Gesehen bei unserem Kinderarzt: Bewertung alternativer Heilverfahren

„Der Placebo-Effekt jedweder Medizin“, ist in dem Zettel, der auf dem Tresen der Anmeldung bei unserem Kinderarzt ausliegt, zu lesen, „beträgt 30%“. Ein klare Aussage. Der „Schulmedizin“ ist das klar. Den anderen, den Naturheilkundlern, Homöopathen, Heilsbringern und Heilsversprechern eher nicht. Um zur Aufklärung beizutragen, hat die Stiftung Warentest eine Broschüre mit dem Titel „Die Andere Medizin. „Alternative“ Heilmethoden für Sie bewertet“ herausgebracht. (mehr …)

WeiterlesenGesehen bei unserem Kinderarzt: Bewertung alternativer Heilverfahren

Geld oder Zähne?

Es ist ja nicht so, dass korrekte Zahnpflege nur für Kinder wichtig wäre. Es gibt auch Erwachsene, die ihr Esszimmer, wenn man es genau nimmt, mehr oder weniger stark vernachlässigen. Manchmal kommt eine seltsame Angst vorm Zahnarzt dazu und dann wird schwierig. Wie will man so ein Vorbild in Sachen Zahnpflege für die Kinder sein? Und es wird ja nicht besser mit der eigenen Kauleiste. (mehr …)

WeiterlesenGeld oder Zähne?

Madenwürmer bei Kindern

Kinderkrankheiten, Medizin und Internet gehen nicht zusammen. Man findet sehr oft nicht die richtigen Informationen und macht sich mit lauem Halbwissen unter Umständen noch mehr verrückt, als es die Sorge um die Gesundheit unserer Kinder eh schon tut. Ein kühler Kopf ist sehr oft hilfreich. Aber nein, Gerüchte und Geschichten von Freunden und Bekannten geben einem oftmals den Rest, da alles immer ganz dramatisch ist. Wie z. B. die Sache mit den Würmern, die mein Töchterchen gerade befallen haben. (mehr …)

WeiterlesenMadenwürmer bei Kindern
Mehr über den Artikel erfahren Impfkampagne: Indien besiegt die Kinderlähmung
Impfkampagne: Indien besiegt endlich die Kinderlähmung

Impfkampagne: Indien besiegt die Kinderlähmung

Niederlage für die Impfgegner: Indien hat es geschafft, trotz Überbevölkerung und schwierigen hygienischen Verhältnissen, mit "einer massiven Impfkampagne" Polio zu besiegen. Kinderlähmung ist eine schreckliche Krankheit und war bis in…

WeiterlesenImpfkampagne: Indien besiegt die Kinderlähmung

Kinder vor Lärm schützen und der Streit über ein Youtube-Video

Manchmal muss es eben sein, dass man sich dem alltäglichen Wahnsinn in den Weg stellt und eine eigene Meinung vertritt. Nicht nur das, sondern diese Meinung auch belegt, sie standfest vertritt und damit Konflikte riskiert. So geschehen kürzlich bei einem Indoor-Kinderfest zum Weltkindertag. Es trasten eine Kinder-Samba-Trommelgruppe auf und eine Kinderrockband, die infernalischen Lärm erzeugten. Davon habe ich ein kleines Video gemacht und mit einem entsprechenden Kommentar auf Youtube veröffentlicht. Die Kommentare dazu waren voller Hass und Verachtung.

(mehr …)

WeiterlesenKinder vor Lärm schützen und der Streit über ein Youtube-Video

Geschichte von Keuchhusten, Masern und Co.

Kinderkrankheiten sind vielfältig: Von Keuchhusten und Masern bis hin zu Windpocken und Mittelohrentzündungen können sich die Kleinen allerlei einfangen. Die Erkrankungen sind immer eine Quälerrei und als Eltern leidet man natürlich mit, wnn man sein Kind hochfiebrig und mit Schmerzen leiden sehen zu muss. Doch sogenannte Kinderkrankheiten sind im Kindesalter am besten zu überstehen. Gegen viel dieser Krankheiten existieren bereits ausgereifte Impfungen, da manche so alt sind wie die Geschichte selbst. Die Geschichte der Menschheit und ihrer Krankheiten. (mehr …)

WeiterlesenGeschichte von Keuchhusten, Masern und Co.
Mehr über den Artikel erfahren Impfmüdigkeit oder Kinder impfen lassen 2013
Impfungen

Impfmüdigkeit oder Kinder impfen lassen 2013

Vor gut drei Jahren habe ich mich an dieser Stelle bitter über die deutsche Impfpraxis im Baby- und Kleinkindalter beschwert. Grund waren die massiven Nebenwirkungen der Kombinationsimpfungen, die in den ersten Zwei Lebensjahren den Kindern verabreicht wird. Nun, im Sommer des Jahres 2013 kommt eine neue Impfdebatte in Deutschland auf, diesmal geht es um Masern („Es ist verantwortungslos, wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen“, Zitat von Daniel Bahr, Gesundheitsminister) und die gesellschaftliche Verantwortung (der Eltern) …zur Impfung.

(mehr …)

WeiterlesenImpfmüdigkeit oder Kinder impfen lassen 2013

Beschneidungsstaat – Die religiöse Beschneidung von Jungs ist nicht in Ordnung

Ein Kommentar zur religiösen Beschneidung von kleinen Jungs. Dass man Mädchen nicht beschneiden darf, weil sie schmerzhaft verstümmelt werden und manchmal daran sterben, ist selbstverständlich. Aber wie ist das beim Entfernen der Vorhaut bei den Jungs?

(mehr …)

WeiterlesenBeschneidungsstaat – Die religiöse Beschneidung von Jungs ist nicht in Ordnung
Mehr über den Artikel erfahren Zum ersten Mal beim Zahnarzt – einer Kinderzahnärztin
Beim Kinderzahnarzt von Nongbri Family Pix

Zum ersten Mal beim Zahnarzt – einer Kinderzahnärztin

Die Zahnfee ist noch weit. Drei ist mein kleines Töchterchen jetzt, drei und drei Monate. Und heute waren wir zum ersten Mal beim Zahnarzt. Da die Mama früh morgens schon arbeiten muss und aus bestimmten anderen Gründen, ist mir, dem Papa, die Aufgabe zugefallen, unsere Kleine zur Kinderzahnärztin zu begleiten. Ja, richtig gehört: Kinderzahnärztin. So etwas gibt es. Vier Kinderzahnarztpraxen soll es in Hamburg geben, sehr viele sollen es im gesamten Bundesgebiet eh nicht sein. Aber es spricht sich rum. Eine klasse Sache und es hat wunderbar funktioniert. Zur Belohnung gab es ein Schokofranzbrötchen. Haha.

WeiterlesenZum ersten Mal beim Zahnarzt – einer Kinderzahnärztin

Aller Herrgottsfrühe – Die Sache mit dem Wurm

Gähnen ist eins der viele rätselhaften Phänomene des Lebens. Oft hängt es mit Müdigkeit zusammen, drückt aber auch Langeweile aus und so einiges mehr. Wo vor es mich in diesem Zusammenhang graut, ist die Schulzeit meiner kleinen Tochter. Denn das heißt: Früh raus, Wurm fangen. Obwohl die Forschung heute genau weiß, dass das nicht gut ist fürs Lernen. Und einige Schulen sind da auch besser aufgestellt. In der Regel aber finden die genetisch bedingten, unterschiedlichen Tagesrhythmen - Lerche und Eule (Chronobiologie) - keine Berücksichtigung. Wie so manches andere auch nicht.

WeiterlesenAller Herrgottsfrühe – Die Sache mit dem Wurm
Mehr über den Artikel erfahren Neurodermitis bei Kleinkindern: Kampf mit Ratschlägen & Juckreiz
Neurodermitis bei Kleinkindern

Neurodermitis bei Kleinkindern: Kampf mit Ratschlägen & Juckreiz

Wenn man Kinder hat, bekommt man Ratschläge. Viele Ratschläge. Ungefragt. Wenn man selbst oder sein Kind an einer langwierigen chronischen Krankheit, die nicht unmittelbar zum Tode führt, leidet, bekommt man besonders abstruse Empfehlungen. Gefährliches Halbwissen ist dabei ebenso verbreitet wie völlige Ahnungslosigkeit, die mit einem Hinweis auf irgendeine meist alternativ-medizinische Behandlungsmethode kaschiert wird. Hauptsache man gibt gut gemeinten Rat.

(mehr …)

WeiterlesenNeurodermitis bei Kleinkindern: Kampf mit Ratschlägen & Juckreiz

Erkältungszeit – Effektive Infektabwehr mit genialem Naturheilmittel

Ich habe ein Naturheil-, ein Pflanzenheilmittel gefunden, das tatsächlich hilft. Ich halte nichts von Hokuspokus, nichts von Globolis und Anthroposophie, nichts von Heilpraktikern, vom Hörsagen und Glaubenmüssen. Aber Angocin® Anti-Infekt N, das mit unreflektierter Glaubensmedizin gar nichts zu tun hat, half mir schon mehrmals sehr erfolgreich bei Erkältungen.

(mehr …)

WeiterlesenErkältungszeit – Effektive Infektabwehr mit genialem Naturheilmittel

Unser Kind hat Neurodermitis

Jetzt ist es amtlich: Die kleine hat Neurodermitis. Sie ist jetzt fast genau 1,5 Jahre alt und hat überall am Körper, außer am Rücken und an den Füßen, Ekzeme. Während einer Bronchitis und nach der letzten Impfung, entwickelte die kleine Maus die typischen Symptome dieser Hautkrankheit. An Handgelenken, Ellenbeugen und in den Kniekehlen hat sie sich wund gekratzt, so dass es so den scheußlichen Stellen kam, die Eltern so viel Sorgen machen.
(mehr …)

WeiterlesenUnser Kind hat Neurodermitis

Lebt ein Mensch in unserem Hund?

Es folgen ein paar tolle Zitate aus dem Buch Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung von John Kabat-Zinn. Der Kern des Buches ist der Umgang mit Stress bzw. Stressreduktion, Entspannung und die Aktivierung des Immunsystems u.a. durch Meditation. Dabei hat das Buch eine „wissenschaftliche“ Grundlage und ist trotz etwas Buddhismus sehr bodenständig und wärmsten zu empfehlen. Denn sind nicht die meisten persönlichen Konfilkte, die meisten Schwierigkeiten innerhalb einer Familie auf die Auswirkungen von Stress zurückzuführen? (mehr …)

WeiterlesenLebt ein Mensch in unserem Hund?
Mehr über den Artikel erfahren Standard-Impfungen: Kinder am Arsch?
Impfungen

Standard-Impfungen: Kinder am Arsch?

Schon kleinste Kinder bekommen die volle Dosis. Hierzulande wird geimpft, bis der Arzt kommt. Muss es wirklich sein, dass Kleinkinder dadurch schwerste Erkältungen erleiden und Familien an den Rand ihrer Kapazitäten gebracht werden? Gibt es überhaupt die durch das Impfen versprochenen 100%ige Sicherheit? (mehr …)

WeiterlesenStandard-Impfungen: Kinder am Arsch?