Mehr über den Artikel erfahren Vatersein: Was es heißt einen Vater zu haben
Was es heißt einen Vater zu haben aus "Die Festung der neun Türme: Die Geschichte meiner afghanischen Familie von Qais Akbar Omar"

Vatersein: Was es heißt einen Vater zu haben

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. September 2017

Ich habe einen wundervollen Absatz in einem tollen Buch gefunden, in dem ein Junge - circa 10 Jahre alt - erklärt, was es für ihn heißt, einen Vater zu haben. Er vermisst schmerzlich seinen Vater und bringt es auf den Punkt, was Vatersein bedeuten kann. Aus meiner Sicht macht er deutlich, was vielen Kindern fehlt.

WeiterlesenVatersein: Was es heißt einen Vater zu haben

RED HAND REVOLUTION Fotokunstaktion mit Väterschwerpunkt

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Dezember 2015

Auf Facebook entdeckte ich die wunderbare östereichische Vereinigung Väter ohne Rechte. Bei unseren Nachbarn gibt es ganz ähnliche Probleme mit einem rückständigen Familienrecht, durch das Kinder, Väter und Mütter missachtet, verletzt und beschädigt werden. Über die Väter dieser Gruppe engagierter Männer und Frauen wurde ich aufmerksam auf die einmalige, unkommerzielle Fotokunstaktion RED HAND REVOLUTION. Väter – und Mütter – zeigen hier Gesicht. Mit freundlicher Genehmigung zeige ich eine kleine Auswahl dieser Arbeiten auf Papalapapi! (mehr …)

WeiterlesenRED HAND REVOLUTION Fotokunstaktion mit Väterschwerpunkt

Die Aufgabe der Männer

  • Beitrags-Kategorie:Mannsein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. November 2014

Das folgende Video sah ich heute auf Facebook. Nach einem Bombenangriff auf Aleppo im Syrischen Bürgerkrieg, graben ein Dutzend Männer verzweifelt nach Überlebenden. Sie entdecken dabei einen kleinen Jungen, einen „Toddler“, wie man im Englischen sagt, und buddeln ihn frei, retten sein Leben. Das ist sehr ergreifend. Der Einsatz dieser Männer ist beeindrucken, alle helfen, alle kümmern sich, alle Männern retten Leben, bewahren Leben, arbeiten zusammen und freuen sich ungeheuer, den hilflosen Knaben gefunden und gerettet zu haben. (mehr …)

WeiterlesenDie Aufgabe der Männer

Mit Kindern trauern

  • Beitrags-Kategorie:Leben
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Oktober 2014

Als vor einem halben Jahr mein Vater unerwartet verstarb brach für mich eine Welt zusammen. Ich wurde von einem Gefühlsmoment in das komplette gegensätzliche Gefühlsspektrum geschleudert. Unsere Tochter erblickt eine Woche zuvor die Welt. Auf so etwas bereitet dich niemand vor. Nach einem kurzen Schockzustand kam in mir die Frage auf wie soll ich das nur unserem vierjährigen Sohn erklären? Die Info vom Tod ereilte mich auf dem Parkplatz unseres Kindergartens. Ich hatte ihn gerade morgens dort abgegeben und wollte meine Elternzeit beginnen bzw. schnell nach Hause meine Frau in ihrem Wochenbett unterstützen. Und so kam alles anders. (mehr …)

WeiterlesenMit Kindern trauern

Unser Muttertag

  • Beitrags-Kategorie:Familie
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Mai 2014

Der Muttertag ist gegessen. Muttertag ist ursprünglich eine amerikanische Erfindung und hieß mal „Mothers Friendships Day“. Heutzutage denken wir auch an Mütterchen Russland, Mutter Courage und Mama Mia von Abba. Unser Muttertag war nur mit einer Mutter gesegnet, nämlich der Kindsmutter. Beide Omas waren leider verhindert und hatten besseres vor am Muttertag 2014. Meiner Mutter aber habe ich dieses Lebkuchenherz mitgebracht. Wir sehen Sie morgen. Und meiner Kleinen habe ich auch ein Herzchen gekauft. (mehr …)

WeiterlesenUnser Muttertag

Mutter singt, Baby weint. Mama irrt!

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. Dezember 2013

So ein süßes Baby. Rührend. Und so ne doofe Mutter. Menno. Aber langsam. Werden wir uns zunächst darüber einig, dass nicht jede Frau automatisch intuitiv oder von Natur aus mit Einfühlungsvermögen – Neudeutsch: Empathie – gesegnet ist. Warum sollte sie auch? Ist ja auch nur ein Mensch. Es gibt hochsensible Männer und taube Frauen. Hier tritt keine Automatik in Kraft und das beweist dieses erstaunliche, ebenso entzückende wie verwirrende Video. Frauen können auch unsensibel. Und wie! (mehr …)

WeiterlesenMutter singt, Baby weint. Mama irrt!