Medialer Umgang mit Tragödien: Jugendlicher ermordet 9-jährigen Jungen. Denkt jemand an die vielen im Straßenverkehr getöteten Kinder?

  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Februar 2020

„Die Polizei fahndet intensiv nach dem 19-Jährigen Marcel H., der einen Nachbarjungen (9) erstochen haben soll.“ schreib N-TV zur aktuellen Tragödie, dem Mord an einem Kind. Der Boulevard ist voll mit reißerischer Aufmachung, mit Panik, Hass und wilder Hatz. Sogar die Rocker der Bandidos, die gern mal in Mordfälle und Gewalttaten verwickelt sind, sollen den jugendlichen Mörder. In den sozialen Netzwerken wird voller Wut von Selbstjustiz fantasiert, das Theme ruft die verwegensten Instinkte der Menschen hervor. Verständlich. Oder? So schrecklich dieser Mord ist, wir trauern mit den Eltern des Jungen, die unser ganzes Mitgefühl und unsere Solidarität besitzen, so müssen wir auch darauf hinweisen, dass der Straßenverkehr mehr Opfer fordert, aber die nehmen wir einfach so hin … (mehr …)

WeiterlesenMedialer Umgang mit Tragödien: Jugendlicher ermordet 9-jährigen Jungen. Denkt jemand an die vielen im Straßenverkehr getöteten Kinder?

Bei Rot über die Ampel gefahren – wie damit umgehen?

  • Beitrags-Kategorie:Erziehung
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Dezember 2015

Eine kleine Freundin meiner Tochter durfte heute nicht mit dem Fahrrad in den Kindergarten fahren. Sie war am Vortag bei Rot über die Ampel gefahren und hatte eine sehr gefährliche Situation heraufbeschworen. Dadurch ist ihre Mutter zu dem Schluss gekommen, die Kleine erstmal nicht mehr Rad fahren zu lassen. Da meine Süße mit ihr nach der Kita verabredet war, sollte sie auch zu Fuß und nicht mit dem Rad kommen. Hallo? Was ist den jetzt los? Damit die eine nicht neidisch zu sein braucht, soll auch die andere „bestraft“ werden?`So hatte ich es spontan empfunden. (mehr …)

WeiterlesenBei Rot über die Ampel gefahren – wie damit umgehen?

Der Lärm der Großstadt

  • Beitrags-Kategorie:Leben
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. März 2013

Der internationale Tag gegen den Lärm war gestern, am 25. April. Habe ich überhört. Habs im ZDF gesehen und da hieß es mal wieder, Lärm sei gesundheitsschädlich und jeder von uns wäre verschiedenen Lärmquellen ausgesetzt, was folgen hätte für Gesundheit und Lebensqualität. Besonderes Straßenlärm würde von vielen (60 %) als starke Belästigung empfunden. Fluglärm gehört natürlich auch dazu. Rund 40 % beklagten sich über zu laute Nachbarn, wovon ich ein Lied singen könnte. Wer also dauerhaft Lärm ausgesetzt wäre, könne davon sogar krank werden. Keine Frage. Deshalb will man jetzt schon vor allem Kinder auf die Gefahren von Lärm aufmerksam machen!

WeiterlesenDer Lärm der Großstadt