Mehr Zeit für die Kinder und die Familie

Eine große Überraschung bot der Familienbericht 2011 der Bundesregierung. Nein, nicht die Kosten für diese überflüssige Studie, die uns Steuerzahler sicher mehrere Hunderttausend Euro gekostet hat. Sondern das Ergebnis. Davon haben wir ja gar nichts gewusst. Viele Väter und Mütter wünschen sich mehr Zeit für die Kinder, mehr Zeit für die Familie. Das heißt, sie wünschen sich andere Arbeitszeiten, Teilzeitverträge und sind bereit dafür auf Einkommen, spricht Geld, zu verzichten. Denn die kostbarste Währung, die wir haben, ist Zeit. Wir sind sehr verletzbare Wesen, wie schnell ist das Leben vorbei. Und gerade die ersten Jahre unserer Kinder, sind die schönsten und wertvollsten. Ganz viele (reifere) Frauen, denen wir mit unserem Baby begegnet sind, sprachen mit einem wehmütigen Blick, das diese Zeit da sie so klein wären, so schnell vorbei ginge.

WeiterlesenMehr Zeit für die Kinder und die Familie
Mehr über den Artikel erfahren Wie viel EHRGEIZ verträgt gute Erziehung?
Ehrgeiz der Eltern schon bei den Kleinsten

Wie viel EHRGEIZ verträgt gute Erziehung?

Der SPIEGEL titelt in dieser Woche in Heft 42/2011: "Das überförderte Kind - Wie viel Ehrgeiz verträgt gute Erziehung?" Ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft, Kindererziehung und Förderung. Wobei namhafte Wissenschaftler wie der Neurobiologe Ralph Dawirs und der Kinderpsychiater Gunther Moll meinen, "Förderung" sei Kindern mit Behinderungen und Lernschwächen vorbehalten, "normalerweise" bräuchten Kinder so etwas nicht. Das hat zwar nichts mit dem SPIEGEL-Titel zu tun, aber vielleicht ja doch. Ein Thema für Papalapapi, das gerne solche Publikationen vorstellt. Die meisten Eltern interessieren sich nur für die Entwicklung oberflächlichen Wissens, das ihren Kindern angesehene Stellungen in einer korrupten Gesellschaft sichert. - Ein wunderschönes Zitat vom unvergleichlichen Jiddu Krishnamurti. Denn so sieht es aus.

WeiterlesenWie viel EHRGEIZ verträgt gute Erziehung?
Mehr über den Artikel erfahren Technologie-Übervater & Apple-Guru Steve Jobs ist tot
Steve Jobs 1955 - 2011 Apple-Gründer & Technik-Guru

Technologie-Übervater & Apple-Guru Steve Jobs ist tot

  • Beitrags-Kategorie:Mannsein
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Lesedauer:7 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Januar 2020

Nur 56 Jahre alt durfte der Apple-Gründer Steve Jobs werden. Bauchspeicheldrüsenkrebs rafft ihn und seinen ruhelosen Geist nach jahrelangem Kampf dahin. Und nun sind sie voll die Blätter, Medien und Online-Portale mit Nachrufen und auflagenwirksamer Trauerarbeit. In Facebook überschlagen sich die Apple-Jünger - Fans genannt - mit psyeudreligiösen Web-Ritualen, wie etwa den Austausch des eigenen Avatars gegen ein Bild des verstrobenen Gurus. Ja, mein wirft noch ein R.I.P hinterher - Ruhe in Frieden / Rest in Peace - obwohl man als Netzbürger gar nichts zu tun hat mit jenseitigen Gemütszuständen.

WeiterlesenTechnologie-Übervater & Apple-Guru Steve Jobs ist tot