Umzug mit Kindern

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Februar 2019

Steht ein Umzug an, überwiegt zumeist die Vorfreude, denn die neue Bleibe bietet häufig mehr Platz, eine bessere Ausstattung oder ein günstigere Verkehrsanbindung. Doch gerade Kinder stehen einem Wechsel der Anschrift und der damit verbundenen Veränderungen im Umfeld weniger erwartungsfreudig gegenüber.

WeiterlesenUmzug mit Kindern
Mehr über den Artikel erfahren Die Schulen der Zukunft und die Sinn-Stiftung
Schulkinder

Die Schulen der Zukunft und die Sinn-Stiftung

  • Beitrags-Kategorie:Bildung
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Mai 2017

Über Twitter, ein Tweet auf Twitter erschien in meiner Timeline und zufällig sah ich ihn: Die Schulen der Zukunft. Obwohl meine Tochter noch mehr als 3 Jahre Zeit hat, bevor sie in die Schule kommt, interessiert mich das Thema brennend. Und nachhaltig. Im Gegensatz zu unseren Politikern, die es ungern konkret werden lassen und sich lieber auf Lippenbekenntnisse spezialisieren, und einem Großteil unsere Gesellschaft, wie beispielsweise das grandiose Scheitern der Schulreform in Hamburg belegt. "Wir wollen lernen" skandierten ihre Gegner und ließen offenbar aus Angst alles beim Alten. Eine herbe Niederlage für die Zukunft der Schulen, aber nur eine von sehr vielen.

WeiterlesenDie Schulen der Zukunft und die Sinn-Stiftung

Sommerkinder zu Hause im Pool

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Juli 2023

Alles Gute kommt von oben. Vor allem im Sommer. Wenn die Sonne scheint und es ordentlich warm ist, wollen die Füße in einen Teich. Manchmal fühlt sich sogar das ganze Individuum durch einen standesgemäßen Sommertag unter Wasser getrieben. Solange man klein ist, kein Problem. Ein kleines Stückchen Garten, ein Hinterhöfchen oder auch nur ein gut befestigter Balkon reicht, um Sommerkindern ein wunderbares Vergnügen zu bereiten. Ein Pool für unterm Arm.

WeiterlesenSommerkinder zu Hause im Pool

Der Lärm der Großstadt

  • Beitrags-Kategorie:Leben
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. März 2013

Der internationale Tag gegen den Lärm war gestern, am 25. April. Habe ich überhört. Habs im ZDF gesehen und da hieß es mal wieder, Lärm sei gesundheitsschädlich und jeder von uns wäre verschiedenen Lärmquellen ausgesetzt, was folgen hätte für Gesundheit und Lebensqualität. Besonderes Straßenlärm würde von vielen (60 %) als starke Belästigung empfunden. Fluglärm gehört natürlich auch dazu. Rund 40 % beklagten sich über zu laute Nachbarn, wovon ich ein Lied singen könnte. Wer also dauerhaft Lärm ausgesetzt wäre, könne davon sogar krank werden. Keine Frage. Deshalb will man jetzt schon vor allem Kinder auf die Gefahren von Lärm aufmerksam machen!

WeiterlesenDer Lärm der Großstadt

Die angedrohte Casting „DSDS KIDS“ auf RTL

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Mai 2024

Heute erschein ein brillanter Artikel auf ZEIT Online: CASTINGSHOW "DSDS KIDS" Kinderträume, Controllerträume von Rabea Weihser. Sie meint, es wäre "höchste Zeit für Kinderausbeutung im deutschen Fernsehen." Und begründet das schlüssig in ihrem lesenswerten Artikel.<

WeiterlesenDie angedrohte Casting „DSDS KIDS“ auf RTL
Mehr über den Artikel erfahren Privat-Schule für mein Kind? Die freie christliche Bekenntnisschule und eine Absage an die Aufklärung
Schulklasse 1965

Privat-Schule für mein Kind? Die freie christliche Bekenntnisschule und eine Absage an die Aufklärung

  • Beitrags-Kategorie:BildungErziehung
  • Beitrags-Kommentare:23 Kommentare
  • Lesedauer:12 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. August 2023

Wir schauen uns auch Privat-Schulen für unsere Tochter an. Das politische Chaos, die Unglaubwürdigkeit in Sachen Bildungspolitik und die teils schlimmen Zuständen an den Schulen stimmen uns Eltern verdrießlich und lässt uns nach Alternativen Ausschau halten. Wir haben zwar noch gut vier Jahre Zeit, bis unsere Tochter zur Schule kommt, doch wir wollen langfristig planen und uns rechtzeitig orientieren. Vielleicht sind Privatschulen eine Alternative. Sie kosten nicht die Welt, weniger als aktuell der Kindergarten und haben auch Erfolge vorzuweisen. Letzte Woche waren wir beim Tag der offenen Tür in einer christlichen Privatschule, der August-Hermann-Francke-Schule, einer sogenannten "freien christlichen Bekenntnisschule" in Hamburg-Bahrenfeld.

WeiterlesenPrivat-Schule für mein Kind? Die freie christliche Bekenntnisschule und eine Absage an die Aufklärung
Mehr über den Artikel erfahren Entwicklungsschritte im Kindergarten
Entwicklung

Entwicklungsschritte im Kindergarten

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Januar 2022

In einem Garten sollen Blumen und Pflanzen wachsen und gedeihen. In einem wilden Garten geschieht dies von ganz alleine, in allen anderen Gärten durch mehr oder weniger intensive Pflege. Und so ist es auch in einem Kindergarten. Man kann deutlich sehen, welche Kinder eine Kita besuchen und welche nicht. Ebenso ist es mit Kindern, die - leider - einen ganzen Tag in einem Kinderkarten verbringen müssen. Manche kleine Bengel sind ganz schön wild und oft sind es gerade die, die täglich 8 Stunden unter pädagogischer Aufsicht verbringen dürfen. Andere Kinder bleiben nicht so lange dort und sind manchmal auch pflegeleichter. Unsere kleine Tochter geht schon länger in den Kindergarten, allerdings bisher nur drei Stunden täglich. Vorgestern hat sie das erst Mal dort Mittagsschlaf gemacht und seit dem ist sie beinahe wie ausgewechselt und richtig gut drauf!

WeiterlesenEntwicklungsschritte im Kindergarten
Mehr über den Artikel erfahren Einzelkind oder Zweizelkind – Geschwisterkind ja oder nein?
Geschwisterkinder

Einzelkind oder Zweizelkind – Geschwisterkind ja oder nein?

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Januar 2017

Ja, sie gehen wieder um die Bäuche. Alle scheinen irgendwie schwanger. Beim montäglichen Kinderturnen begleiten gleich mehrere Mütter guter Hoffnung ihre rumtollenden Elementarkinder. Und überall sonst, wohin man auch blickt: Die meisten Kinder haben ein Geschwisterchen oder bekommen noch eins. Alles sind zwei, oder als Familie vier, nur wir, wir sind drei und als Kind nur eins. Ist das eigentlich in Ordnung?

WeiterlesenEinzelkind oder Zweizelkind – Geschwisterkind ja oder nein?

Deutschland sucht den Superstar – Schlimmer gehts nimmer

  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Januar 2020

Seit vergangenen Samstag heißt es wieder Deutschland sucht die Superstar. Die Mutter aller deutschen Casting-Show sucht zum siebten Mal genug Doofe, die sich vor den Kameras verheizten lassen. Zumeist sehr, sehr junge Menschen, mit ihren naiven Träumen von Berühmtsein, von Anerkennung, Bewunderung und Reichtum, liefern sich einer gnadenlosen Öffentlichkeit aus, deren König Dieter Bohlen ist. Es wird wieder viele Verletzte geben und am Ende, wie Arno Frank auf SPIEGEL ONLINE feststellt, keinen Sieger.

WeiterlesenDeutschland sucht den Superstar – Schlimmer gehts nimmer
Mehr über den Artikel erfahren Markentests und Testberichte zu Produkten für Familie und Kinder
Test Dummy

Markentests und Testberichte zu Produkten für Familie und Kinder

  • Beitrags-Kategorie:Familie
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Dezember 2015

Nicht selten, dass man uns versucht ein X für ein U vorzumachen. Die Werbeindustrie kennt keine Gnade und auch Produkte für Familie und Kinder werden nicht aus lauter Nächstenliebe auf den Markt gebracht. Jetzt nach Weihnachten können wir das ja sagen. Manchmal aber ist gut nicht von mangelhaft und schillernd nicht von schädlich zu unterscheiden. Deshalb brauchen wir Testberichte und Markentests.
(mehr …)

WeiterlesenMarkentests und Testberichte zu Produkten für Familie und Kinder

Kennt ihr noch Kettcars?

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Dezember 2015

Ich erinnere mich noch, an mein erstes richtiges Kettcar. Ich bekam es von meiner Omi und meinem Opa. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Ich glaube, es war eher im Frühjahr, denn die Dinge muss man ja draußen fahren. Wie alt ich war, weiß ich nicht mehr, nur noch, dass ich Schulkind gewesen sein muss. Jedenfalls gibt es zu dem Kettcar eine Geschichte. (mehr …)

WeiterlesenKennt ihr noch Kettcars?

Gadget-Kids

  • Beitrags-Kategorie:Kinder
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Dezember 2015

Wenn mir was gehörig gegen den Strich und auf den Zeigen geht, dann sind es Handys - und ganz besonders Kinder-Handys. Teuer ist das Zeug und es nervt. Wenn dieses ewige Gequatsche schon im Kinderalter los gehen soll, dieses ständige gesmse und gefunke, dann sehe ich ernsthaft schwarz. Das kann nicht gut sein. Aber wie können sich Eltern wehren gegen die Anforderungen der Heranwachsenden? Die wollen doch alle ein Handy. Und so ein Labereisen für Kids gibt ja den Erziehungsberechtigten eine gewisse trügerische Sicherheit.

WeiterlesenGadget-Kids

Ein paar Vorschläge wie Leben gelingt

  • Beitrags-Kategorie:Leben
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Juli 2017

Unser Leben besteht aus einem schier unendlichem Strom an Belanglosigkeiten. Gerade in der „freien“ Welt, in den westlichen Industriegesellschaften. Doch manchmal, ganz selten, entdeckt man in den „Social Networks“ auch seltene Perlen. Wie dieses Video, das bei YoutTube den schlichten Titel trägt: Be Happy. Es ist in englisch, doch jeder Mensch dürfte diese einfachen Sätze verstehen … und sich zu Herzen nehmen! (mehr …)

WeiterlesenEin paar Vorschläge wie Leben gelingt

Weihnachten mit Kindern – Die Weihnachtsgeschichte glauben

  • Beitrags-Kategorie:Leben
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Dezember 2015

Wenn man Kindern irgendwann erklärt, wo die Babys denn herkommen und gleichzeitig an der Weihnachtsgeschichte festhält, gibt es einen Konflikt. Hat Gott – wer oder was ist das überhaupt? – damals tatsächlich Maria geschwängert, obwohl ihr Mann der Josef war? Oder anders gefragt: Funktioniert Weihnachten ohne die Weihnachtsgeschichte überhaupt? Wenn ja, welchen Sinn macht es dann und wäre es nicht zutiefst verlogen? (mehr …)

WeiterlesenWeihnachten mit Kindern – Die Weihnachtsgeschichte glauben

Weihnachtsgutscheine

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Juli 2015

Hatte ich schon erzählt, dass ich schon mal Weihnachtsmann war? Also professionell und so? Nein? In jedem Fall ist Weihnachten eine Zeit des Schenkens. Deshalb muss auch der Weihnachtsmann so dick sein, damit er die vielen Geschenke für die Kinder überhaupt transportieren kann. Wie leicht ist hier ein Gutschein zu tragen! JAKO-O ist ein Online-Spielzeugversand und Spielzeug ist zu Weihnachten eine tolle Sache. Nicht nur für Erwachsene. Aber für die ist eher der Jako-o Gutschein gedacht. Zum Beispiel für die Oma, die solch einen Geschenk-Gutschein fürs Enkelchen den Elterchen an die Tanne baumelt.

WeiterlesenWeihnachtsgutscheine

Aller Herrgottsfrühe – Die Sache mit dem Wurm

Gähnen ist eins der viele rätselhaften Phänomene des Lebens. Oft hängt es mit Müdigkeit zusammen, drückt aber auch Langeweile aus und so einiges mehr. Wo vor es mich in diesem Zusammenhang graut, ist die Schulzeit meiner kleinen Tochter. Denn das heißt: Früh raus, Wurm fangen. Obwohl die Forschung heute genau weiß, dass das nicht gut ist fürs Lernen. Und einige Schulen sind da auch besser aufgestellt. In der Regel aber finden die genetisch bedingten, unterschiedlichen Tagesrhythmen - Lerche und Eule (Chronobiologie) - keine Berücksichtigung. Wie so manches andere auch nicht.

WeiterlesenAller Herrgottsfrühe – Die Sache mit dem Wurm

Kinderschreibtisch

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Oktober 2022

Gottseidank gibt es ja die Hausaufgaben und da braucht man, wenn es ganz komisch kommt, einen Kinderschreibtisch für den Zögling. Meine Kleine, zwei ist sie, kann zwar noch nicht schreiben, aber irgendwie doch. Sie sitzt manchmal auf meinem Schoss, während wir vor meinen Rechnern sitzen, und will … schreiben. Das tut sie mit Größtem Vergnügen. Und das sieht dann so aus (was auch schon mal auf Facebook veröffentlicht wird): hj12ojh vjhjj nncjhj kjk chccb.m,c b n jh cjkü# #ä#ök bg xghgchgh gfrt hjfvo d cgh xc 889+kj klkckl lkä .lvljcg j8uf9n ccvhfbndbfdoirndjfjfj jk knn

WeiterlesenKinderschreibtisch

La le lu – Unser Lieblings-Kinderlieder Teil 2

  • Beitrags-Kategorie:Vaterrolle
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. März 2020

Nach dem wir an dieser Stelle schon einmal, unsere Lieblings-Kinderlieder vorgestellt hatten, zeigen wir heute, was wir in der Zwischenzeit gefunden haben. Natürlich hören wir immer mal andere Musik und entdecken andere tolle Kinderlieder. Deshalb hier wieder eine kleine Auswahl an Songs bzw. Videos.

WeiterlesenLa le lu – Unser Lieblings-Kinderlieder Teil 2