Mehr über den Artikel erfahren Für unsere Kinder und unsere Zukunft: Ein Buch gegen den Zukunftspessimismus
Titel: Für unsere Kinder und unsere Zukunft: Ein Buch gegen den Zukunftspessimismus

Für unsere Kinder und unsere Zukunft: Ein Buch gegen den Zukunftspessimismus

Als Eltern haben wir kein Recht darauf, die Zukunft schwarz zu malen. Wir haben die Pflicht, Hoffnung zu machen. Für unsere Kinder und deren Zukunft. Denn sie sind, wie wir, "Geboren für die großen Chancen" ...

WeiterlesenFür unsere Kinder und unsere Zukunft: Ein Buch gegen den Zukunftspessimismus
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp im Advent #14: Material Matters – Wie wir es schaffen, die Ressourcenverschwendung zu beenden
Material Matters - Wie wir es schaffen, die Ressourcenverschwendung zu beenden, die Wirtschaft zu motivieren, bessere Produkte zu erzeugen und wie Unternehmen, Verbraucher und die Umwelt davon profitieren

Buchtipp im Advent #14: Material Matters – Wie wir es schaffen, die Ressourcenverschwendung zu beenden

Unser Wohlstand zerstört die Umwelt. Was ist zu tun, was ist wichtig? Im Buch "Material Matters" werden sehr konkrete Vorschläge gemach und ausführlich erklärt.

WeiterlesenBuchtipp im Advent #14: Material Matters – Wie wir es schaffen, die Ressourcenverschwendung zu beenden

Der Lärm der Großstadt

  • Beitrags-Kategorie:Leben
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. März 2013

Der internationale Tag gegen den Lärm war gestern, am 25. April. Habe ich überhört. Habs im ZDF gesehen und da hieß es mal wieder, Lärm sei gesundheitsschädlich und jeder von uns wäre verschiedenen Lärmquellen ausgesetzt, was folgen hätte für Gesundheit und Lebensqualität. Besonderes Straßenlärm würde von vielen (60 %) als starke Belästigung empfunden. Fluglärm gehört natürlich auch dazu. Rund 40 % beklagten sich über zu laute Nachbarn, wovon ich ein Lied singen könnte. Wer also dauerhaft Lärm ausgesetzt wäre, könne davon sogar krank werden. Keine Frage. Deshalb will man jetzt schon vor allem Kinder auf die Gefahren von Lärm aufmerksam machen!

WeiterlesenDer Lärm der Großstadt