Unterstützt die HerzRadtour von Uwe Rohde zugunsten herzkranker Kinder
HerzRadtour mit Uwe Rohde heißt: Möglichst viele Spenden-Gelder und ein Mega-Herz auf der Landkarte einfahren.
HerzRadtour mit Uwe Rohde heißt: Möglichst viele Spenden-Gelder und ein Mega-Herz auf der Landkarte einfahren.
Das Hörbuch "Mein Körper ist ein Superheld" ist ein unterhaltsames Mutmach-Hörbuch für die ganze Familie! Ich stelle es hier vor und verlose drei CDs.
Können Männer Selbstfürsorge? Gute Selbstfürsorge und ein gutes Leben in Frieden und Gesundheit? Übernehmen alle Verantwortung für sich auch im Alltag?
Wie kann das sein? Zwei Comedians, zwei Männer im Fernsehen und der Öffentlichkeit und dann noch Spaßmacher, erzählen über ihre Depressionen. Eine wichtige Sache und vielleicht hilfreich für viele ...
Wie geht es meiner Tochter im Lockdown in der Coronakrise? Wie läuft das Homeschooling, wie geht es den Kindern? Ein kurzer Einblick in die Situation bei uns und wie wir alle damit umgehen.
"Borderliner ziehen eine Schneise der Verwüstung hinter sich her". Gemeint ist damit die Beziehung zu einem Partner mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung. Ich habe das erlebt, die Trennung war äußerst brutal.
Auch ich möchte noch ein paar Worte zu den unfassbaren Vorgängen der jüngsten Fälle sexuellen Missbrauchs von Kindern verlieren. Kinder verdienen unseren bedingungslosen Schutz. Pädokriminelle gehören in Gewahrsam.
Wie geht es meiner Tochter im Lockdown in der Coronakrise? Wie läuft das Homeschooling, wie geht es den Kindern? Ein kurzer Einblick in die Situation bei uns und wie wir alle damit umgehen.
Wie geht es meiner Tochter im Lockdown in der Coronakrise? Wie läuft das Homeschooling, wie geht es den Kindern? Ein kurzer Einblick in die Situation bei uns und wie wir alle damit umgehen.
Gerade jetzt, in dieser schweren Coronakrise, in der wir alle zu Hause bleiben müssen, könnte ein Buch wie "Familienjahre" des renommierten Hamburger Kinderpsychiaters Prof. Dr. Schulte-Markwort helfen.
Eine solche Katastrophe, wie wir sie gerade erleben, kann nur noch ein Krieg toppen. Ich will dazu ein paar unbequeme Gedanken äußern und auch erfahren, wie ihr mit der Coronakrise umgeht.
Geht es im Naturheilkunde und Kinder tut Aufklärung dringend Not. Genau das leistet das umfangreiche Buch von Prof. Dr. med. Walter Dorsch. Schauen wir es uns genauer an.
So ist es oft: Frauen haben nicht selten die besseren Ideen. Wie zum Beispiel dieses Thema: Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen. Ich finde das toll und deshalb bespreche ich das hier.
Ein Thema, das praktisch jede Familie mehr oder weniger früher oder später betrifft, ist die Betreuung und Pflege der alten Eltern. Es wird lange vor sich hergeschoben, besser ist es, sich rechtzeitig damit zu beschäftigen.
Kinderyoga? Wozu das? Müssen Kinder denn jeden Mist der Erwachsenen kopieren? Ist Yoga gut für Kinder? Ist Reiten und In-Pützen-springen nicht viel gesündern? Nicht zuletzt auch für den Geldbeutel? Ich gehe der Frage mal nach.
„Forschung kann helfen!“ Unter diesem Motto steht die aktuelle Aufklärungskampagne der Care-for-Rare Foundation zu seltenen Erkrankungen. Anlässlich des heutigen 10. internationalen Tages der seltenen Erkrankungen lanciert die Münchner Stiftung eine bundesweite Kampagne, die auf das Schicksal von Kindern mit seltenen Erkrankungen aufmerksam machen will.
Dabei kann jeder mithelfen! Care-for-Rare ruft die Öffentlichkeit dazu auf, sich im Aktionsmonat März für die Waisen der Medizin stark zu machen und die Botschaft zu verbreiten. (mehr …)
Der Ausbruch der Masern in Berlin hat die Impfdebatte neu entfach. Wieder formieren sich Impfgegner mit hanebüchenen, der Vernunft nicht zugänglichen Argumenten. Auch ich gehörte einst zu ihnen. Ich habe zwar eine medizinische Ausbildung, aber meine Erfahrungen im Medizinbetrieb führten mich in die Arme der Naturheilkunde. Mir aber hat Homöopathie nie geholfen. Akupunktur auch nicht. Eigentlich nichts von dem – allein die sogenannte Schulmedizin half. Nach dem ich Vater einer Tochter bin, habe ich auch meine Impfgegnerschaft aufgegeben, obwohl unserer Erfahrungen mit den modernen Impfmethoden nicht einfach waren. Doch die Argumente, die sorgfältige Beschäftigung mit dem Thema und mein Verantwortungsgefühl, haben mich aus sehr vielen guten Gründen zu einem Impfgegnergegner gemacht. (mehr …)
Um den Gang zum Zahnarzt oder zur Kinderzahnärztin kommt nun mal niemand herum. Irgendwann ist der Moment da, an dem man seinen Kindern offenbaren muss, dass der heute der Zahnarzt auf dem Programm steht. Je, früher, je besser. Unser Kleine hat keine Angst, aber es wurd ja auch noch nicht gebohrt oder ein Zahn gezogen. Was, wenn doch? (mehr …)