als vater verraten
Schmerzenslyrik
Schmerzenslyrik
Offenbar ein Video aus Brasilien. Ein Vater versucht seinem Töchterchen die Fingernägel zu schneiden - die kleine schreit und lacht und Papa erschreckt sich und versucht ihr zu erklären, was…
Ich freue mich sehr, dass es meiner kleinen so gut geht in ihrer neunen Schule. Die erste Woche in der Grundschule war, wie es aussieht, ein voller Erfolg. Es waren zwar nur drei Tage plus den großen Tag – zwei Stunden – der Einschulung. Aber sieht hat sichtlich Freude an der Sache und das ist das wichtigste. Ich freue mich wirklich sehr und was ich bisher von der Schule und den Lehrern und Lehrerinnen mitbekommen habe, ist durch die Bank positiv und erleichtert mich sehr. Ich mache ja keinen Hehl daraus, dass ich Schule – so, wie ich sie kenne – nicht mag und etwas Sorge um meine Kleine hatte. Aber diese scheint tatsächlich unbegründet. Es ist zwar nicht alles Gold was glänzt, aber ein Ponyhof ohne Probleme erwarte ich auch gar nicht. Eher ist es so: Dort, wo es keine Probleme gibt und alles reibungslos vonstatten zu gehen scheint, da stimmt in der Regel was nicht. Aber egal. Ich freue mich für meine Tochter. (mehr …)
Ich selber kenne meinen Vater nicht. Da war zwar ein Mann im Haus, von dem ich lange glaubte, er wäre mein Vater, aber der scherte sich einen Dreck um die Kinder. Vielleicht bin ich deshalb so und denke am Vatertag 2015 an die vielen Kinder, insbesondere Jungs, Söhne, die ohne Vater aufwachsen müssen. Das Jahre 2015 hat vielen Kindern ihren Vater genommen. Der furchtbare Massenmord in Paris Anfang des Jahres, die Kriege in der Ukraine, in Syrien, Irak, Libyen und zuletzt die feigen Morde an schwarzen Männern und Jugendlichen durch US-amerikanische Polizisten. Daran muss ich heute denken. Wenn der Vater fehlt, ein liebevoller Mann, der sich kümmert, zu dem man aufschauen kann, den man liebt, und Umstände wie Gewalt, Perspektivlosigkeit und Armut die Erfahrungen und die Umwelt heranwachsender Jungen und Männer bestimmen, wird es kaum einen Ausweg aus diesem Elend geben. (mehr …)
Fasching ist rum, Schlagermove noch nicht in Sicht. Alles super entspannt also, die Kostüme und Perücken sauber im Schrank. Zu früh gefreut – es lauert Vatertag. Eigentlich ein christlicher Feiertag – Christi Himmelfahrt – doch eingebrannt hat sich dieser seltsame Donnerstag im Mai (diesmal: 29. Mai 2014) als süffisante und mannhafte Fahrt ins Blaue. Ich kann mich damit nicht identifizieren, weder mit der „Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel“, noch mit der Hirn und Leberzellen vernichtenden Bollerwagentradition der landläufigen Mannschaften. Manchen Männern würde am Vatertag ein Iltis-Kostüm gut stehen, mit Pissnelken im Haar und ranziger Grillwurst, die aus der Hose hängt. Dazu dreht man den Knarz mit deutschem Liedgut zum Mitgröhlen voll auf und schon ist für viele Männder der Vatertagsspaß perfekt. Mein Tipp dazu: Das Nutztier gar nicht lange verarbeiten, sondern gleich von der Weide weg auf den Spießdrehen oder roh vertilgen. (mehr …)
Die geniale Fähigkeit zur Nachahmung, so habe ich mal gelesen, unterscheidet uns von unseren nächsten Verwandten aus dem Tierchen. Schimpansen imitieren schon sehr gut, aber das ist nicht zur der Fähigkeit, die in uns selbst angelegt ist. Diese Erkenntnis, dass es eher Imitation ist als Talent, eher Nachahmung als frühkindliche Verletzungen, eher das Vorbild als Maßregelungen, die uns Menschen prägt, kam mir erst, als ich selber Vater wurde. (mehr …)
Der absolute Horror: Du verlierst deine beiden Kinder durch einen tragischen Unfall auf einen Schlag. So geschehen am Wochenende. Der Vater der zwei 4- und 6-jährigen Kinder verlässt das Haus, um nach einer Bahnverbindung zu schauen. Die Kinder platschen so lange in der Badewanne. Das tötliche Versehen war offenbar der Rasierappart, der, an einer Steckdose angeschlossen, in de Badewanne fiel. Für die Geschwister, ein Junge und ein Mädchen, kam jeder Hilfe zu spät. Es kann nichts Schlimmers für im Leben von Eltern geben. (mehr …)
Gewalt gegen Frauen ist weltweit alltäglich und vielfältig. Der letzte grausame, traurige Höhepunkt der Gewalt gegen Frauen und Mädchen war die brutale Vergewaltigung in Delhi (Indien), die die junge Frau nicht überlebte. In Deutschland führten wir die verunglückte die #Aufschrei-Debatte. In meinem Umkreis habe ich bei diesem Thema eine Tote (darüber möchte ich jetzt nichts weiter erklären) zu beklagen und ein Mädchen, das mit 13 Jahren von dem Vater ihrer Freundin missbraucht, also vergewaltigt wurde. Sie übernachtete bei ihrer Freundin, als sich deren Vater zu ihr ins Bett schlicht und sich über sie hermacht. Was danach geschieht, ist üblich: Schweigen, leiden, verdrängen. Der Täter lebt sein Leben weiter, als wäre nichts geschehen, das Opfer hat allein die Probleme und Schwierigkeiten, den Weg in ein eigenes, selbstbestimmtes Leben zu finden. Gibt es eine Chance, den Täter dran zu kriegen? (mehr …)
Ein Kommentar zur religiösen Beschneidung von kleinen Jungs. Dass man Mädchen nicht beschneiden darf, weil sie schmerzhaft verstümmelt werden und manchmal daran sterben, ist selbstverständlich. Aber wie ist das beim Entfernen der Vorhaut bei den Jungs?
(mehr …)"Wir sind immer nur einen Herzschlag vom Tod entfernt", sagt eine Schauspielerin in der TV-Serie Falling Skies. "Das war so und wird auch immer so bleiben." Diese einfache Wahrheit mussten die Eltern, Geschwister, Angehörigen, Freunde und Mitschüler der Opfer des Amoklaufs von Newton kurz vorm Weihnachtsfest 2012 aufs Schmerzlichste erfahren. Ein durchgeknallter Jugendlicher erschoss in blinder Raserei in einer Grundschule in Connecticut USA 20 Kinder im Alter von 6 und 7 Jahren, 6 Erwachsene und seine Mutter. Es ist so dermaßen erschütternd und traurig, dass einem kaum Worte dazu einfallen. Dennoch tritt der Vater eines erschossenen Mädchens vor die Kamera und gibt seinem gebrochenen Herzen Ausdruck. Ich konnte das nicht ansehen.
Ja, sie gehen wieder um die Bäuche. Alle scheinen irgendwie schwanger. Beim montäglichen Kinderturnen begleiten gleich mehrere Mütter guter Hoffnung ihre rumtollenden Elementarkinder. Und überall sonst, wohin man auch blickt: Die meisten Kinder haben ein Geschwisterchen oder bekommen noch eins. Alles sind zwei, oder als Familie vier, nur wir, wir sind drei und als Kind nur eins. Ist das eigentlich in Ordnung?
Nach dem wir an dieser Stelle schon einmal, unsere Lieblings-Kinderlieder vorgestellt hatten, zeigen wir heute, was wir in der Zwischenzeit gefunden haben. Natürlich hören wir immer mal andere Musik und entdecken andere tolle Kinderlieder. Deshalb hier wieder eine kleine Auswahl an Songs bzw. Videos.
Es ist tatsächlich ein großes Glück, ein Kind zu haben. Kinderglück. Vaterglück. Seit meine süße, kleine Tochter auf der Welt ist, höre ich öfter den Rat, diese Zeit mit ihr zu genießen.Denn die kleinen Mäuse würden so schnell groß, die Zeit verginge so schnell. Es ist richtig. Das Leben ist kurz. Im letzten Jahr habe ich auf tragische Weise einen lieben Menschen verloren. Um so mehr genieße ich die Zeit mit meiner kleinen Tochter - und nehme sie mir auch.
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Ersteres wird gern geübt, weil es allgemein beliebt. Selbst der Lasterhafte zeigt, dass er gar nicht abgeneigt; nur, er will mit…
Ich wünsche allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Dieses neue 2010 soll auch an dieser Stelle froh und positiv beginnen. Und da es aktuell nichts gibt, was mir mehr Freude bereitet, als mein kleines Töchterchen, soll der erste Artikel bei PapaLaPapi zum Inhalt haben, wie schön es ist, ein Kind zu haben und Vater zu sein!
(mehr …)
Frauenzeitschriften gibt es wie Sand am Heu. Aber wie sieht es mit Männermagazinen aus? Welche Themen behandeln sie? Gibt es neben Playboy und Men’s Health noch irgendetwas von Belang? Gibt es vielleicht eine Männerzeitschrift, die dem Geschlecht in seiner Vielfalt auch nur annährend gerecht wird? Oder sind Männermagazine gleich Nachrichtenmagazine, weil in deren Redaktionen irgendwie auch der Mann zu Hause ist? Fragen über Fragen beim Thema Mann & Magazin.
(mehr …)
Ein Text darüber, was ein guter Vater ist.
An dieser Stelle werden wir auch News, Termin und Veranstaltungen zum Thema veröffentlichen. Alles was Vatersein, Männer und Familie betrifft soll hier seinen Platz haben. Wir sind bei Twitter präsent, wie auch bei Facebook und Posterous. Hast du noch andere Vorschläge? Dann her damit.
(mehr …)