Mehr über den Artikel erfahren Ein Bär namens Paddington – als Vorlesebuch und Film in den Kinos
Buchcover: Ein Bär namens Paddington. Seine größten Abenteuer

Ein Bär namens Paddington – als Vorlesebuch und Film in den Kinos

Auf Paddington bin ich noch gar nicht gekommen. Doch jetzt läuft nicht nur Paddington 2 in den Kinos, sondern es gibt einen neuen Sammelband mit seinen größten Abenteuern zum Vorlesen und Selberlesen.

WeiterlesenEin Bär namens Paddington – als Vorlesebuch und Film in den Kinos

Buchtipp: Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit

Neurobiologie verkauft sich gut. Viele Coaches untermauern damit ihre Ansprüche, auch wie man am besten lernt, weiß die Wissenschaft vom Hirn scheinbar am besten. Und jetzt auch, wie man sich selber heilt?

WeiterlesenBuchtipp: Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige
Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige - Die unglaublichen Geschichten einer 107-Jährigen

Buchtipp: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige

Zauberhaftes Buch über das Leben mit einer über 100-jährigen von deren Enkeltochter: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!: Die unglaublichen Geschichten einer 107-Jährigen!

WeiterlesenBuchtipp: Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige
Mehr über den Artikel erfahren Tolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal
Ich so du so: Alles super normal Taschenbuch

Tolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal

Meine Tochter ist erst 8 und als Grundschülerin kann sie natürlich auch schon lesen. Aber dieses Buch hat sie wirklich gern gelesen. Alles super normal. Ich so du so.

WeiterlesenTolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp für angehende Helikopter-Eltern: Verschieben Sie die Deutscharbeit – mein Sohn hat Geburtstag!
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag!: Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids

Buchtipp für angehende Helikopter-Eltern: Verschieben Sie die Deutscharbeit – mein Sohn hat Geburtstag!

Der Titel des Buchs, das ich heute bespreche, sagt eigentlich schon alles: Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag!: Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids.

WeiterlesenBuchtipp für angehende Helikopter-Eltern: Verschieben Sie die Deutscharbeit – mein Sohn hat Geburtstag!
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Die stille Gegenrevolution – Sind wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?
Die stille Gegenrevolution: Haben wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?

Buchtipp: Die stille Gegenrevolution – Sind wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?

Das passt ja wie Faust aufs Auge: Das Buch "Die stille Gegenrevolution" zur aktuellen Seximus-Debatte unter dem Hashtag #MeToo, die eignetlich eine "Gender-Debatte" ist.

WeiterlesenBuchtipp: Die stille Gegenrevolution – Sind wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht
Gegessen - 13 Jahre Bulimie und Magersucht

Buchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht

Das Buch, das wir heute vorstellen, betrifft hauptsächliche Mädchen und lautet: Gegessen - Wer schön sein will, muss leiden, sagt der Schmerz ... doch der Untertitelt bringt es auf den Punkt: Ausgekotzt - Ein Leben nach Missbrauch und Bulimie

WeiterlesenBuchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht
Mehr über den Artikel erfahren Das kleine Buch im Leseherbst: Sei ein Einhorn!
Das Einhorn meiner Tochter von 2016

Das kleine Buch im Leseherbst: Sei ein Einhorn!

Mal was Leichtes lesen, mal was Gutes lesen, mal zwischendurch eine kleine Inspiration finden. In meinem Leseherbst stelle ich heute als Lesetipp "Sei ein Einhorn! Komm auf die Regenbogenseite des Lebens" aus dem Heyne-Verlag vor.

WeiterlesenDas kleine Buch im Leseherbst: Sei ein Einhorn!
Mehr über den Artikel erfahren Beziehungsratgeber im Leseherbst: Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist
Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist - Wie Sie durch Veränderungen Ihre Beziehung positiv gestalten

Beziehungsratgeber im Leseherbst: Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist

Mal auf der Zunge zergehen lassen diesen Satz: "Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist." Was fällt einem dazu ein? Widerstand. Ablehnung. Haben wir nicht gelernt, dass Liebe nur gut geht, wenn man den anderen so akzeptiert, wie er nun mal ist. Wie es sich wirklich verhält, zeigt dieser Beziehungsratgeber.

WeiterlesenBeziehungsratgeber im Leseherbst: Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist
Mehr über den Artikel erfahren Monsterhelden – Gewinnspiel mit Jan von Holleben zur Frankfurter Buchmesse
Monsterhelden – Gewinnspiel mit Jan von Holleben

Monsterhelden – Gewinnspiel mit Jan von Holleben zur Frankfurter Buchmesse

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Oktober 2017

Nach den Sommerferien ist die Urlaubslektüre ausgelesen und guter Rat teuer. Aus diesem Grund habe ich ein paar spannende Bücher für Männer, Väter und Familien angeschaut. Die erste Buchbesprechung betrifft Patrick Broomes "Spirituelle Krieger - Wie Yoga Männern Kraft gibt".

WeiterlesenMonsterhelden – Gewinnspiel mit Jan von Holleben zur Frankfurter Buchmesse
Mehr über den Artikel erfahren Leseherbst: Spirituelle Krieger von Patrick Broome
Spirituelle Krieger von Patrick Broome

Leseherbst: Spirituelle Krieger von Patrick Broome

  • Beitrags-Kategorie:Mannsein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Oktober 2017

Nach den Sommerferien ist die Urlaubslektüre ausgelesen und guter Rat teuer. Aus diesem Grund habe ich ein paar spannende Bücher für Männer, Väter und Familien angeschaut. Die erste Buchbesprechung betrifft Patrick Broomes "Spirituelle Krieger - Wie Yoga Männern Kraft gibt".

WeiterlesenLeseherbst: Spirituelle Krieger von Patrick Broome