Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Kinder – natürlich gesund. Naturheilverfahren, die wirklich helfen
Buch: Kinder - natürlich gesund: Naturheilverfahren, die wirklich helfen

Buchtipp: Kinder – natürlich gesund. Naturheilverfahren, die wirklich helfen

Geht es im Naturheilkunde und Kinder tut Aufklärung dringend Not. Genau das leistet das umfangreiche Buch von Prof. Dr. med. Walter Dorsch. Schauen wir es uns genauer an.

WeiterlesenBuchtipp: Kinder – natürlich gesund. Naturheilverfahren, die wirklich helfen
Mehr über den Artikel erfahren Kinderyoga – sinnvoll oder Esotrend, Spinnkram oder hilfreich?
Esotrend Kinderyoga

Kinderyoga – sinnvoll oder Esotrend, Spinnkram oder hilfreich?

Kinderyoga? Wozu das? Müssen Kinder denn jeden Mist der Erwachsenen kopieren? Ist Yoga gut für Kinder? Ist Reiten und In-Pützen-springen nicht viel gesündern? Nicht zuletzt auch für den Geldbeutel? Ich gehe der Frage mal nach.

WeiterlesenKinderyoga – sinnvoll oder Esotrend, Spinnkram oder hilfreich?

Buchtipp: Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit

Neurobiologie verkauft sich gut. Viele Coaches untermauern damit ihre Ansprüche, auch wie man am besten lernt, weiß die Wissenschaft vom Hirn scheinbar am besten. Und jetzt auch, wie man sich selber heilt?

WeiterlesenBuchtipp: Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht
Gegessen - 13 Jahre Bulimie und Magersucht

Buchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht

Das Buch, das wir heute vorstellen, betrifft hauptsächliche Mädchen und lautet: Gegessen - Wer schön sein will, muss leiden, sagt der Schmerz ... doch der Untertitelt bringt es auf den Punkt: Ausgekotzt - Ein Leben nach Missbrauch und Bulimie

WeiterlesenBuchtipp: Gegessen – 13 Jahre Bulimie und Magersucht
Mehr über den Artikel erfahren Beziehungsratgeber im Leseherbst: Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist
Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist - Wie Sie durch Veränderungen Ihre Beziehung positiv gestalten

Beziehungsratgeber im Leseherbst: Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist

Mal auf der Zunge zergehen lassen diesen Satz: "Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist." Was fällt einem dazu ein? Widerstand. Ablehnung. Haben wir nicht gelernt, dass Liebe nur gut geht, wenn man den anderen so akzeptiert, wie er nun mal ist. Wie es sich wirklich verhält, zeigt dieser Beziehungsratgeber.

WeiterlesenBeziehungsratgeber im Leseherbst: Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist
Mehr über den Artikel erfahren Leseherbst: Spirituelle Krieger von Patrick Broome
Spirituelle Krieger von Patrick Broome

Leseherbst: Spirituelle Krieger von Patrick Broome

  • Beitrags-Kategorie:Mannsein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Oktober 2017

Nach den Sommerferien ist die Urlaubslektüre ausgelesen und guter Rat teuer. Aus diesem Grund habe ich ein paar spannende Bücher für Männer, Väter und Familien angeschaut. Die erste Buchbesprechung betrifft Patrick Broomes "Spirituelle Krieger - Wie Yoga Männern Kraft gibt".

WeiterlesenLeseherbst: Spirituelle Krieger von Patrick Broome

Link- & Lesetipps #4: Diese Woche unbedingt lesen

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Mai 2021

Wochenende – das klingt für manchen nach viel Zeit, nach Entspannung und Ausgleich. Viele Eltern aber singen am Wochenende ein anderes Lied. Es ist immer was los und ausschlafen war gestern. Für alle, die dennoch ein wenig Muse und Gelegenheit finden, sich fortzubilden und etwas Interessantes zu lesen, seien diese aktuellen Magazin aus der aktuellen Woche wärmstens Empfohlen. Seltsam, wie auf einmal viele wichtige Themen auf einmal auskommen. Gesundheit und Fett, also Übergewicht, Mannsein heute und die blöde Sache mit der Schule. Ich musste mir alle drei Lesetipps tatsächlich kaufen, sonst wäre ich unzufrieden. Wann ich das alles lesen soll, steht auf einem anderen Blatt. Es ist ja nicht das einzige, das in den Kopf will. (mehr …)

WeiterlesenLink- & Lesetipps #4: Diese Woche unbedingt lesen

Geld oder Zähne?

Es ist ja nicht so, dass korrekte Zahnpflege nur für Kinder wichtig wäre. Es gibt auch Erwachsene, die ihr Esszimmer, wenn man es genau nimmt, mehr oder weniger stark vernachlässigen. Manchmal kommt eine seltsame Angst vorm Zahnarzt dazu und dann wird schwierig. Wie will man so ein Vorbild in Sachen Zahnpflege für die Kinder sein? Und es wird ja nicht besser mit der eigenen Kauleiste. (mehr …)

WeiterlesenGeld oder Zähne?

Herrlich: Massagesitzauflage

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Dezember 2015

Man wird nicht jünger. Auch als Vater einer kleinen Tochter nicht. Während die kleine sich nach Herzenslust bewegt und turnt und tanz, verleben Erwachsene ihre Tage meist in ausdehnter Sesshaftigkeit. Die ein, zwei Mal Sport die Woche zählen da nicht. Vor allem im Winterhalbjahr nicht, das diesmal wirklich grausam und sehr lang war. Und dann sieht man diese Dinger auf den Sitzen und nimmt Platz. Man drückt auf den Knopf und alles wird wieder gut. (mehr …)

WeiterlesenHerrlich: Massagesitzauflage
Mehr über den Artikel erfahren Neurodermitis bei Kleinkindern: Kampf mit Ratschlägen & Juckreiz
Neurodermitis bei Kleinkindern

Neurodermitis bei Kleinkindern: Kampf mit Ratschlägen & Juckreiz

Wenn man Kinder hat, bekommt man Ratschläge. Viele Ratschläge. Ungefragt. Wenn man selbst oder sein Kind an einer langwierigen chronischen Krankheit, die nicht unmittelbar zum Tode führt, leidet, bekommt man besonders abstruse Empfehlungen. Gefährliches Halbwissen ist dabei ebenso verbreitet wie völlige Ahnungslosigkeit, die mit einem Hinweis auf irgendeine meist alternativ-medizinische Behandlungsmethode kaschiert wird. Hauptsache man gibt gut gemeinten Rat.

(mehr …)

WeiterlesenNeurodermitis bei Kleinkindern: Kampf mit Ratschlägen & Juckreiz

Wie verschieden sind sie? Die Gehirnentwicklung bei Mädchen und Jungen – Buchtipp

Welches Verhalten ist angeboren? Sind die allzu deutlichen Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen angeboren, genetisch, hirnbedingt? Unterhaltsame und fundierte Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden sich in dem hier vorgestelltem Buch Wie verschieden sind sie? Die Gehirnentwicklung bei Mädchen und Jungen.
(mehr …)

WeiterlesenWie verschieden sind sie? Die Gehirnentwicklung bei Mädchen und Jungen – Buchtipp

Erkältungszeit – Effektive Infektabwehr mit genialem Naturheilmittel

Ich habe ein Naturheil-, ein Pflanzenheilmittel gefunden, das tatsächlich hilft. Ich halte nichts von Hokuspokus, nichts von Globolis und Anthroposophie, nichts von Heilpraktikern, vom Hörsagen und Glaubenmüssen. Aber Angocin® Anti-Infekt N, das mit unreflektierter Glaubensmedizin gar nichts zu tun hat, half mir schon mehrmals sehr erfolgreich bei Erkältungen.

(mehr …)

WeiterlesenErkältungszeit – Effektive Infektabwehr mit genialem Naturheilmittel

Unser Kind hat Neurodermitis

Jetzt ist es amtlich: Die kleine hat Neurodermitis. Sie ist jetzt fast genau 1,5 Jahre alt und hat überall am Körper, außer am Rücken und an den Füßen, Ekzeme. Während einer Bronchitis und nach der letzten Impfung, entwickelte die kleine Maus die typischen Symptome dieser Hautkrankheit. An Handgelenken, Ellenbeugen und in den Kniekehlen hat sie sich wund gekratzt, so dass es so den scheußlichen Stellen kam, die Eltern so viel Sorgen machen.
(mehr …)

WeiterlesenUnser Kind hat Neurodermitis

Lebt ein Mensch in unserem Hund?

Es folgen ein paar tolle Zitate aus dem Buch Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung von John Kabat-Zinn. Der Kern des Buches ist der Umgang mit Stress bzw. Stressreduktion, Entspannung und die Aktivierung des Immunsystems u.a. durch Meditation. Dabei hat das Buch eine „wissenschaftliche“ Grundlage und ist trotz etwas Buddhismus sehr bodenständig und wärmsten zu empfehlen. Denn sind nicht die meisten persönlichen Konfilkte, die meisten Schwierigkeiten innerhalb einer Familie auf die Auswirkungen von Stress zurückzuführen? (mehr …)

WeiterlesenLebt ein Mensch in unserem Hund?
Mehr über den Artikel erfahren Standard-Impfungen: Kinder am Arsch?
Impfungen

Standard-Impfungen: Kinder am Arsch?

Schon kleinste Kinder bekommen die volle Dosis. Hierzulande wird geimpft, bis der Arzt kommt. Muss es wirklich sein, dass Kleinkinder dadurch schwerste Erkältungen erleiden und Familien an den Rand ihrer Kapazitäten gebracht werden? Gibt es überhaupt die durch das Impfen versprochenen 100%ige Sicherheit? (mehr …)

WeiterlesenStandard-Impfungen: Kinder am Arsch?