Vaterblog Link- & Lesetipps #4

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Juli 2023

Habt ihr überhaupt Zeit zum Lesen? Zeit für das Internet? Zeit, sich zu informieren, zu reflektieren, für Gespräche, Austausche und für das Durchlüften des alten Oberstübchens? Oder braucht ihr das alles gar nicht? Habt ihr alles klar? Dann ist ja gut. Für alle neugierigen, wissenshungrigen, leidenschaftlichen, unperfekten, engagierten Männer und Frauen, die Eltern sind, waren und sein wollen hier eine weitere Ausgabe meiner Link- & Lesetipps vor allem für Väter und ganze oder von mir aus auch halbe Kerle. (mehr …)

WeiterlesenVaterblog Link- & Lesetipps #4

Gesehen bei unserem Kinderarzt: Bewertung alternativer Heilverfahren

„Der Placebo-Effekt jedweder Medizin“, ist in dem Zettel, der auf dem Tresen der Anmeldung bei unserem Kinderarzt ausliegt, zu lesen, „beträgt 30%“. Ein klare Aussage. Der „Schulmedizin“ ist das klar. Den anderen, den Naturheilkundlern, Homöopathen, Heilsbringern und Heilsversprechern eher nicht. Um zur Aufklärung beizutragen, hat die Stiftung Warentest eine Broschüre mit dem Titel „Die Andere Medizin. „Alternative“ Heilmethoden für Sie bewertet“ herausgebracht. (mehr …)

WeiterlesenGesehen bei unserem Kinderarzt: Bewertung alternativer Heilverfahren
Mehr über den Artikel erfahren Happy Welt-Down-Syndrom-Tag
HAPPY @ World Down Syndrome Day

Happy Welt-Down-Syndrom-Tag

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. April 2014

Das ist doch mal was. Wer schon einmal Berühung hat mit Menschen mit „erweiterten Assistenz-Bedarf“, wer mit „Behinderten“, wie es damals hieß, schon einmal gearbeitet hat, weiß, wie fröhlich und glücklich diese Leute sein können. Natürlich genauso unglücklich. Aber sie haben uns etwas vorraus. Und deshalb dürfen sie bei dem weltweiten Hype um die „Happy-Videos“ nicht fehlen. Tat sie aber, bis ein paar aus Trier kam und die Sache in die Hand nahm. Klasse Geschichte. (mehr …)

WeiterlesenHappy Welt-Down-Syndrom-Tag

Kinder lernen schnell – Nachahmung, Imitation, Vorbilder

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2019

Die geniale Fähigkeit zur Nachahmung, so habe ich mal gelesen, unterscheidet uns von unseren nächsten Verwandten aus dem Tierchen. Schimpansen imitieren schon sehr gut, aber das ist nicht zur der Fähigkeit, die in uns selbst angelegt ist. Diese Erkenntnis, dass es eher Imitation ist als Talent, eher Nachahmung als frühkindliche Verletzungen, eher das Vorbild als Maßregelungen, die uns Menschen prägt, kam mir erst, als ich selber Vater wurde. (mehr …)

WeiterlesenKinder lernen schnell – Nachahmung, Imitation, Vorbilder

Link- & Lesetipps #4: Diese Woche unbedingt lesen

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Mai 2021

Wochenende – das klingt für manchen nach viel Zeit, nach Entspannung und Ausgleich. Viele Eltern aber singen am Wochenende ein anderes Lied. Es ist immer was los und ausschlafen war gestern. Für alle, die dennoch ein wenig Muse und Gelegenheit finden, sich fortzubilden und etwas Interessantes zu lesen, seien diese aktuellen Magazin aus der aktuellen Woche wärmstens Empfohlen. Seltsam, wie auf einmal viele wichtige Themen auf einmal auskommen. Gesundheit und Fett, also Übergewicht, Mannsein heute und die blöde Sache mit der Schule. Ich musste mir alle drei Lesetipps tatsächlich kaufen, sonst wäre ich unzufrieden. Wann ich das alles lesen soll, steht auf einem anderen Blatt. Es ist ja nicht das einzige, das in den Kopf will. (mehr …)

WeiterlesenLink- & Lesetipps #4: Diese Woche unbedingt lesen

Bildungspanik – Der Kampf um die Zukunft in der Schule

  • Beitrags-Kategorie:Bildung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. März 2020

Das allgemeine Theme in Bezug auf Schule heißt gerade: G9 oder G8. In Hamburg gefährdet diese Frage angeblich den Schulfrieden, der nach der gescheiterten Schulreform – als sich konservativer „Standesdünkel“ und Angst, eher Bildungspanik breit machte – in der Hamburger Bürgerschaft zwischen allen Parteien für 10 Jahre vereinbart wurde. Etwas scheinheilig. Denn (unterfinanzierte und deshalb unterbesetzte) Inklusion und Ganztagsschulen, Unterbesetzung und verstärkte Konkurrenzkämpfe (unter den Schulen, den Eltern, den Lehrern und den Kinder) lassen einen „Schulfrieden“ ja gar nicht zu. Das Gros der Eltern möchten zurück zu G9, also zum Abitur in der Klasse 13 an den Gymnasien. Das wollen viel Gymnasien und manch seltsame Kräfte nicht überhaupt nicht. Steigt kaum jemand durch. Um dieses Schlamassel etwas besser verstehen zu können, ist es hilfreich zu erfahren, was Prof. Heinz Bude zum Thema zu sagen hat. Denn sein Thema ist die „Bildungspanik“. (mehr …)

WeiterlesenBildungspanik – Der Kampf um die Zukunft in der Schule

Paplapapi Link- & Lesetipps #3

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Januar 2019

Es gibt wieder mal eine ganze Menge zu lesen. In den letzten Tag sind einige interessante Artikel zum Thema Liebe und Partnerschaft, Elternschaft, Hochbegabung, Schüleraufsätze und lustige Sprüche, Lügen von Kindern und eine Kolumne zum Thema „Helikopter-Eltern“. Kann also nichts mehr schief gehen zum Wochenstart. Für Lesestoff ist jedenfalls gesorgt. (mehr …)

WeiterlesenPaplapapi Link- & Lesetipps #3

Geld oder Zähne?

Es ist ja nicht so, dass korrekte Zahnpflege nur für Kinder wichtig wäre. Es gibt auch Erwachsene, die ihr Esszimmer, wenn man es genau nimmt, mehr oder weniger stark vernachlässigen. Manchmal kommt eine seltsame Angst vorm Zahnarzt dazu und dann wird schwierig. Wie will man so ein Vorbild in Sachen Zahnpflege für die Kinder sein? Und es wird ja nicht besser mit der eigenen Kauleiste. (mehr …)

WeiterlesenGeld oder Zähne?

Madenwürmer bei Kindern

Kinderkrankheiten, Medizin und Internet gehen nicht zusammen. Man findet sehr oft nicht die richtigen Informationen und macht sich mit lauem Halbwissen unter Umständen noch mehr verrückt, als es die Sorge um die Gesundheit unserer Kinder eh schon tut. Ein kühler Kopf ist sehr oft hilfreich. Aber nein, Gerüchte und Geschichten von Freunden und Bekannten geben einem oftmals den Rest, da alles immer ganz dramatisch ist. Wie z. B. die Sache mit den Würmern, die mein Töchterchen gerade befallen haben. (mehr …)

WeiterlesenMadenwürmer bei Kindern

Grüß die nie, Gott: Bloß nicht HALLO sagen!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. März 2014

Dass man in Deutschland lebt, kann man jeden Tag aufs neue erfahren. Obrigkeitshörigkeit, Sollenmüssen und schlechtes Wetter gehören mehr zu diesem Land, als einem lieb sein kann. Oder ist das nur hier in Hamburg so komisch? Ich fürchte nicht. Manchmal sieht man Menschen auf der Straße, denen man jeden Tag begegnet. Und die kriegen es ums verrecken nicht hin, mal Hallo oder Tach zu sagen. Ich finde das total bescheuert. (mehr …)

WeiterlesenGrüß die nie, Gott: Bloß nicht HALLO sagen!

Konflikte im Kindergarten: Gemein! Meine Freundinnen lassen mich nicht mitspielen

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. März 2014

Drei ist einer zu viel! Ist das ein Gesetz, ein ungeschriebenes, zwischenmenschliches, soziales „Gesetz“. Bei den Kindern scheint es deutlich zu werden. Zwei Freundinnen lassen eine dritte nicht mitspielen und grenzen sie aus. „Du bist doof!“ heißt es dann, um die dritte Freundin durch Kränkung zu verscheuchen. Das geht schon in Richtung Mobbing, obwohl man die Sache nicht überbewerten sollte. Meine Tochter (5) ist in dieser Situation jedenfalls das dritte Rad am Wagen und das tut nicht nur ihr weh. Sondern auch uns, den Eltern. (mehr …)

WeiterlesenKonflikte im Kindergarten: Gemein! Meine Freundinnen lassen mich nicht mitspielen

Gefahr im Straßenverkehr – Die Kleine ist sehr empfindlich gegen Kritik

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. März 2014

Sie macht das alles ganz toll. Gerade auf und an der Straße, an der Kreuzung und an der Ampel, kaum je gab es ein Problem. Aber wenn mal ein Fehler geschieht, reagiert sie (im Mai wird sie 5 Jahre alt) sehr empfindlich und fängt an zu weinen. Sie leugnet das eben Geschehene und scheint es überhaupt nicht zu ertragen, wenn man erklärt, warum ihr Verhalten im Straßenverkehr nicht gut und gefährlich war. So geschehen gestern. (mehr …)

WeiterlesenGefahr im Straßenverkehr – Die Kleine ist sehr empfindlich gegen Kritik

Die Baustelle auf dem Weg zum Kindergarten

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Februar 2014

Jeden Tag gehen wir auf dem Weg zum Kindergarten an einer großen Baustelle vorbei. Ein Haus wird gebaut. Und wie es sich für ein Haus mitten in einer der beliebtesten Hamburger Wohngegenden gehört, ist es ein großen Haus für viele, viele Mieter. Überall stehen Zäune und zwei riesige Kräne changieren am Himmel. Auf einem steht einen 1 auf dem anderen die 2. Ab und zu sehen wir Arbeiter in ihren LKWs sitzen, die frühstücken. Denn das ist genau die Zeit, in der Wir zur Kita gehen. Meine kleine mag das sehr. (mehr …)

WeiterlesenDie Baustelle auf dem Weg zum Kindergarten

Paplapapi Link- & Lesetipps #2

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Mai 2023

Hier die zweite Ausgabe meiner neuen Serien „Paplapapi Vaterblog: Link- & Lesetipps“. Es gibt viel zu tun, viel zu wissen, viel zu lesen und … viel zu essen. Ich habe mich bewusst dazu entschieden, das aktuelle Thema der Pädophile nicht aufzugreifen. Aktuell gibt es deshalb eine politische Krise in Berlin und wir wissen zu wenig über das, was Sebastian Edathy tatsächlich getan hat. Hier müssen wir ein wenig zuwarten und es tut auch mal gut, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen als mit diesem Wahnsinn. Ich komme aber an dieser Stelle noch mal darauf zurück. Hier erstmal die Link- & Lesetipps Nr. 2! Viel Vergnügen! (mehr …)

WeiterlesenPaplapapi Link- & Lesetipps #2

Kinderzimmer-Neid

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. August 2023

Bei uns herrscht Chaos. Vielleicht gar nicht mal von außen betrachtet, aber ich empfinde es so. Vielleicht kennt das jemand. Wir wohnen eigentlich ganz schon, aber haben zu wenig Platz. Und das bedeutet, dass alle Zimmer einer Multi-Nutzung zugeführt wurden. Das Bad ist gleichzeitig Rumpelkammer, die Küche trennt ein Tresen vom Rest des Hauptraumes, Wohnzimmer ist Esszimmer und umgekehrt, der Flur ist eine prähistorische Höhle und das Kinderzimmer auch Arbeitszimmer. Da werde ich neidisch, wenn ich das bei anderen sehe. (mehr …)

WeiterlesenKinderzimmer-Neid

Papalapapi Linktipps & Lesetipps #1

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Dezember 2019

Am Heute eine neue Rubrik: Die erste Ausgabe meine Link-Empfehlungen und Lesetipps. In diesem Fall sogar auch ein Hörtipp. Eine solche kleine , kommentierte Liste bereitet mir nicht viel Arbeit. Deshalb komme ich manchmal eher zu diesen kleinen Dinge, als zu umfangreicheren Artikeln. Gäbe des das bedingsungsloses Grundeinkommen, sähe das anderes aus. Oder möchte jemand diesen Vater-Blog unterstützen? Angebote sehr willkommen. (mehr …)

WeiterlesenPapalapapi Linktipps & Lesetipps #1
Mehr über den Artikel erfahren Impfkampagne: Indien besiegt die Kinderlähmung
Impfkampagne: Indien besiegt endlich die Kinderlähmung

Impfkampagne: Indien besiegt die Kinderlähmung

Niederlage für die Impfgegner: Indien hat es geschafft, trotz Überbevölkerung und schwierigen hygienischen Verhältnissen, mit "einer massiven Impfkampagne" Polio zu besiegen. Kinderlähmung ist eine schreckliche Krankheit und war bis in…

WeiterlesenImpfkampagne: Indien besiegt die Kinderlähmung