Bindungstoleranz
Anhang nicht verfügbar. Für Väter nicht, aber für Mütter eben auch nicht. Ein Medikament kann jetzt helfen: Bindungstoleranz - wenn das Hirn aussetzt! "Macht Mütter weicher. Damit Sie den Umgang…
Anhang nicht verfügbar. Für Väter nicht, aber für Mütter eben auch nicht. Ein Medikament kann jetzt helfen: Bindungstoleranz - wenn das Hirn aussetzt! "Macht Mütter weicher. Damit Sie den Umgang…
Die Mutter meiner Tochter hat mir noch einmal ihr wahres Gesicht gezeigt, ihren wahren Charakter. Mein Vatertag in diesem Jahr ist gelaufen. Ich bin vollkommen hilflos der Willkür einer herzlosen, überforderten Mutter ausgeliefert, die macht, was immer ihr beliebt. Aktuell versteckt sie sich hinter einem grausamen Beschluss des Familiengerichts-Altona (Hamburg), das mir wegen Kindeswohlgefährdung den Kontakt zu meiner Tochter nur noch alle 14 Tage erlaubt. Im Gesetz steht zwar, dass die Eltern sich einigen müssen, und das hat der Richter in der nunmehr 3. Sitzung (!) im Kampf um das Recht meiner Tochter einen angemessenen Kontakt zu ihrem Vater haben zu dürfen auch festgestellt, aber auf diesem Ohr ist die Mutter meiner Tochter taub. Sie ist nicht in der Lage 100% Verantwortung für die Entwicklung im eskalierten Elternstreit zu übernehmen und delegiert diese an ihre grausame Rechtsanwältin, die nichts unversucht lässt, die Vater-Tochter-Beziehung zu schwächen. (mehr …)
Ich persönlich kenne viele Frauen, die mit der Trennung von den Vätern ihrer Kinder konstruktiv, kooperativ und grundsätzlich wohlwollend umgegangen sind und gemeinsam mit dem Kindesvater eine vernünftige, gerechte und für alle tragbare Umgangsregelung ausgestaltet haben. Acht Frauen kenne ich persönlich, davon 4 sehr, sehr gut. Mit einigen war ich liiert, eine ist leider verstorben, zu einer anderen besteht aktuell nur Kontakt über den Vater ihrer Tochter, die anderen zwei sind gute Freundinnen, eine davon wiederum meine beste Freundin, die ich durch schwere Zeiten begleiten durfte. Keine von diesen Frauen musste ein Familiengericht oder einen Anwalt bemühen. Alle waren in der Lage sich gütlich, einvernehmlich und erwachsen mit dem Kindsvater im Sinne ihrer Kinder zu verständigen. Ein Jugendamt-Mitarbeiter vertrat mir gegenüber allerdings die Ansicht, dass die meisten Trennungen mit Kindern vor dem Familiengericht landen. Ich kann mir das nicht vorstellen und will daran glauben, dass die meisten Eltern es hinkriegen, sich ohne Krieg und Streit und juristische Haarspalterei einig zu werden. Hier die mir bekannten beispielhaften Fälle im Einzelnen: (mehr …)
Panik ist vielleicht übertrieben, „Sorge“ ist das bessere Wort. Habe ich letzte Woche selber erlebt: Kinder im Teich – die Mütter in Sorge. Ein kleiner, künstlicher Teich, rund 40 Zentimeter tief, in einem romantischen Park in Hamburg, mit zottigen Hunden drin, die Stöckchen holen, das Wasser belegt mit Entengrütze an einem heißen Sommertag. Was machen die Kinder? Raus aus den Klamotten und hinein ins Vergnügen! Und was machen die Mütter? Brechen in Sorge aus, murmeln Verbote und beißen die Zähne zusammen. Aber zwischen ihnen und dem Teich stand noch etwas anderes, eine Art Alien, mit dem sie nicht gerechnet hatten: Ein Mann! (mehr …)
So ein süßes Baby. Rührend. Und so ne doofe Mutter. Menno. Aber langsam. Werden wir uns zunächst darüber einig, dass nicht jede Frau automatisch intuitiv oder von Natur aus mit Einfühlungsvermögen – Neudeutsch: Empathie – gesegnet ist. Warum sollte sie auch? Ist ja auch nur ein Mensch. Es gibt hochsensible Männer und taube Frauen. Hier tritt keine Automatik in Kraft und das beweist dieses erstaunliche, ebenso entzückende wie verwirrende Video. Frauen können auch unsensibel. Und wie! (mehr …)
Eine kleine Freundin meiner Tochter durfte heute nicht mit dem Fahrrad in den Kindergarten fahren. Sie war am Vortag bei Rot über die Ampel gefahren und hatte eine sehr gefährliche Situation heraufbeschworen. Dadurch ist ihre Mutter zu dem Schluss gekommen, die Kleine erstmal nicht mehr Rad fahren zu lassen. Da meine Süße mit ihr nach der Kita verabredet war, sollte sie auch zu Fuß und nicht mit dem Rad kommen. Hallo? Was ist den jetzt los? Damit die eine nicht neidisch zu sein braucht, soll auch die andere „bestraft“ werden?`So hatte ich es spontan empfunden. (mehr …)