse nach Liebe hast und äußerst. Du bist dann nicht mehr attraktiv für Frauen? Wenn es so ist, warum ist es so?

WeiterlesenBeziehungen & Männlichkeit: Dürfen Männer bedürftig sein?
Mehr über den Artikel erfahren Wendlers Neue
Für die große Liebe will die 18-jährige Laura Müller die Schule abbrechen und nach Florida zu ihrem 28 Jahre älteren Freund Michael Wendler auswandern. Dafür besucht Laura den Schlagertitan bereits jetzt, um das zukünftige gemeinsame Leben in den Staaten planen zu können. Foto: TVNOW / Seema media

Wendlers Neue

Michael Wendler (46) ist als Schlagerbarde aus Malle und aus dem Dschungelcamp bekannt offenbar reich. Nach dem Ende seiner langen Ehe verliebt er sich in Laura, eine 18-Jährige Schulabbrecherin. Was ist da los?

WeiterlesenWendlers Neue
Mehr über den Artikel erfahren Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info
Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen -im Radio auf NDR Info

Redezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info

  • Beitrags-Kategorie:Recht & Politik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. März 2019

Getrennt leben, gemeinsam erziehen war der Titel der Radio-Sendung REDEZEIT auf NDR Info. Ich habe Stellung bezogen und ein Plädoyer für das Wechselmodell angegeben. Hier der Podcast dazu.

WeiterlesenRedezeit: Getrennt leben, gemeinsam erziehen – Debatte im Radio auf NDR Info