Wie sich die Finanzen verändern, wenn man ein Kind bekommt
Wie viel Geld kostet ein Kind? Werden meine Finanzen reichen mit meiner Familie? Ein kleiner Gastbeitrag beleuchtet die Sache.
Wie viel Geld kostet ein Kind? Werden meine Finanzen reichen mit meiner Familie? Ein kleiner Gastbeitrag beleuchtet die Sache.
Auch die Beziehungen zu den Großeltern und anderen Verwandten wie Onkel, Tanten und Cousinen leiden durch das erzwungene Residenzmodell. Dagegen wendet sich die Bundesinitiative Großeltern!
Schon einmal von einem "Familienrat" gehört? Familienräte helfen Probleme zu lösen. Durch glückliche Umstände war ich beim 12. Netzwerktreffen zum Thema in Hamburg dabei.
Sommerferien. Wo fahrt ihr hin? Macht ihr Urlaub im Ausland? Vielleicht eine Fernreise mit Kindern? Hier 5 Orte für einen wundervollen Familienurlaub mit Kinder - manchmal auch da, wo der Pfeffer wächst.
Ein Kind zu haben ist ja schon ein Geschenk ist. Wenn man aber selber das Kind ist, was kann man seinem Papa dann schenken? Ein kleiner Tipp wäre ein bedrucktes Bierglas. Doch Vorsicht mit Alkohol!
Ich greife meine Link- und Lesetipps wieder auf und stelle an dieser Stelle einige spannende Links, Videos und Bücher zum erweiterten Thema Vater- und Elternschaft. Heute mit dem Schwerpunkt Schule.
Schon mal in Holland gewesen (obwohl es Niederlande heißt)? Die Strände und Ferienhäuser sind eine ganz tolle Sache für den nächsten Familienurlaub. Hier sind 5 gute Gründe genau dafür!
Ich war mit meiner Tochter bei Hensslers Kinderkochshow. Es gab neben dem Starkoch auch eine Band und eine Kinderparty, es wurde unter Einbeziehung der Kinder lecker gekocht und sogar eine Pause. Was es sonst noch gab ...
Weihnachten ohne Familie können sich viele gar nicht vorstellen. Aber das gibt es und zwar nicht zu Knapp. Allein die Kranken und Alten in den Heimen und Krankenstationen. Aber auch Trennungseltern verbringen Weihnachten ohne ihre Lieben.
Für Familien finde ich Geschenke mit Fotos immer toll. Gerade für Omas und Opas, aber auch meine Kleine freut sich in der Geschenkezeit auf kleine Dinge mit Fotos.
Ein neues Heft für Eltern und Kinder: Süddeutsche Zeitung Familie. Mein Lesetipp nicht nur für den Herbst. Das gelungene, äußerst reichhaltige Magazin ist seinen Preis wert.
Die Düsseldorfer Tabelle ruiniert Existenzen. Es kann auch keinen Zweifel daran bestehen, dass die aktuelle Familienrechtsprechung Menschen tötet, in den Wahnsinn oder den Burnout treibt. Was ist wichtig für die Kinder nach der Elterntrennung?
Wohl die wenigstens Männer und somit auch Väter können von sich selbst behaupten regelmäßig ein Tagebuch zu führen. Auch wenn die ersten Gedanken an ein Tagebuch wohl ein komisches oder sogar ein unmännliches Gefühl auslösen sollten, liegen der Vorteile eines solchen Schriftstücks klar auf der Hand.
Werden zu wenig Kinder geboren in Deutschland? Aber doch nicht in Pregnant Hill? Die neuesten Meldungen sind widersprüchlich. Sind wir nicht alle Kinder des Steuerbauchs? Ich schau mir das mal hier an.
Ich verlose an dieser Stelle ein klasse Familiengeschenk und vor allem eins für … Papa, nämlich Fotokissen und Fotoschürze. Das ist doch mal was! Jetzt mitmachen und gewinnen. (mehr …)
Wehe, Du bist alt und wirst krank! Wir werden immer älter, die Medizin immer teurer, gut Pflegekräfte immer weniger und eine gute, sichere und angemessene Versorgung im Alter kaum noch vorstellbar. Wie ist es wirklich, wie sieht es aus? Darüber klärt der Journalist Raimund Schmid in seinem kürzlich erschienen Buch Wehe, du bist alt und wirst krank über die Missstände in der Altersmedizin auf. (mehr …)
Ich habe lange nichts mehr über den Umgangskonflikt, in den ich nach der Trennung, nach dem zerbrechen meiner kleinen Familie verwickelt war, geschrieben. Ich war 1,5 Jahre in einem unfassbar grausamen, wirklich furchtbaren gerichtlichen Umgangskonflikt verwickelt. Verdonnert zum Kindesunterhalt, sitzengeblieben auf einer Miete, die ich nicht zahlen kann, gezwungen 3000,- Gerichtskosten zu berappen, weil festgestellt wurde, dass ich das Kind nicht gefährde und die Kindesmutter durch eine Erkrankung endlich eingelenkt hat. Wie ist die Lage? (mehr …)
Familienfotos sind so eine Sache für sich. Die innigen Momente mit Familie werden häufig und gern abgelichtet, nicht nur um sie Oma zu zeigen, sondern um sie unvergesslich zu machen. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder Urlaube: Schöne Familienfotos mit den Liebsten will sich jeder. Doch häufig bemerkt man erst beim Sichten der Bilder, dass viele nicht gelungen sind. Ob überbelichtet, verwackelt oder unscharf – mit den folgenden Tipps kann dir das nicht mehr passieren. (mehr …)