Mehr über den Artikel erfahren Drama am Hamburger Flughafen – ein (entrechteter?) Vater rastet aus
Symbolbild: Drama am Hamburger Flughafen - ein (entrechteter?) Vater rastet aus

Drama am Hamburger Flughafen – ein (entrechteter?) Vater rastet aus

Das Familienrecht und deren Umsetzung in den Familiengerichten gehört zum krankesten Scheiß, den man in diesem Land erleben kann. Wir hatten letzte Woche den türkischen Vater, der 18 Stunden den…

WeiterlesenDrama am Hamburger Flughafen – ein (entrechteter?) Vater rastet aus
Mehr über den Artikel erfahren Vater-Tochter-Kochen – unsere Lieblingsgerichte
Vater-Tochter-Kochen: unsere Lieblingsgerichte —

Vater-Tochter-Kochen – unsere Lieblingsgerichte

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Januar 2021

Pfannkuchen Natürlich lieben Kinder Pfannkuchen und "kochen" das gern. Ich meine Eierpfannkuchen, wir in Hamburg sagen nur Pfannkuchen. Die Fladen sind lecker und einfach zu machen. Kinder können etwas mantschen…

WeiterlesenVater-Tochter-Kochen – unsere Lieblingsgerichte
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #11: Happy Moments – Das Übungsbuch für Mutter und Tochter
Happy Moments - Das Übungsbuch für Mutter und Tochter

Buchtipp im Advent #11: Happy Moments – Das Übungsbuch für Mutter und Tochter

Bin ja nicht der einzige Mann, der eine Tochter hat. Und eine Tochter hat bekanntlich eine Mutter. Und die beiden etwas, was für Väter nie haben und nie verstehen werden.

WeiterlesenBuchtipp im Advent #11: Happy Moments – Das Übungsbuch für Mutter und Tochter
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Mit anderen Augen – Wie ich durch meine Tochter lernte, die Welt neu zu sehen
Fabian Sixtus Körner: Mit anderen Augen – Wie ich durch meine Tochter lernte, die Welt neu zu sehen

Buchtipp: Mit anderen Augen – Wie ich durch meine Tochter lernte, die Welt neu zu sehen

Die Urlaubszeit ist in diesem Jahr schon wieder rum, doch wir begleiten "Mit anderen Augen" einen Vater und seine kleine Tochter auf eine ganz besondere Reise.

WeiterlesenBuchtipp: Mit anderen Augen – Wie ich durch meine Tochter lernte, die Welt neu zu sehen

Abschiedsrede von Obama als Vater seiner Töchter

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. Januar 2017

#Obama has left the bulding. Wir werden ihn vermissen. Er war ein Wunder. Ein toller Präsident, ein tolles Vorbild, ein wundervoller Mann. In seiner Abschiedsrede als US-Präsident fand er nicht nur warme und unvergleichlich herzliche Worte für seine Frau Michele Obama und auch für seinen Vize-Präsident Joe Biden. Er richtete als ein Vater auch das Wort an seine beiden Töchter. Das fand ich fantastisch. Und es ist mir diese Erwähnung und die Übersetzung in meinem Vaterblog wert: (mehr …)

WeiterlesenAbschiedsrede von Obama als Vater seiner Töchter

Lieber Papa und Mama – ich vermisse euch ja gar nicht

  • Beitrags-Kategorie:Familie
  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. November 2016

Diese Postkarte meiner Tochter, die sie an mich von ihrer ersten Klassereise schickte, zeigt ganz deutlich, dass sie zwei Eltern hat, liebt und braucht. Aber ich werde beim Familiengericht Altona als Wahnsinniger geführt, der seinem Kind schadet. Was für eine Farce, was für eine Ungerechtigkeit, was für einen Menschenverachtung! (mehr …)

WeiterlesenLieber Papa und Mama – ich vermisse euch ja gar nicht
Mehr über den Artikel erfahren Isn’t She Lovely
Von der Tochter an den Papa

Isn’t She Lovely

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juli 2016

Heute habe ich Geburtstag. Es ist mein erster Geburtstag ohne meine Tochter, seit es sie gibt. Eine bittere Pille, die ich schlucken muss – unverdient und hart. Es war schon alles friedlich abgesprochen und vereinbart, bis irgendein Teufel der Kindesmutter eingeredet hat, es wäre besser, wenn das Gericht so etwas bestimmt. Eine Schande. Aber ich bin hilflos gegen die absolute Macht einer deutschen Mutter. (mehr …)

WeiterlesenIsn’t She Lovely
Mehr über den Artikel erfahren Umgangsregelung: Die Tochter glaubt an fifty-fifty
Vater und Tochter und das Wechselmodell

Umgangsregelung: Die Tochter glaubt an fifty-fifty

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Mai 2016

Dialog zwischen meinem Bruder und mir bei unserem Familienausflug mit der Oma und seinem neuen Wohnmobil. Er erzählt, er hätte eine Frau kennengelernt, die sich ebenfalls vom Vater ihrer Tochter getrennt hat. Das Paar allerdings macht ganz natürlich „fif­ty-fif­ty“ bei der Betreuung. Ganz normal. Wöchentlicher Wechsel Montag bis Donnerstag. (mehr …)

WeiterlesenUmgangsregelung: Die Tochter glaubt an fifty-fifty
Mehr über den Artikel erfahren Telefonat mit der Tochter
Telefonat mit der Tochter

Telefonat mit der Tochter

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Mai 2016

Vor zwei Tagen erzähle ich ihr am Telefon, dass die verrückte Australierin endlich ausgezogen ist, bald aber ein ganz netter junger Mann hier einziehen würde, Jacob hieße der, wie der…

WeiterlesenTelefonat mit der Tochter

Die Folgen der Trennung für die Kinder

  • Beitrags-Kategorie:Familie
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. September 2023

Hier ein paar Absätze zu den Folgen unter denen Scheidungskinder leider können. Die Folgen der Trennung der Eltern und die Probleme der Kinder sind oftmals lange Zeit nicht erkennbar, sondern wirken sich erst später im Leben aus. Ich kann allen versichern, dass ich dagegen kämpfe und tue was ich kann, mein Kind vor nachhaltigem Schaden zu bewahren. Denn: „Keine Variablen haben mehr weit reichenden Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung als die Erfahrungen eines Kindes innerhalb der Familie. Angefangen von den ersten Monaten seiner Beziehung zu beiden Eltern entwickelt es ein Arbeitsmodell wie Bezugspersonen sich aller Voraussicht nach gegenüber ihm in allen möglichen Situationen verhalten werden; und auf diesen Modellen beruhen all seine Erwartungen und daher all seine Pläne, für den Rest seines Lebens. (John Bowlby, Attachment and Loss (1973, p.369)) (mehr …)

WeiterlesenDie Folgen der Trennung für die Kinder
Mehr über den Artikel erfahren Neue Väter: Ein Bart, eine Baby und die Bettzeit
Liebevoller Vater spielt sein Baby in den Schlaf

Neue Väter: Ein Bart, eine Baby und die Bettzeit

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. April 2016

Es gibt sie, die neuen Männer. Sie sind da, die neuen Väter. Lasst sie endlich machen. Gebt ihnen Platz, Raum, Herz, Vertrauen und Liebe. Dann können sie etwas tun, zu dem viele Vätergenerationen vor ihnen nicht in der Lage waren. Weil sie hart arbeiten mussten, weil Krieg war oder Krankheit oder Krieg ihnen die Väter genommen und seelisch zerstört hatte. Dieses rührende kleine Video, in dem ein Vater sein Baby mit einem Schlaflied auf dem Keyboard in den sanften Schlummer spielt, zeigt uns einen Mann, wie ein Mann sein muss: Stark, liebevoll, fürsorglich, beschützend, humorvoll, warm, kreativ und präsent! (mehr …)

WeiterlesenNeue Väter: Ein Bart, eine Baby und die Bettzeit
Mehr über den Artikel erfahren Seepferdchen bestanden
Seepferdchen Schwimmabzeichen hat meine Tochter heute bestanden

Seepferdchen bestanden

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Januar 2017

Mein Mädchen kann jetzt schwimmen. Offiziell schwimmen. Sie hat heute ihr Seepferdchen gemacht. Sie ist 5 und noch nicht in der Schule. Wir hatten einen kleinen, charmanten Schwimmkurs gebucht, den wir einige Male ausweiten und ergänzen mussten. Es hätte schon längst klappen können, aber sie hat eben ihr Timing. Die Schwimmlehrerin meinte, sie hätte nicht genügend Ausdauer. Ich aber wusste, dass sie sie aufbringen würden, wenn sie es denn nur wollte. Heute hat es geklappt. Wir freuen uns alle riesig. (mehr …)

WeiterlesenSeepferdchen bestanden

Der Amoklauf von Newtown und ein trauernder Vater

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Juni 2021

"Wir sind immer nur einen Herzschlag vom Tod entfernt", sagt eine Schauspielerin in der TV-Serie Falling Skies. "Das war so und wird auch immer so bleiben." Diese einfache Wahrheit mussten die Eltern, Geschwister, Angehörigen, Freunde und Mitschüler der Opfer des Amoklaufs von Newton kurz vorm Weihnachtsfest 2012 aufs Schmerzlichste erfahren. Ein durchgeknallter Jugendlicher erschoss in blinder Raserei in einer Grundschule in Connecticut USA 20 Kinder im Alter von 6 und 7 Jahren, 6 Erwachsene und seine Mutter. Es ist so dermaßen erschütternd und traurig, dass einem kaum Worte dazu einfallen. Dennoch tritt der Vater eines erschossenen Mädchens vor die Kamera und gibt seinem gebrochenen Herzen Ausdruck. Ich konnte das nicht ansehen.

WeiterlesenDer Amoklauf von Newtown und ein trauernder Vater