Buchtipp: Mit anderen Augen – Wie ich durch meine Tochter lernte, die Welt neu zu sehen
Die Urlaubszeit ist in diesem Jahr schon wieder rum, doch wir begleiten "Mit anderen Augen" einen Vater und seine kleine Tochter auf eine ganz besondere Reise.
Die Urlaubszeit ist in diesem Jahr schon wieder rum, doch wir begleiten "Mit anderen Augen" einen Vater und seine kleine Tochter auf eine ganz besondere Reise.
Männer machen keinen Urlaub. Oder? Und wenn, dann lesen sie nicht, sondern reiten Tiger oder bauen ein Boot, besteigen den Kilimandscharo, fällen einen Wald. Für die, die doch lesen, hier drei Buchtipps
Nelson Mandela, der "Unruhestifter" aus Südafrika ist ein wundervolles Vorbild für uns Männer, für Politiker und Jungen. Zu einem 100. Geburtstag, den er leider nicht mehr erlebt, schauen wir uns den Mann näher an.
Sommerferien. Wo fahrt ihr hin? Macht ihr Urlaub im Ausland? Vielleicht eine Fernreise mit Kindern? Hier 5 Orte für einen wundervollen Familienurlaub mit Kinder - manchmal auch da, wo der Pfeffer wächst.
Bin ich schön? Wie werde ich schön? Wer findet mich schön? Was ist schön? Was ist eine schöne Frau, was ein schöner Mann? Wozu gibt es Schmuck, wozu schmücken wir uns? Eine Reflektion.
Ein Kind zu haben ist ja schon ein Geschenk ist. Wenn man aber selber das Kind ist, was kann man seinem Papa dann schenken? Ein kleiner Tipp wäre ein bedrucktes Bierglas. Doch Vorsicht mit Alkohol!
Das deutsche Familienrecht ist und bleibt eine einzigartige Katastrophe, die aus meiner Sicht auch Menschenleben fordert. Man kann gar nicht genug darüber reden und versuchen, es zu ändern.
Spielen ist nicht nur den Kindern vorbehalten. Auch Erwachsene spielen noch, aber manchmal, wie in diesem Fußballsommer, ist das nicht ungefährlich. Eine kleine Beleuchtung.
Viele Erwachsene haben Schwierigkeiten über den Tod zu sprechen, das Ende wird leicht verdrängt. Doch wie helfen wir unseren Kindern wenn der Tod zum Thema wird.
Was hat es eigentlich auf sich mit dem Fußball. Gerade beginnt die WM 2018 in Russland und wollen es genau wissen, lesen Lob des Fussballs von Jürgen Kaube. Warum erfahrt ihr hier.
"Tyrann" im Zusammenhang mit Kinder ist ein Buzzwort. Es ist reißerisch und spiegelt einige Vorurteile bestimmter Erwachsener. Das Buch "Die Tyrannenlüge" von Julia Dibbern klärt auf.
Der deutsche Vatertag ist gar kein Vatertag, sondern "Christi Himmelfahrt". Es wird aber langsam Zeit, die Wertschätzung des Vaterseins auch offiziell in einem Feiertag zu verankern.
Über Mütter zu schreiben ist heutzutage vermintes Gelände. Ich kenne so schreckliche Mütter und manche von denen ist dieser Text zum Muttertag 2018, meine Ode an die Mütter gewidmet.
"Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit. Es wäre, als ob man aus dem verzauberten Land ausgesperrt wäre, aus dem man sich die seltsamste aller Freuden holen könnte." (Astrid Lindgren,1956)
Ich greife meine Link- und Lesetipps wieder auf und stelle an dieser Stelle einige spannende Links, Videos und Bücher zum erweiterten Thema Vater- und Elternschaft. Heute mit dem Schwerpunkt Schule.
Es gibt viele Kinderbücher zum Vorlesen oder Selberlesen. Aber nur wenige sind so gut geschrieben wie "Die Quigleys" vom ausgezeichneten britischen Autor Simon Mason. Band 1 ist mein Lieblingsbuch geworden!
Was ist eigentlich Kinderarmut? Sind nicht die Eltern der Kinder arm, muss man ihnen nicht helfen? Weshalb tut man es nicht? Warum redet man stattdessen von armen Kindern? Und was ist mit ... Altersarmut?
Schon mal in Holland gewesen (obwohl es Niederlande heißt)? Die Strände und Ferienhäuser sind eine ganz tolle Sache für den nächsten Familienurlaub. Hier sind 5 gute Gründe genau dafür!