Mehr über den Artikel erfahren Gesund & stark erwachsen werden? Psychische Gesundheit bei Jugendlichen!
Buchcover REMOTE VERLAG: Wenn Teenager leiden

Gesund & stark erwachsen werden? Psychische Gesundheit bei Jugendlichen!

In „Wenn Teenager leiden: Einblicke in die stille Welt psychisch belasteter Jugendlicher“ bietet Dr. Nina Jordis wertvolle Einsichten und konkrete Hilfe für junge Menschen und ihre Eltern. Erfahre, warum psychische Erkrankungen kein Tabu sein sollten und wie du den Mut findest, Hilfe anzunehmen, um wieder zu einem gesunden und erfüllten Leben zu finden. Ein Buch, das Hoffnung gibt und zeigt, dass niemand diesen Weg allein gehen muss.

WeiterlesenGesund & stark erwachsen werden? Psychische Gesundheit bei Jugendlichen!
Mehr über den Artikel erfahren Liebe Mitmänner: Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit
Buch: Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit: Warum die Seele leidet – und was sie stark macht - Mit einem Vorwort von Milka Loff Fernandes

Liebe Mitmänner: Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit

Weil ich glaube, dass viele Männer sich mehr mit ihrer Seele und vor allem ihrer seelischen Gesundheit auseinandersetzen sollten, stelle ich diese Buch in meinem Männerblog vor.

WeiterlesenLiebe Mitmänner: Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit
Mehr über den Artikel erfahren Wendlers Neue
Für die große Liebe will die 18-jährige Laura Müller die Schule abbrechen und nach Florida zu ihrem 28 Jahre älteren Freund Michael Wendler auswandern. Dafür besucht Laura den Schlagertitan bereits jetzt, um das zukünftige gemeinsame Leben in den Staaten planen zu können. Foto: TVNOW / Seema media

Wendlers Neue

Michael Wendler (46) ist als Schlagerbarde aus Malle und aus dem Dschungelcamp bekannt offenbar reich. Nach dem Ende seiner langen Ehe verliebt er sich in Laura, eine 18-Jährige Schulabbrecherin. Was ist da los?

WeiterlesenWendlers Neue
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp zum Fest: Die sedierte Gesellschaft – Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen
Buchcover

Buchtipp zum Fest: Die sedierte Gesellschaft – Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen

Weihnachten ohne Rauch und Alkohol? Eine moderne Gesellschaft ohne moderne Drogen? Wie sollte das funktionieren und zu eigentlich? Das Bucht gibt Auskunft und Einblick in eine sich selbst krank machenden Zivilisation.

WeiterlesenBuchtipp zum Fest: Die sedierte Gesellschaft – Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp zur Besinnung: Wir sind überall, nur nicht bei uns – Leben im Zeitalter des Selbstverlusts
Wir sind überall, nur nicht bei uns - Leben im Zeitalter des Selbstverlusts

Buchtipp zur Besinnung: Wir sind überall, nur nicht bei uns – Leben im Zeitalter des Selbstverlusts

Weihnachten ist das Fest der Besinnlichkeit, der Liebe und des Friedens. Dieses christliche Fest der Besinnung passt eigentlich nicht zum Leben im Zeitalter des Selbstverlusts. Denn "Wir sind überall, nur nicht bei uns". Eine Buchvorstellung.

WeiterlesenBuchtipp zur Besinnung: Wir sind überall, nur nicht bei uns – Leben im Zeitalter des Selbstverlusts
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Wir Deutschen und die Liebe
Liebespaar vor Wasserspielen

Buchtipp: Wir Deutschen und die Liebe

Wir Deutschen und die Liebe das klingt in meinen Augen nach Leben auf dem Mars. Aber da fleissig geheiratet wird und überall Kinder geboren werden, muss das ja eine Sache sein, die einigermaßen funktioniert. Was sagt die Statistik? Schauen wir nach.

WeiterlesenBuchtipp: Wir Deutschen und die Liebe
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht
Gegessen - 13 Jahre Bulimie und Magersucht

Buchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht

Das Buch, das wir heute vorstellen, betrifft hauptsächliche Mädchen und lautet: Gegessen - Wer schön sein will, muss leiden, sagt der Schmerz ... doch der Untertitelt bringt es auf den Punkt: Ausgekotzt - Ein Leben nach Missbrauch und Bulimie

WeiterlesenBuchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht
Mehr über den Artikel erfahren Das kleine Buch im Leseherbst: Sei ein Einhorn!
Das Einhorn meiner Tochter von 2016

Das kleine Buch im Leseherbst: Sei ein Einhorn!

Mal was Leichtes lesen, mal was Gutes lesen, mal zwischendurch eine kleine Inspiration finden. In meinem Leseherbst stelle ich heute als Lesetipp "Sei ein Einhorn! Komm auf die Regenbogenseite des Lebens" aus dem Heyne-Verlag vor.

WeiterlesenDas kleine Buch im Leseherbst: Sei ein Einhorn!
Mehr über den Artikel erfahren Beziehungsratgeber im Leseherbst: Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist
Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist - Wie Sie durch Veränderungen Ihre Beziehung positiv gestalten

Beziehungsratgeber im Leseherbst: Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist

Mal auf der Zunge zergehen lassen diesen Satz: "Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist." Was fällt einem dazu ein? Widerstand. Ablehnung. Haben wir nicht gelernt, dass Liebe nur gut geht, wenn man den anderen so akzeptiert, wie er nun mal ist. Wie es sich wirklich verhält, zeigt dieser Beziehungsratgeber.

WeiterlesenBeziehungsratgeber im Leseherbst: Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist
Mehr über den Artikel erfahren Leseherbst: Spirituelle Krieger von Patrick Broome
Spirituelle Krieger von Patrick Broome

Leseherbst: Spirituelle Krieger von Patrick Broome

  • Beitrags-Kategorie:Mannsein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Oktober 2017

Nach den Sommerferien ist die Urlaubslektüre ausgelesen und guter Rat teuer. Aus diesem Grund habe ich ein paar spannende Bücher für Männer, Väter und Familien angeschaut. Die erste Buchbesprechung betrifft Patrick Broomes "Spirituelle Krieger - Wie Yoga Männern Kraft gibt".

WeiterlesenLeseherbst: Spirituelle Krieger von Patrick Broome