Muttertag: Der beste Tag des Jahres oder eine künstliche Erfindung?
Es wird immer wichtiger, die Vielfalt der Mutterrolle wahrzunehmen und anzuerkennen.
Es wird immer wichtiger, die Vielfalt der Mutterrolle wahrzunehmen und anzuerkennen.
Mein Jahr 2017. Was war, wie war es und was hatte ich davon. Eine kleine Reflektion eines Trennungsvaters und modernen Singles über sein vergangenes Jahr.
Es ist nicht selten. Ich höre zwar auch gelegentlich, dass es sehr schwache Männer gibt, die das durchziehen, aber Kontaktabbruch, Liebesentzug, verletzter Rückzug ins schmollige Schweigen, als wäre man eine Prinzessin auf der Erbse, ist eigentlich reine Frauensache. (mehr …)
Ich denke nicht, dass mit dem Spruch auf dem Bild der übliche Frauenkram gemeint ist, einen Mann zu „lieben“, der ihr „nicht gut tut“, der ihr nicht reicht, sie nicht liebt, ein Arsch ist oder unfähig. Dieser langweile Scheiß ist Kinderkacke und man sollte da irgendwann rausgewachsen sein. (mehr …)
Wir leben in einer kranken Gesellschaft. Billig zu behaupten, aber dennoch: Es gibt Leute, die behaupten, es wäre eine „depressive“ Gesellschaft und sie weist tatsächlich Symptome einer Depression auf. Depression im Sinne einer Entwurzelung und Identitätskrise. Beispielsweise wird von „der Gesellschaft“ nicht der Krieg als Problem angesehen, sondern die traumatisierten Soldaten, die die Grausamkeiten nicht mehr ertragen. Nicht der Krieg wird abgeschafft, sondern die an ihm leidenden Menschen werden therapiert. Eine perverse Logik einer … kranken Gesellschaft. Doch es ist gar nicht so einfach zu definieren, was krank ist. Was ist denn verrückt, was nicht? Was normal, was absonderlich? Wie sieht sie aus, die Verrücktheit und wie kommt die angebliche psychische Gesundheit daher? Gab es da nicht dieses Buch, Irre! – Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen? Ja. Ganz genau. Es spiegelt exakt meine Erfahrung im Umgangsstreit vor dem Familiengericht. Ich werde halt für wahnsinnig erklärt, weil ich wütend geworden bin, dass ich meine Tochter nicht sehe und es keine angemessene Umgangsregelung für mich, ihren liebevollen Vater gibt. Und weil ich wütend geworden bin, gibt es keine angemessene Umgangsregelung. Die kranke Logik eines zutiefst kranken und menschenverachtenden Systems. Eine andere Geschichte veranschaulicht die Problematik und sie stammt aus dem wunderbaren Buch, das ich wärmstens jedem empfehlen kann: Veronika beschließt zu sterben. (mehr …)