Mehr über den Artikel erfahren Freikarten für Das Land meines Vater von PAPALAPAPI
Der Film Das Land meines Vaters

Freikarten für Das Land meines Vater von PAPALAPAPI

In Das Land meines Vaters erzählz Regisseur Edouard Bergeon die Geschichte seiner eigenen Familie. Der berührende Spielfilm über den Zusammenhalt einer Familie wird am 18. November 2021 in die deutschen…

WeiterlesenFreikarten für Das Land meines Vater von PAPALAPAPI
Mehr über den Artikel erfahren Klassentreffen 1.0 Kritik – Die Schweiger-Schwarte über alternde Männer
Klassentreffen 1.0 Trailer auf Youtube

Klassentreffen 1.0 Kritik – Die Schweiger-Schwarte über alternde Männer

Der Titel ist total bescheuert: "Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken". Und dennoch setzt sich der Film an den Kinokassen durch. Schauen wir uns das näher an!

WeiterlesenKlassentreffen 1.0 Kritik – Die Schweiger-Schwarte über alternde Männer
Mehr über den Artikel erfahren Ein Bär namens Paddington – als Vorlesebuch und Film in den Kinos
Buchcover: Ein Bär namens Paddington. Seine größten Abenteuer

Ein Bär namens Paddington – als Vorlesebuch und Film in den Kinos

Auf Paddington bin ich noch gar nicht gekommen. Doch jetzt läuft nicht nur Paddington 2 in den Kinos, sondern es gibt einen neuen Sammelband mit seinen größten Abenteuern zum Vorlesen und Selberlesen.

WeiterlesenEin Bär namens Paddington – als Vorlesebuch und Film in den Kinos

Filmkritik: Der Gott des Gemetzels

  • Beitrags-Kategorie:Familie
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Januar 2020

Der neue Film von Roman Polanski in unseren Kinos ist ursprünglich ein französisches Theaterstück von Yasmina Reza. Und so spielt "Der Gott des Gemetzels" dennoch ausschließlich in einer Wohnung, in der sich zwei Paare treffen, um über die gewalttätige Auseinandersetzungen ihrer pubertierenden Jungs zu reden. Immerhin wurden dem Knaben des Ehepaar Longstreet, in dessen Wohnung wir uns befinden, zwei Schneidezähne ausgeschlagen. Was sich dann zwischen den Eltern, zwischen den beiden Paaren entwicklet, ist Psychologie, ein Drama. Und ein richtiges Vergnügen.

WeiterlesenFilmkritik: Der Gott des Gemetzels

Filmtipps im Herbst: Eltern, Vater-Sohn-Konfilkt und Schul-Wahnsinn

  • Beitrags-Kategorie:Leben
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. November 2013

Wenn der Sommer vorbei ist und Weinhachten in Sicht kommt, schlägt die Stunde des Kinos. Neue Filmen kommen raus und man braucht wegen des lauen Sommerabends kein schlechtes Gewissen haben. Denn draußen ist des dunkel und kalt, wie in manchen Kinos. Der Herbst ist die große Zeit des Films. Wir Familienväter und Eltern haben in diesen Wochen einige Filme zu bewältigen. Immerhin geht es um die Zukunft unserer Kinder (Alphabet), um die Konflikte mit unseren flügge gewordenen Söhne (Exit Marakesh) und die alltäglichen Schwierigkeiten in unseren Familien (Eltern). Natürlich handelt es sich bei diesen Filmen um solche, die ich selbst sehr gern ansehen würde. (mehr …)

WeiterlesenFilmtipps im Herbst: Eltern, Vater-Sohn-Konfilkt und Schul-Wahnsinn

Vater Morgana – Eine neue deutsche Komödie

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. September 2017

Eine Filmkomödie, die die Vater-Sohn-Thematik in den Mittelpunkt stellt. Ob Komödie oder nicht – das Thema ist wichtig. Es ist ja kein Geheimnis, dass ich die Rolle des Vaters für seine Kinder bisher weitestgehend unterschätzt, wenn nicht oft als missverständlich interpretiert wird. Vielleicht nähert man sich dem Thema mal auf diese leichte, lustige Art. Auch ein Weg in jedem Fall.
(mehr …)

WeiterlesenVater Morgana – Eine neue deutsche Komödie