Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Präsente Eltern – starke Kinder
Buchtipp: Präsente Eltern – starke Kinder

Buchtipp: Präsente Eltern – starke Kinder

Eine der wichtigsten Fragen, die Eltern uns stellen können, versucht dieses Buch zu beantworten: Wie können Eltern die Beziehung zu ihren Kindern so prägen und gestalten, dass diese sich später in der Welt heimisch fühlen und ein für sie gutes Leben führen?

WeiterlesenBuchtipp: Präsente Eltern – starke Kinder

Trennung brutal: Das grauenhafte Ende meiner Beziehung zu einer Borderlinerin

"Borderliner ziehen eine Schneise der Verwüstung hinter sich her". Gemeint ist damit die Beziehung zu einem Partner mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung. Ich habe das erlebt, die Trennung war äußerst brutal.

WeiterlesenTrennung brutal: Das grauenhafte Ende meiner Beziehung zu einer Borderlinerin

Rezension: Väter der Zukunft – Ein philosophischer Essay

Väter der Zukunft - das klingt richtig gut. Wie werden sie sein, was unterscheidet sie von uns? Ich bin neugierig. Ob es ein ein philosophischer Essay sein muss, steht auf einem anderen Blatt. Wir schauen mal rein.

WeiterlesenRezension: Väter der Zukunft – Ein philosophischer Essay

Rezension: Schulzeit ohne Stress! So stärken Sie Ihr Kind in drei Schritten

Eine "Schulzeit ohne Stress" ist kaum denkbar. Kaum ein Kind geht wirklich gern zur Schule. Die Kids gehen wegen ihrer Freunde und Freundinnen hin und vielleicht, um etwas Spaß zu haben. Aber sonst?

WeiterlesenRezension: Schulzeit ohne Stress! So stärken Sie Ihr Kind in drei Schritten
Mehr über den Artikel erfahren Wieder gescheitert: Die Liebe ist tot – lange lebe die Liebe
Liebespaar NOCH eng beinander

Wieder gescheitert: Die Liebe ist tot – lange lebe die Liebe

Beziehung ist so schwer. Liebe so eine Sache. Immer wieder wird versucht, mit Liebe eine Bindung, eine Partnerschaft aufzubauen. Bis diese wieder zerstört wird. Die Liebe ist tot - lang lebe die Liebe.

WeiterlesenWieder gescheitert: Die Liebe ist tot – lange lebe die Liebe
Mehr über den Artikel erfahren Buch-Besprechung: Mein Kind stark machen
Mein Kind stark machen - Mentaltraining für Schule, Sport und Freizeit

Buch-Besprechung: Mein Kind stark machen

Braucht es ein Buch, aus dem man erfährt wie man Kinder und Jugendliche "stark macht"? Ich fürchte, so sind die Zeiten, in denen wir leben, als hätten wir den Kontakt zu etwas Wertvollem verloren. Schauen wir uns das Buch mal an.

WeiterlesenBuch-Besprechung: Mein Kind stark machen
Mehr über den Artikel erfahren Buch-Besprechung: In Liebe wachsen und glücklich werden
Buch-Besprechung: In Liebe wachsen und glücklich werden

Buch-Besprechung: In Liebe wachsen und glücklich werden

Ich mache das ja sehr gerne, diese Buchbesprechungen. Heute habe ich für euch einen weiteren Beziehungsratgeber, aber einen mit viel Substanz: In Liebe wachsen und glücklich werden: Beziehungskonflikte als Chance nutzen!

WeiterlesenBuch-Besprechung: In Liebe wachsen und glücklich werden
Mehr über den Artikel erfahren Richtig (v)erzogen
Richtig (v)erzogen

Richtig (v)erzogen

  • Beitrags-Kategorie:Erziehung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. März 2019

Gestern zufällig mal reingezappt in die TV-Doku auf VOX Richtig (v)erzogen. Wir sehen: Jede Familie erzieht anders, jede Kultur. Hoch interessant die Sache!

WeiterlesenRichtig (v)erzogen
Mehr über den Artikel erfahren Familien für VOX-Doku » Richtig (v)erzogen « gesucht
Familien für VOX-Doku 'Richtig (v)erzogen' gesucht

Familien für VOX-Doku » Richtig (v)erzogen « gesucht

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Juni 2018

Mich erreiche eine Anfrage, in einer TV-Doku mitzumachen. Doch ich möchte mich und meine Tochter nicht so öffentlich machen und habe den Produzenten von Richtig (v)erzogen (VOX) angeboten, mit meinem Blog bei der Suche nach Protagonisten zu helfen. Bitteschön:

WeiterlesenFamilien für VOX-Doku » Richtig (v)erzogen « gesucht
Mehr über den Artikel erfahren Neue VOX-Doku: Die wunderbare Welt der Kinder – Wir sind 4!
Gruppenfoto mit Professoren und Erzieherinnen.

Neue VOX-Doku: Die wunderbare Welt der Kinder – Wir sind 4!

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Januar 2018

Heute erschein ein brillanter Artikel auf ZEIT Online: CASTINGSHOW "DSDS KIDS" Kinderträume, Controllerträume von Rabea Weihser. Sie meint, es wäre "höchste Zeit für Kinderausbeutung im deutschen Fernsehen." Und begründet das schlüssig in ihrem lesenswerten Artikel.

WeiterlesenNeue VOX-Doku: Die wunderbare Welt der Kinder – Wir sind 4!
Mehr über den Artikel erfahren Die Arbeit und die Bundestagswahl – Infografik zur Entwicklung der Beschäftigung in Deutschland
Die Bundeskanzler-Bilanz in Bezug auf Arbeitsplätze

Die Arbeit und die Bundestagswahl – Infografik zur Entwicklung der Beschäftigung in Deutschland

  • Beitrags-Kategorie:Historisch
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. März 2022

Arbeit – darum geht es immer. Ausreichend Beschäftigung. Bei diesem Bundestagswahlkampf steht das Thema nicht im Zentrum der Debatte, da es ausreichend Arbeit gibt. Von „Vollbeschäftigung“ ist die Rede. Wir wollen uns das hier einmal anschauen. (mehr …)

WeiterlesenDie Arbeit und die Bundestagswahl – Infografik zur Entwicklung der Beschäftigung in Deutschland
Mehr über den Artikel erfahren Entwicklungsschritte im Kindergarten
Entwicklung

Entwicklungsschritte im Kindergarten

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Januar 2022

In einem Garten sollen Blumen und Pflanzen wachsen und gedeihen. In einem wilden Garten geschieht dies von ganz alleine, in allen anderen Gärten durch mehr oder weniger intensive Pflege. Und so ist es auch in einem Kindergarten. Man kann deutlich sehen, welche Kinder eine Kita besuchen und welche nicht. Ebenso ist es mit Kindern, die - leider - einen ganzen Tag in einem Kinderkarten verbringen müssen. Manche kleine Bengel sind ganz schön wild und oft sind es gerade die, die täglich 8 Stunden unter pädagogischer Aufsicht verbringen dürfen. Andere Kinder bleiben nicht so lange dort und sind manchmal auch pflegeleichter. Unsere kleine Tochter geht schon länger in den Kindergarten, allerdings bisher nur drei Stunden täglich. Vorgestern hat sie das erst Mal dort Mittagsschlaf gemacht und seit dem ist sie beinahe wie ausgewechselt und richtig gut drauf!

WeiterlesenEntwicklungsschritte im Kindergarten