Beziehungen & Männlichkeit: Dürfen Männer bedürftig sein?
Es sieht so aus, als wäre es unmännlich wenn du als Kerl Bedürfnisse nach Liebe hast und äußerst. Du bist dann nicht mehr attraktiv für Frauen? Wenn es so ist, warum ist es so?
Es sieht so aus, als wäre es unmännlich wenn du als Kerl Bedürfnisse nach Liebe hast und äußerst. Du bist dann nicht mehr attraktiv für Frauen? Wenn es so ist, warum ist es so?
Michael Wendler (46) ist als Schlagerbarde aus Malle und aus dem Dschungelcamp bekannt offenbar reich. Nach dem Ende seiner langen Ehe verliebt er sich in Laura, eine 18-Jährige Schulabbrecherin. Was ist da los?
Gestern zufällig mal reingezappt in die TV-Doku auf VOX Richtig (v)erzogen. Wir sehen: Jede Familie erzieht anders, jede Kultur. Hoch interessant die Sache!
Das Kursbuch Klassenfahrt ist Organisationshilfe, Nachschlagewerk und Ratgeber nicht nur für Lehrer und Eltern, sondern für alle, die an einer Klassenfahrt beteiligt sind - und es erzählt dabei unterhaltsam von…
Getrennt leben, gemeinsam erziehen war der Titel der Radio-Sendung REDEZEIT auf NDR Info. Ich habe Stellung bezogen und ein Plädoyer für das Wechselmodell angegeben. Hier der Podcast dazu.
Finde ich gar nicht so schlechte, diese Doku-Soaps aus dem richtigen Leben. Hier geht es darum, dass ein Geschwisterchen in die Familie kommt und wie die älteren Kinder reagieren.
Der Berliner Songwriter Sven van Thom veröffentlicht sein erstes Album, das ausschließlich aus Kinderliedern besteht: Tanz den Spatz.
Als meine Maus vor zwei Jahren eingeschult wurde, war ich erst reichlich verdaddert, als ich erfuhr, dass Grundschüler schon Englisch lernen. Das gab es damals bei uns noch nicht. Aber nun. Es ist natürlich gar nicht so einfach, aber es gibt tolle Hilfsmittel. Zwei stelle ich heute vor.
Wie viel Geld kostet ein Kind? Werden meine Finanzen reichen mit meiner Familie? Ein kleiner Gastbeitrag beleuchtet die Sache.
Auch die Beziehungen zu den Großeltern und anderen Verwandten wie Onkel, Tanten und Cousinen leiden durch das erzwungene Residenzmodell. Dagegen wendet sich die Bundesinitiative Großeltern!
Das deutsche Familienrecht ist hinterwälderisch, die Familienrechtsprechung gefährdet das Kindeswohl, benachteiligt Väter. Es ist dringend Zeit, das Wechselmodell als Regelfall einzuführen.
Lernentwicklungsgespräche sollen Mumpitz sein, findet die SPON-Autorin und Hamburger Mutter Birte Müller. Was genau sie erwartet hat, bleibt unklar. Ich sehe die Sache grundsätzlich anderes. Eine Replik.
Es ist gerade die Zeit, die Kinder auf einer weiterführenden Schule anzumelden, auf dem Gymnasium, der Stadtteilschule (in Hamburg) bzw. der Mittelschule. "Rette sich wer kann", scheint es hier zu heißen. Wirklich?
Ich mach hier ein wenig Werbung für eine Sache, die mit dem Rollenverständnis von Mann und Frau, mit dem "Geschlechterkrampf" zu tun hat und einige nachdenkenswerte Anregungen liefert.
So niedlich diese Kinder. Ein großes Vergnügen das Taschenbuch mit all den Kindersprüchen, von dem ich gerade drei neue Exemplare im Schrank gefunden habe, die ich hier sehr gerne verlosen möchte.
Ich unterstützte Frauen und Gleichberechtigung jederzeit und überall. Der Einführung des Frauenwahlrechts darf gedacht werden. Aber Männer sind in der deutschen Familienpolitik immer noch benachteiligt.
Die wunderschöne und engagierte Pädagogin Katharina Saalfrank kennen wir aus dem Fernsehen. Jetzt lesen wir ihr neues Buch mit großer Begeisterung: Kindheit ohne Strafen
Meine Thema: Frauen sind Frauen und Männer Männer. Gerade bei Lust und Liebe. Oder etwa nicht? HEUTE im Fernsehen auf 3SAT. Nach "Wunderwerk Penis" folgt: