Wunderbar: Friedensnobelpreis für zwei Kinderrechtsaktivisten

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Oktober 2014

Die Welt war überrascht, dass die Wahl des Nobelpreiskomitees in Stockholm am auf diese zwei Kinderrechtsaktivisten fielt. Kurz vor der Bekanntgabe wurde auf Facebook gefragt, wen man als Preisträger gerne sehen würde. Keiner dort hatte Masala auf der Reihe. So geht also der Friedensnobelpreis 2014 an Malala Yousafzai aus Pakistan und Kailash Satyarthi aus Indien. Ich freue mich sehr und gratuliere beiden zu dem Erfolg ihres äußerst wichtigen Engagements. Das sind doch mal gute Nachrichten in Zeiten des Kampfes gegen die finsteren Kräfte eines grausamen, rückständigen, irregeleiteten Islam. Heute ist ein guter Tag. Und heute ist auch der „Internationale Tag gegen die Todesstrafe“. (mehr …)

WeiterlesenWunderbar: Friedensnobelpreis für zwei Kinderrechtsaktivisten

Väter in Elternzeit gesucht!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Januar 2017

Für ein Forschungsprojekt an der RWTH Aachen, Institut für Psychologie, werden Väter, die in den Monaten September, Oktober, November, Dezember 2014 in Elternzeit sind (bzw. waren). gessucht. Fragestellung: „Wie erleben Väter die berufliche Pause und die Zeit mit ihrem Kind?“ Als Dankeschön für die Teilnahme an der Studie werden unter den teilnehmenden Papas 20-mal 100,- € verlost. (mehr …)

WeiterlesenVäter in Elternzeit gesucht!

Kinder beim Zahnarzt – Vollnarkose oder lokale Betäubung?

  • Beitrags-Kategorie:Männergesundheit
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Dezember 2018

Um den Gang zum Zahnarzt oder zur Kinderzahnärztin kommt nun mal niemand herum. Irgendwann ist der Moment da, an dem man seinen Kindern offenbaren muss, dass der heute der Zahnarzt auf dem Programm steht. Je, früher, je besser. Unser Kleine hat keine Angst, aber es wurd ja auch noch nicht gebohrt oder ein Zahn gezogen. Was, wenn doch? (mehr …)

WeiterlesenKinder beim Zahnarzt – Vollnarkose oder lokale Betäubung?
Mehr über den Artikel erfahren Die Kinder der Welt – zerbombt, traumatisiert, geschlagen, vernachlässigt, missbraucht
Kinder im Krieg - sie sind die Leidtragenden

Die Kinder der Welt – zerbombt, traumatisiert, geschlagen, vernachlässigt, missbraucht

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. September 2022

In dieser Woche veröffentlichte UNICEF – das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN) – einen Report zu weltweiter Gewalt gegen Kinder und eine Studie über Flüchtlingskinder in Deutschland. Beides erschütternd. Dazu – oder vielmehr: hier integriert – die aktuellen Kriege im Nahen Osten und der Ukraine, sowie der ungeheuren Bericht über den jahrzehntelangen Missbrauch von mehr als 1400 Kindern in der englischen Stadt Rotherham. So haben wir es noch einmal Schwarz auf Weiß: Kinder brauchen unseren Schutz, unsere Solidarität und Liebe, überall, immer, bindungslos und … dringend. (mehr …)

WeiterlesenDie Kinder der Welt – zerbombt, traumatisiert, geschlagen, vernachlässigt, missbraucht

Vaterblog Link- & Lesetipps #5

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. März 2020

Nach längerer Pause, wegen Sommer, Sonne und Familie, hier mal wieder paar Lesetipps für alle Eltern, die es wissen wollen. Dieses mal keine Linktipps, sondern sehr lesenswerte Beiträge zu den altbekannten Themen, Kinder, Erziehung, Bildung und Politik. Ich habe jetzt das „Thema der Woche“ und den „Spruch der Woche“ dabei und ein Videos. Bisschen Unterhaltung muss ja auch sein. Viel Viel Verfügen. (mehr …)

WeiterlesenVaterblog Link- & Lesetipps #5
Mehr über den Artikel erfahren 1 is 2 Many – Kampagne des White House gegen Gewalt gegen Frauen
#1is2many

1 is 2 Many – Kampagne des White House gegen Gewalt gegen Frauen

  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Februar 2020

„Es gibt niemals, niemals, niemals eine Entschuldigung für einen Mann, die Hand gegen eine Frau außer zur Selberverteidigung zu erheben“ („There’s never, never, never an excuse for a man to raise his hand to a woman other than in self defense“), sagt der US-Vize-Präsident Joe Biden im Bezug zu der Kampagne des „White House“ 1 is 2 Many , deren Schirmherr er ist. So etwas kann ich mir aus dem Kanzleramt in Berlin nicht vorstellen. Vorbildlich. Die Kampagne dient der Bekämpfung von Gewalt gegen jungen Frauen. Joe Biden und Präsident Obama haben beide zwei Töchter (Biden noch zwei Söhne dazu). Vielleicht liegt es daran. Da ich ebenfalls Vater einer Tochter bin, zeige ich diese wichtige Kampagne in meinem Vaterblog. (mehr …)

Weiterlesen1 is 2 Many – Kampagne des White House gegen Gewalt gegen Frauen

Filmkritik: Der Gott des Gemetzels

  • Beitrags-Kategorie:Familie
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Januar 2020

Der neue Film von Roman Polanski in unseren Kinos ist ursprünglich ein französisches Theaterstück von Yasmina Reza. Und so spielt "Der Gott des Gemetzels" dennoch ausschließlich in einer Wohnung, in der sich zwei Paare treffen, um über die gewalttätige Auseinandersetzungen ihrer pubertierenden Jungs zu reden. Immerhin wurden dem Knaben des Ehepaar Longstreet, in dessen Wohnung wir uns befinden, zwei Schneidezähne ausgeschlagen. Was sich dann zwischen den Eltern, zwischen den beiden Paaren entwicklet, ist Psychologie, ein Drama. Und ein richtiges Vergnügen.

WeiterlesenFilmkritik: Der Gott des Gemetzels
Mehr über den Artikel erfahren WM vorbei und jetzt in den Urlaub
Hochsommer nach der WM ist Urlaubszeit

WM vorbei und jetzt in den Urlaub

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. März 2017

Es war eine tolle WM. Und Fußball ist wichtig, Fußball ist wie das Leben. Nicht nur aus diesem, aber vor allem wegen der FIFA Fußballweltmeisterschaft in Brasilien hatte ich keine Zeit mich um meinen Vaterblog zu kümmern. Und jetzt ist endlich Urlaubszeit. Auch in dieser zweitschönsten Zeit des Jahres, muss der Vaterblog ruhen. (mehr …)

WeiterlesenWM vorbei und jetzt in den Urlaub

U9 verweigert – ist die Tochter nun verhaltensgestört?

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. September 2014

Kürzlich bei der U9-Untersuchung beim Kinderarzt. Wiegen ging, Blutdruck und Größe messen. Beim Hörtest wars dann vorbei. Sie sollte sagen, was sie gehört hatte, aber sprach nicht. Das war noch bei der charmanten Sprechstundenhilfe. Später beim eigentlichen Arzt kam aber auch nichts mehr raus aus dem Kind. U9: Verweigert. Der Doktor mahnte, bis Ende des Jahres müsse es besser werden, denn dann ginge es auch schon los mit der Schul-Geschichte und da müsse man beweisen, was man könne, sonst … Ja, was sonst? Sonderschule? (mehr …)

WeiterlesenU9 verweigert – ist die Tochter nun verhaltensgestört?

Achtung Vatertag!

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Mai 2014

Fasching ist rum, Schlagermove noch nicht in Sicht. Alles super entspannt also, die Kostüme und Perücken sauber im Schrank. Zu früh gefreut – es lauert Vatertag. Eigentlich ein christlicher Feiertag – Christi Himmelfahrt – doch eingebrannt hat sich dieser seltsame Donnerstag im Mai (diesmal: 29. Mai 2014) als süffisante und mannhafte Fahrt ins Blaue. Ich kann mich damit nicht identifizieren, weder mit der „Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel“, noch mit der Hirn und Leberzellen vernichtenden Bollerwagentradition der landläufigen Mannschaften. Manchen Männern würde am Vatertag ein Iltis-Kostüm gut stehen, mit Pissnelken im Haar und ranziger Grillwurst, die aus der Hose hängt. Dazu dreht man den Knarz mit deutschem Liedgut zum Mitgröhlen voll auf und schon ist für viele Männder der Vatertagsspaß perfekt. Mein Tipp dazu: Das Nutztier gar nicht lange verarbeiten, sondern gleich von der Weide weg auf den Spießdrehen oder roh vertilgen. (mehr …)

WeiterlesenAchtung Vatertag!

Väter und die Traditionen

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. April 2022

Früher war das ganze Leben angefüllt mit Traditionen, die man zu erfüllen hat. In den Städten wurden zwar die gestrengen Sitten aufgeweicht, aber auch dort war „soziale Kontrolle“ lange ein Thema. Heute ist das nicht mehr so. Heute, so scheint es, gibt es die guten alten Traditionen nur noch auf dem Land, wo alles langsamer und angeblich auch rückständiger zugeht. Oder man bewundert sie im Urlaub in anderen Ländern. Und man selbst? Tja, ich bin relativ losgelöst von all den Zwängen der Tradition. Ich habe weder vor dem Rathaus gekehrt, weil ich mit 30 noch nicht verheiratet war, noch sieht man mich im Kostüm am Vatertag (wobei ich dazu sagen muss, dass ich im Netz bei Kostüme.com auf einige witzige Verkleidungen gestoßen bin).
(mehr …)

WeiterlesenVäter und die Traditionen

Unser Muttertag

  • Beitrags-Kategorie:Familie
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Mai 2014

Der Muttertag ist gegessen. Muttertag ist ursprünglich eine amerikanische Erfindung und hieß mal „Mothers Friendships Day“. Heutzutage denken wir auch an Mütterchen Russland, Mutter Courage und Mama Mia von Abba. Unser Muttertag war nur mit einer Mutter gesegnet, nämlich der Kindsmutter. Beide Omas waren leider verhindert und hatten besseres vor am Muttertag 2014. Meiner Mutter aber habe ich dieses Lebkuchenherz mitgebracht. Wir sehen Sie morgen. Und meiner Kleinen habe ich auch ein Herzchen gekauft. (mehr …)

WeiterlesenUnser Muttertag

Reisen mit der Maus

  • Beitrags-Kategorie:Familie
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2014

Urlaub mit der Kleinen. Ich sage immer zu ihr: „Du bist eine richtige Reisemaus! Du kannst so toll reisen.“ Und das meine ich ernst. Mit unserem Mädchen – sie wird Ende Mai 5 – ist reisen jedenfalls kein Problem. Es mag anderes aussehen, wenn man mit zwei kleinen Jungs unterwegs ist oder noch mehr Kindern. Und teuer ist es eh. Aber für mich als Papa ist das Reisen mit unserer Tochter richtig toll. (mehr …)

WeiterlesenReisen mit der Maus

Vaterblog Link- & Lesetipps #4

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Juli 2023

Habt ihr überhaupt Zeit zum Lesen? Zeit für das Internet? Zeit, sich zu informieren, zu reflektieren, für Gespräche, Austausche und für das Durchlüften des alten Oberstübchens? Oder braucht ihr das alles gar nicht? Habt ihr alles klar? Dann ist ja gut. Für alle neugierigen, wissenshungrigen, leidenschaftlichen, unperfekten, engagierten Männer und Frauen, die Eltern sind, waren und sein wollen hier eine weitere Ausgabe meiner Link- & Lesetipps vor allem für Väter und ganze oder von mir aus auch halbe Kerle. (mehr …)

WeiterlesenVaterblog Link- & Lesetipps #4

Gesehen bei unserem Kinderarzt: Bewertung alternativer Heilverfahren

  • Beitrags-Kategorie:Männergesundheit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. März 2020

„Der Placebo-Effekt jedweder Medizin“, ist in dem Zettel, der auf dem Tresen der Anmeldung bei unserem Kinderarzt ausliegt, zu lesen, „beträgt 30%“. Ein klare Aussage. Der „Schulmedizin“ ist das klar. Den anderen, den Naturheilkundlern, Homöopathen, Heilsbringern und Heilsversprechern eher nicht. Um zur Aufklärung beizutragen, hat die Stiftung Warentest eine Broschüre mit dem Titel „Die Andere Medizin. „Alternative“ Heilmethoden für Sie bewertet“ herausgebracht. (mehr …)

WeiterlesenGesehen bei unserem Kinderarzt: Bewertung alternativer Heilverfahren
Mehr über den Artikel erfahren Happy Welt-Down-Syndrom-Tag
HAPPY @ World Down Syndrome Day

Happy Welt-Down-Syndrom-Tag

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. April 2014

Das ist doch mal was. Wer schon einmal Berühung hat mit Menschen mit „erweiterten Assistenz-Bedarf“, wer mit „Behinderten“, wie es damals hieß, schon einmal gearbeitet hat, weiß, wie fröhlich und glücklich diese Leute sein können. Natürlich genauso unglücklich. Aber sie haben uns etwas vorraus. Und deshalb dürfen sie bei dem weltweiten Hype um die „Happy-Videos“ nicht fehlen. Tat sie aber, bis ein paar aus Trier kam und die Sache in die Hand nahm. Klasse Geschichte. (mehr …)

WeiterlesenHappy Welt-Down-Syndrom-Tag

Kinder lernen schnell – Nachahmung, Imitation, Vorbilder

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2019

Die geniale Fähigkeit zur Nachahmung, so habe ich mal gelesen, unterscheidet uns von unseren nächsten Verwandten aus dem Tierchen. Schimpansen imitieren schon sehr gut, aber das ist nicht zur der Fähigkeit, die in uns selbst angelegt ist. Diese Erkenntnis, dass es eher Imitation ist als Talent, eher Nachahmung als frühkindliche Verletzungen, eher das Vorbild als Maßregelungen, die uns Menschen prägt, kam mir erst, als ich selber Vater wurde. (mehr …)

WeiterlesenKinder lernen schnell – Nachahmung, Imitation, Vorbilder

Link- & Lesetipps #4: Diese Woche unbedingt lesen

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Mai 2021

Wochenende – das klingt für manchen nach viel Zeit, nach Entspannung und Ausgleich. Viele Eltern aber singen am Wochenende ein anderes Lied. Es ist immer was los und ausschlafen war gestern. Für alle, die dennoch ein wenig Muse und Gelegenheit finden, sich fortzubilden und etwas Interessantes zu lesen, seien diese aktuellen Magazin aus der aktuellen Woche wärmstens Empfohlen. Seltsam, wie auf einmal viele wichtige Themen auf einmal auskommen. Gesundheit und Fett, also Übergewicht, Mannsein heute und die blöde Sache mit der Schule. Ich musste mir alle drei Lesetipps tatsächlich kaufen, sonst wäre ich unzufrieden. Wann ich das alles lesen soll, steht auf einem anderen Blatt. Es ist ja nicht das einzige, das in den Kopf will. (mehr …)

WeiterlesenLink- & Lesetipps #4: Diese Woche unbedingt lesen