Mehr über den Artikel erfahren Tolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal
Ich so du so: Alles super normal Taschenbuch

Tolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal

Meine Tochter ist erst 8 und als Grundschülerin kann sie natürlich auch schon lesen. Aber dieses Buch hat sie wirklich gern gelesen. Alles super normal. Ich so du so.

WeiterlesenTolles Buch für Lesekinder und Erwachsene: Ich so du so – alles super normal
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp für angehende Helikopter-Eltern: Verschieben Sie die Deutscharbeit – mein Sohn hat Geburtstag!
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag!: Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids

Buchtipp für angehende Helikopter-Eltern: Verschieben Sie die Deutscharbeit – mein Sohn hat Geburtstag!

Der Titel des Buchs, das ich heute bespreche, sagt eigentlich schon alles: Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag!: Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids.

WeiterlesenBuchtipp für angehende Helikopter-Eltern: Verschieben Sie die Deutscharbeit – mein Sohn hat Geburtstag!
Mehr über den Artikel erfahren Liebe zukünftige Lieblingsfrau von Michalis Pantelouris und mir
Liebe zukünftige Lieblingsfrau von Michalis Pantelouris

Liebe zukünftige Lieblingsfrau von Michalis Pantelouris und mir

Da hat ein Hamburger Autor über seine Partnersuche geschrieben. Zunächst in der Süddeutschen Zeitung, was jetzt als Buch erschienen ist und ich hier bespreche! Freue mich schon selber darauf.

WeiterlesenLiebe zukünftige Lieblingsfrau von Michalis Pantelouris und mir
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Die stille Gegenrevolution – Sind wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?
Die stille Gegenrevolution: Haben wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?

Buchtipp: Die stille Gegenrevolution – Sind wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?

Das passt ja wie Faust aufs Auge: Das Buch "Die stille Gegenrevolution" zur aktuellen Seximus-Debatte unter dem Hashtag #MeToo, die eignetlich eine "Gender-Debatte" ist.

WeiterlesenBuchtipp: Die stille Gegenrevolution – Sind wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht
Gegessen - 13 Jahre Bulimie und Magersucht

Buchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht

Das Buch, das wir heute vorstellen, betrifft hauptsächliche Mädchen und lautet: Gegessen - Wer schön sein will, muss leiden, sagt der Schmerz ... doch der Untertitelt bringt es auf den Punkt: Ausgekotzt - Ein Leben nach Missbrauch und Bulimie

WeiterlesenBuchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht
Mehr über den Artikel erfahren Das kleine Buch im Leseherbst: Sei ein Einhorn!
Das Einhorn meiner Tochter von 2016

Das kleine Buch im Leseherbst: Sei ein Einhorn!

Mal was Leichtes lesen, mal was Gutes lesen, mal zwischendurch eine kleine Inspiration finden. In meinem Leseherbst stelle ich heute als Lesetipp "Sei ein Einhorn! Komm auf die Regenbogenseite des Lebens" aus dem Heyne-Verlag vor.

WeiterlesenDas kleine Buch im Leseherbst: Sei ein Einhorn!
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: Wehe, Du bist alt und wirst krank von Raimund Schmid
Herausforderungen, Missstände und positive Ausblicke für die Altersmedizin in Deutschland, zusammengetragen von Raimund Schmid.

Buchbesprechung: Wehe, Du bist alt und wirst krank von Raimund Schmid

Wehe, Du bist alt und wirst krank! Wir werden immer älter, die Medizin immer teurer, gut Pflegekräfte immer weniger und eine gute, sichere und angemessene Versorgung im Alter kaum noch vorstellbar. Wie ist es wirklich, wie sieht es aus? Darüber klärt der Journalist Raimund Schmid in seinem kürzlich erschienen Buch Wehe, du bist alt und wirst krank über die Missstände in der Altersmedizin auf. (mehr …)

WeiterlesenBuchbesprechung: Wehe, Du bist alt und wirst krank von Raimund Schmid
Mehr über den Artikel erfahren Der Mythos des verwöhnten Kindes: Erziehungslügen unter die Lupe genommen
Der Mythos des verwöhnten Kindes: Erziehungslügen unter die Lupe genommen

Der Mythos des verwöhnten Kindes: Erziehungslügen unter die Lupe genommen

Der Mythos des verwöhnten Kindes: Kürzlich war ich mit meiner Tochter (7) und eine ihrer Freundinnen bei meiner Mutter, ihrer Oma, zu Besuch. Oma hat ein Haus, einen großen Garten und noch einen Sohn – meinen Bruder. Die beiden Mädchen konnten es nach dem Essen kaum erwarten, in den Garten zu kommen und dort ein wenig rumzutoben. Wie Kinder eben so sind. Wir Erwachsenen unterhielten uns noch ein wenig, doch nach ein paar Minuten wurde ich unruhig, ich wollte den Mädchen hinterher, um zu sehen, was sie im Garten so trieben. „Du bist echt ein Helikoptervater!“, meinte mein Bruder und stand hinter seiner Meinung. Ich war etwas verunsichert und kümmerte mich um die Kinder. Die erwarteten uns schon und waren begierig darauf, mit uns Fußball zu spielen. Aber wie verhält es sich nun mit diesen Helikopter-Eltern, die ihre Kinder überbehüten und viel zu sehr verwöhnen. Der amerikanische Autor und Dozent Alfie Kohn klärt und genau darüber in seinen wunderbaren und durchweg gelungenen Buch mit dem Titel Der Mythos des verwöhnten Kindes: Erziehungslügen unter die Lupe genommen auf.

(mehr …)

WeiterlesenDer Mythos des verwöhnten Kindes: Erziehungslügen unter die Lupe genommen
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: Gesundgevögelt in 12 Wochen – Praxisbuch für Paare und alle, die es wieder werden wollen
Gesundgevögelt in 12 Wochen

Buchbesprechung: Gesundgevögelt in 12 Wochen – Praxisbuch für Paare und alle, die es wieder werden wollen

Das ist schon mal klar: Der Titel „Gesundgevögelt in 12 Wochen“ ist brillant. Wenn auch nicht neu. Denn die Autorin und Gesundheitsexpertin Susanne Wendel hat den Begriff schon einmal verwendet. Macht nix, der Titel sollte jedes Paar zum Kauf verführen und ich lese es, um mich schon mal auf eine zukünftige Partnerschaft zu freuen. Doch was ist dran, was ist drin an diesem gesundgevögeln? Ich habe es untersucht. (mehr …)

WeiterlesenBuchbesprechung: Gesundgevögelt in 12 Wochen – Praxisbuch für Paare und alle, die es wieder werden wollen

STERN Ratgeber ‚Pubertät‘

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. November 2019

Das waren Zeiten. Damals. Die Pubertät. Ich war wohl ziemlich wild und gehörte der Generation „No Future“ an. Kann man sich gar nicht mehr vorstellen. Ich hört mit dem Fußballspielen auf und begann das Rauchen, kackte in der Schule ab, war verpickelt und hat große Probleme, eine Freundin zu finden. Aber dufte Kumpels, die hatte ich. Was haben wir gefeiert, Mist gebaut und Musik gemacht. Aber was war da los? Heutzutage weiß man viel mehr über den „Zustand“ Pubertät. Der neue STERN Ratgeber Pubertät arbeite diese Übergangszeit zwischen Kindheit und Jugend anschaulich auf. Ich kann das „Überlebensheft für Eltern und Kinder“ nur empfehlen und verlose drei Exemplare unter allen Kommentatoren/innen dieses Beitrags. (mehr …)

WeiterlesenSTERN Ratgeber ‚Pubertät‘

Brillanter Buchtipp: Das Leben ist hart, aber ungerecht

Das zu bekommen, was man verdient, ist – trotz der häufig übertriebenen Vorstellung davon – ein nachvollziehbares Ziel, aber nur für jemanden unter sieben. Kinder benutzen Fairness oft als Hauptargument sowohl dafür, zu bekommen, was sie wollen, als auch dafür, zu vermeiden, was sie nicht wollen, und das ist der Grund, weshalb ihre Diskussionen so oft in Tränen enden. Sind Eltern die zuständige Autorität, können sie den Kindern einfach erklären, dass das Leben nicht fair ist. Wenn Erwachsene andere Erwachsene beschuldigen, sich unfair zu verhalten, sind die daraus resultierenden Gemeinheiten im Allgemeinen sehr viel schlimmer als ein Time-out. (mehr …)

WeiterlesenBrillanter Buchtipp: Das Leben ist hart, aber ungerecht
Mehr über den Artikel erfahren Zufrieden geschieden? Wie kann das gehen?
Buchbesprechung Zufrieden geschieden

Zufrieden geschieden? Wie kann das gehen?

  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft
  • Beitrags-Kommentare:35 Kommentare
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. August 2023

"Eine Scheidung ohne Stress ist möglich. Beide Seiten können die Trennung bewältigen und es schaffen, gestärkt aus der Situation hervorzugehen. Mehr noch, eine Trennung kann sogar eine positive Lebenswendung anregen." Leider musste ich eine andere Erfahrung machen ...

WeiterlesenZufrieden geschieden? Wie kann das gehen?
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: Generation Beziehungsunfähig!
Buchcover "Generation Beziehungsunfähig" von Michael Nast

Buchbesprechung: Generation Beziehungsunfähig!

Generation Beziehungsunfähig, so heißt das Buch von Michael Nast (40, öfter mal Single), das gerade reißenden Absatz findet. Der Autor auf Lesereise füllt locker große Auditorien und ist beinahe ein Popstar. Warum findet er so viel Gehör?

WeiterlesenBuchbesprechung: Generation Beziehungsunfähig!