Immer noch Thema: Sollen wir Eltern unsere Kinder gegen Corona impfen lassen?
Um es ganz klar zu sagen: Ich bin für die Corona-Impfung unserer Kinder!
Um es ganz klar zu sagen: Ich bin für die Corona-Impfung unserer Kinder!
"Herr Jan" stellt das neue elternative Ersatzschimpfwort der Zukunft in einem neuen Song vor: Gargelkarg.
Gestern euphorische Hoffnung für Trennungskinder und Väter, heute ein Song für Kinderrechte im Video. So soll das sein auf einem Vaterblog.
Ich auch wurde zusammen mit meinem Bruder verschickt. Vermutlich 1970 war ich in einem Verschickungsheim auf Sylt und es war schrecklich.
"Es ist gut, dass die Tage vor Weihnachten so kurz sind, dann muss man nicht so lange warten!" Ein kleines Buch über Faultiere, Opas und vielen lustigen Kindersprüchen.
Ein äußerst unterhaltsamer Leidensbericht aus Elternsicht, der mit viel Witz und Humor vom täglichen Wahnsinn mit einem Teenager zu Hause erzählt.
Der Achtsame Tiger – Das Musik-Hörspiel zum neuen Familienmusical von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth - inspiriert vom gleichnamigen Kinderbucherfolg!
Sollen wir Kinder gegen Corona impfen lassen? Der Film "Eine andere Freiheit" suggeriert:"Nein"! Aber ist das richtig?
Die Lovevery Spielzeugsets sind pädagogisches Spielzeug, dass ihr im Abo bekommen könnt. Ist das toll!? Ja, richtig gelesen: im Abo!
10 Hörspiele die Kinder zum Nachdenken anregen und den kritischen Geist fördern!
Die Doku "Warum Kinder keine Tyrannen sind - Das System Dr. Winterhoff" löst einen Skandal um den bekannten Kinderpsychiater aus
Mediennutzung und Medienkompetenz in deutschen Kinderzimmern!
Es gibt einen Social Media Guide für Eltern und Großeltern, um das Internet-Verhalten der Kinder besser zu verstehen und zu begleiten.
Wollen wir nicht hoffen, dass dein und mein Kind hartes Cybermobbing mal erleben müssen. Was für dagegen tun können, lernen wir bei einem Eltern-Seminar.
Es scheint tatsächlich eins der wichtigsten Themen unserer Zeit: Jetzt pack doch mal das Handy weg!Wie wir unsere Kinder von der digitalen Sucht befreien
HerzRadtour mit Uwe Rohde heißt: Möglichst viele Spenden-Gelder und ein Mega-Herz auf der Landkarte einfahren.
Das Buch Urban Gardening mit Kindern ist mir aufgefallen, weil ich die Sache toll finde. Es ist zwar eigentlich ein Buch für Erzieherinnen in der Kita, aber ich denke, dass können wir doch auch mal machen: gärtnern in der Stadt.
Mehr als 2/3 der befragten Väter verbringen werktags weniger als vier Stunden mit ihren Kindern, dabei sehnen sich knapp 90 Prozent nach mehr Zeit mit dem Nachwuchs