Lockdown & Langeweile: Wir mit den Kids im #wirbleibenzuhaus
#wirbleibenzuhaus und das ist gar nicht so einfach. Die Ausgangsbeschränkungen werden noch eine ganze Weile unser Leben bestimmen. Was macht das mit uns? Wie geht es den Kids damit?
#wirbleibenzuhaus und das ist gar nicht so einfach. Die Ausgangsbeschränkungen werden noch eine ganze Weile unser Leben bestimmen. Was macht das mit uns? Wie geht es den Kids damit?
Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag, die übermäßige Mediennutzung unsere Kids besser in den Griff und kriegen. Zwischen Handysperre, Vernunft und der rebellischen Jugend ...
Gerade jetzt, in dieser schweren Coronakrise, in der wir alle zu Hause bleiben müssen, könnte ein Buch wie "Familienjahre" des renommierten Hamburger Kinderpsychiaters Prof. Dr. Schulte-Markwort helfen.
Homeschooling ist angesagt. In der Coronakrise müssen Schulkinder Zuhause lernen. Die Schulen sind zu, doch die Herzen für das Lernen mit dem Internet sind offen. Eine große Chance.
Eine solche Katastrophe, wie wir sie gerade erleben, kann nur noch ein Krieg toppen. Ich will dazu ein paar unbequeme Gedanken äußern und auch erfahren, wie ihr mit der Coronakrise umgeht.
Eine tolle Sache: Väter treffen sich um gemeinsam über Elternzeit, Vaterschaft, die Vereinbarkeit von Beruf und Karriere zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und sich zu vernetzten. Väternetzwerke in Aktion auf dem Väter-Summit 2020
Eine tolle Sache diese Väter-Konferenz in Berlin zu mehr Vereinbarkeit von Vatersein und Beruf. Die Stärkung der Väter, der neuen Männer, und ihre Verknüpfung zu mehr Gemeinsamkeit kommt allen zugute.
Hier ein Text, der mir vor einigen Monaten aus der Tastatur floss und den ich bisher nicht veröffentlicht hatte. Er bezeugt meinen Frust über und meine Ablehnung der autokratischen politischen Führer dieser Welt. Allesamt Männer und ... Väter.
Jahresanfang ist die Zeit der guten Vorsätze. Mehr Sport, abnehmen, weniger Alkohol und vor allem mit dem Rauchen aufzuhören, sind die Standards. Endlich mit dem Rauch aufhören ist eine sehr lohnenswerte Sache.
Schon zum 2. Mal feierten meine Tochter und ich unseren Jahreswechsel mit einer türkischen Großfamilie. Das war ziemlich klasse und vor allem für die Kinder ganz toll.
Ich wünsche allen Trennungsfamilien, allen Trennungskindern, allen Trennungsfamilien die wunderschönsten Weihnachten, die sich denken lassen. Merry Christmas.
Geht es im Naturheilkunde und Kinder tut Aufklärung dringend Not. Genau das leistet das umfangreiche Buch von Prof. Dr. med. Walter Dorsch. Schauen wir es uns genauer an.
Einen sozialen Beruf ergreifen klingt für manche Ohren nicht sehr attraktiv. Meist wegen des angeblich zu geringen Verdienstes. Dabei werden Fachkräfte in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Altenheimen dringend gesucht.
Ich hatte hier schon ein ähnliches Buch von Katharina Saalfrank vorgestellt. Da aber die Rest der "Schwarzen Pädagogik" sehr tief in uns eingebrand sind, kann man nicht oft genug wiederholen…
Es geht um die Zukunft. Die Zukunft unserer Kinder. Es ist zu einer Frage der Generationengerechtigkeit geworden. Dieses Buch des Jugendrate der Generationenstiftung hat es in sich.
Das schöne Leben der Toten? Die Toten haben ein ... Leben? Und es ist schön? Wie das? Schauen wir es uns näher an, diesen "unbeschwerten Umgang mit dem Ende".
Wenn der Vater mit dem Sohne ... Ich stelle hier sehr gerne "ein beeindruckendes Mut-Buch für Väter vor. Denn "Ein Vater muss seinen Sohn in sein Mann-Sein begleitet."
Die "Briefe eines werdenden Vaters an sein Kind" sollen "Glücksbeschleuniger für alle Eltern sein. Schauen wir uns dieses Buch von Dennis Betzholz einmal näher an. "Mit dir wird alles anders, Baby!"