Mehr über den Artikel erfahren Männerwürde
Männerwürde - Laut und leise, stark und zart – ein Handbuch

Männerwürde

Männerwürde klingt komisch, ist aber so. Natürlich haben alle Menschen, alle Lebewesen Würde und diese ist "unteilbar". Aber was Udo Bear in diesem Buch damit meint, versuche ich an dieser Stelle für euch zu ergründen.

WeiterlesenMännerwürde
Mehr über den Artikel erfahren Englisch lernen mit Mister Oscar – der macht nämlich Ferien und hat einen Goldfisch
Mister Oscar macht Ferien

Englisch lernen mit Mister Oscar – der macht nämlich Ferien und hat einen Goldfisch

Mit Mister Oscar easy Englisch lernen. Charmantes Wimmelbuch um unsere Kinder an eine neue Sprache zu gewöhnen. Ich finde das super und stelle es hier vor!

WeiterlesenEnglisch lernen mit Mister Oscar – der macht nämlich Ferien und hat einen Goldfisch

Buchtipp: Die Heilkraft der Tiere – Wie der Kontakt mit Tieren uns gesund macht

Was für ein tolles Thema: Die Heilkraft der Tiere. Gerade für Kinder, die alle Tiere mögen, ist das eine gute Sache. Auch wir Erwachsenen können von den neuen Erkenntnissen dieser Pyschologie profitieren.

WeiterlesenBuchtipp: Die Heilkraft der Tiere – Wie der Kontakt mit Tieren uns gesund macht

Buch: Mama, nicht schreien! Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen

Jedes Elternteil kennt es, wenn man an seine Grenzen gerät, schnell genervt und ungerecht wird, und man nicht weiß, wie man das ändern kann. Denn die Kids können ja nix dafür. Dieses Buch weiß Rat.

WeiterlesenBuch: Mama, nicht schreien! Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen

Buchtipp: Die Wikinger – Entdecker und Eroberer

Die Wikinger und ihre Kultur samt ihrer germanischen Götterwelt üben auf viele Zeitgenossen eine unheimliche Faszination aus. Das hier vorgestellte Buch liefert Wissen und die neuesten Erkenntnisse über die alten Völker des Nordens.

WeiterlesenBuchtipp: Die Wikinger – Entdecker und Eroberer
Mehr über den Artikel erfahren Lesetipp: Familien leben – Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen
Familien leben - Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen. Ein Grundlagenbuch

Lesetipp: Familien leben – Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen

Familien leben - Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen ist ein "Grundlagenbuch". Das klingt spannend und sehr fachlich. Das ziemlich umfangreiche Buch richtet sich aber tatsächlich direkt an alle Eltern

WeiterlesenLesetipp: Familien leben – Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen – Was Männer über Beziehung, Sex und Liebe denken
Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen: Was Männer über Beziehung, Sex und Liebe denken

Buchbesprechung: Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen – Was Männer über Beziehung, Sex und Liebe denken

In Ihrem Buch Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen drucken Max & Jakob Gespräche, Antworten auf Zuschriften und Gedanken ab aus ihrem Podcast Beste Freundinnen ab. Ich kannte…

WeiterlesenBuchbesprechung: Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen – Was Männer über Beziehung, Sex und Liebe denken

Buchbesprechung: Hochsensible Männer – Mit Feingefühl zur eigenen Stärke

Thema Männerbild in uns und in der Gesellschaft. Was ist ein Mann? Was zeichnet ihn aus? Was ist männlich? Was dabei regelmäßig unter den Tisch fällt ist, dass es sehr feine, eben hochsensible Männer gibt.

WeiterlesenBuchbesprechung: Hochsensible Männer – Mit Feingefühl zur eigenen Stärke

Rezension: Bestnote – Lernerfolg verdoppeln, Prüfungsangst halbieren

Prüfungsangst ist ein Killer. Das wissen wir alle. Ich hatte zwar damit nie wirklich zu kämpfen - sie hat mich nie vom Erfolg abgehalten - aber ich weiß das von anderen. Zeit, sich diese Sache mal näher anzuschauen.

WeiterlesenRezension: Bestnote – Lernerfolg verdoppeln, Prüfungsangst halbieren

Rezension: Väter der Zukunft – Ein philosophischer Essay

Väter der Zukunft - das klingt richtig gut. Wie werden sie sein, was unterscheidet sie von uns? Ich bin neugierig. Ob es ein ein philosophischer Essay sein muss, steht auf einem anderen Blatt. Wir schauen mal rein.

WeiterlesenRezension: Väter der Zukunft – Ein philosophischer Essay