Die Zukunft unserer Kinder: Was wir vom G20 Jugendgipfel (Y20) lernen können
Unsere Kinder sind die Gestalter der Zukunft, und der Y20 Jugendgipfel zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen globale Herausforderungen angehen.
Unsere Kinder sind die Gestalter der Zukunft, und der Y20 Jugendgipfel zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen globale Herausforderungen angehen.
Ana Hoffmeister erforscht in ihrem Buch zukunftsweisende Familienmodelle, die zeigen, wie moderne Familien trotz gesellschaftlicher Herausforderungen Beruf und Familienleben vereinbaren können. Entdecken Sie, wie vielfältige Lebensweisen die Zukunft der Familie prägen.
Als Eltern haben wir kein Recht darauf, die Zukunft schwarz zu malen. Wir haben die Pflicht, Hoffnung zu machen. Für unsere Kinder und deren Zukunft. Denn sie sind, wie wir, "Geboren für die großen Chancen" ...
Sollen wir jetzt in Kryptowährung investieren? Kaufen wir wirklich Bitcoin für die Zukunft unserer Kinder?
Väter der Zukunft - das klingt richtig gut. Wie werden sie sein, was unterscheidet sie von uns? Ich bin neugierig. Ob es ein ein philosophischer Essay sein muss, steht auf einem anderen Blatt. Wir schauen mal rein.
Es geht um die Zukunft. Die Zukunft unserer Kinder. Es ist zu einer Frage der Generationengerechtigkeit geworden. Dieses Buch des Jugendrate der Generationenstiftung hat es in sich.
Greta Thunberg erntet Hass in Social Media. Dumme "Männer" lassen ihrer Menschenverachtung freien Lauf und auch die Obernase Donald Trump verspottet sie. Woher kommt diese Hartherzigkeit?
Da hat ein plietsches (kluges/pfiffiges) Mädchen an dem Abitur ein Buch geschrieben, wie es ihr so geht danach. Ist gut geworden. Hätte mal ein junger Mann drauf kommen können.
Aus meiner Sicht ein sehr wichtiges und gerade hier und heute unterschätztes Thema, ist der historische Bezug zur Gegenwart. Woher kommen wir, was war, was ist jetzt? Mittlerweile beschäftigen sich einige Bücher mit diesen Fragen.
"Tyrann" im Zusammenhang mit Kinder ist ein Buzzwort. Es ist reißerisch und spiegelt einige Vorurteile bestimmter Erwachsener. Das Buch "Die Tyrannenlüge" von Julia Dibbern klärt auf.
Es ist die Zeit der Schlankheitsmittel und der Nikotinentwöhnung, der Topfkuckerei und der magischen Rituale zum Jahreswechsel. Zum Beispiel die Vorsätze fürs neue Jahr, wie beispielsweise mehr Sport zu machen. Deshalb machen Die jetzt überall Werbung für Vibrationstrainer. Welche Ziele hast du dir fürs neue Jahr vorgenommen? Was sind deine Vorsätze 2017? Willst du mehr Sport machen? ist es so einfach? Weshalb willst du das? Hier sind meine Vorsätze fürs neue Jahr, für 2017 (mehr …)