Mehr über den Artikel erfahren Hurra, unser neues Baby ist da! Baby-Doku begleitet in sechs neuen Folgen große Brüder und Schwestern
Hurra, unser neues Baby ist da! Baby-Doku begleitet in sechs neuen Folgen große Brüder und Schwestern

Hurra, unser neues Baby ist da! Baby-Doku begleitet in sechs neuen Folgen große Brüder und Schwestern

  • Beitrags-Kategorie:FamilieKinder
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Februar 2019

Finde ich gar nicht so schlechte, diese Doku-Soaps aus dem richtigen Leben. Hier geht es darum, dass ein Geschwisterchen in die Familie kommt und wie die älteren Kinder reagieren.

WeiterlesenHurra, unser neues Baby ist da! Baby-Doku begleitet in sechs neuen Folgen große Brüder und Schwestern
Mehr über den Artikel erfahren Schule & Lernen: mit Mathe auf Kriegsfuß
Schule & Lernen: mit Mathe auf Kriegsfuß

Schule & Lernen: mit Mathe auf Kriegsfuß

  • Beitrags-Kategorie:Bildung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2019

Als meine Maus vor zwei Jahren eingeschult wurde, war ich erst reichlich verdaddert, als ich erfuhr, dass Grundschüler schon Englisch lernen. Das gab es damals bei uns noch nicht. Aber nun. Es ist natürlich gar nicht so einfach, aber es gibt tolle Hilfsmittel. Zwei stelle ich heute vor.

WeiterlesenSchule & Lernen: mit Mathe auf Kriegsfuß
Mehr über den Artikel erfahren Wechselmodell: Bundesinitiative Großeltern fordert sofortige Wende im Familienrecht
Bundesinitiative Großeltern fordert sofortige Wende im Familienrecht

Wechselmodell: Bundesinitiative Großeltern fordert sofortige Wende im Familienrecht

Auch die Beziehungen zu den Großeltern und anderen Verwandten wie Onkel, Tanten und Cousinen leiden durch das erzwungene Residenzmodell. Dagegen wendet sich die Bundesinitiative Großeltern!

WeiterlesenWechselmodell: Bundesinitiative Großeltern fordert sofortige Wende im Familienrecht
Mehr über den Artikel erfahren Deutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner
Unser Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegener

Deutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner

Das deutsche Familienrecht ist hinterwälderisch, die Familienrechtsprechung gefährdet das Kindeswohl, benachteiligt Väter. Es ist dringend Zeit, das Wechselmodell als Regelfall einzuführen.

WeiterlesenDeutsches Familienrecht: Wechselmodell als Regelfall und die Scheinargumente seiner Gegner

Warum Lerntentwicklungsgespräche sinnvoll sind – Eine Replik auf den Mumpitz auf SPON

Lernentwicklungsgespräche sollen Mumpitz sein, findet die SPON-Autorin und Hamburger Mutter Birte Müller. Was genau sie erwartet hat, bleibt unklar. Ich sehe die Sache grundsätzlich anderes. Eine Replik.

WeiterlesenWarum Lerntentwicklungsgespräche sinnvoll sind – Eine Replik auf den Mumpitz auf SPON