Mehr über den Artikel erfahren Ein bisschen Genderwahn tut uns gut? Zu Besuch bei einer feministischen Lesung von Stevie Schmiedel
Titel: Ein bisschen Genderwahn tut uns gut? Zu Besuch bei einer feministischen Lesung von Stevie Schmiedel

Ein bisschen Genderwahn tut uns gut? Zu Besuch bei einer feministischen Lesung von Stevie Schmiedel

Da war ich dabei. Bei ihrer Buchvorstellung in Hamburg, als Stevie Schmiedel in der Thalia-Buchhandlung in der Europa Passage an der Alster aus ihrem neuen Buch »Allem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne.« las und mit den Zuschauer*schluck*innen diskutierte.

WeiterlesenEin bisschen Genderwahn tut uns gut? Zu Besuch bei einer feministischen Lesung von Stevie Schmiedel

Genderwahn

Mich treibt das mit dem Gendern echt um. Tagtäglich wird man damit konfrontiert, ob man will oder nicht. Zumindest wenn man die News verfolgt. Die Sache nimmt teils groteske Züge an. Mir mach der Genderwahnsinn Angst. Warum?

WeiterlesenGenderwahn
Mehr über den Artikel erfahren Korrekt gendern – eine neue Sprache für die Geschlechter PAUSE innen
Korrekt gendern - eine neue Sprache für die Geschlechter PAUSE innen

Korrekt gendern – eine neue Sprache für die Geschlechter PAUSE innen

Wie ist das eigentlich mit der Gleichberechtigung in unserer Sprache und der Gleichwürdigkeit der Geschlechter? Hatten wir erst die Debatte über Rassismus in der Sprache - Stichwort Negerkuss und Zigeunerschnitzel…

WeiterlesenKorrekt gendern – eine neue Sprache für die Geschlechter PAUSE innen
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Die stille Gegenrevolution – Sind wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?
Die stille Gegenrevolution: Haben wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?

Buchtipp: Die stille Gegenrevolution – Sind wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?

Das passt ja wie Faust aufs Auge: Das Buch "Die stille Gegenrevolution" zur aktuellen Seximus-Debatte unter dem Hashtag #MeToo, die eignetlich eine "Gender-Debatte" ist.

WeiterlesenBuchtipp: Die stille Gegenrevolution – Sind wir mit dem Gender-Mainstreaming über das Ziel hinausgeschossen?