Ein kleiner persönlicher Bericht von einem Vater, der seine Teenie-Tochter mit ihrer Klasse auf einem Segeltörn weiß, den sie gar nicht wollte …
Browsing Category Familie
Ergebnisse der Online-Umfrage zu Familien & Soziale Medien der Uni Köln
Ergebnisse der wissenschaftlichen Online-Umfrage Familien & Soziale Medien =>
Der Elternrolle gerecht werden und zwischendurch dennoch vollends entspannen
Als Eltern entspannt bleiben, ist nicht einfach. Hilft Gaming für Erwachsene dabei?
Trennungskinder-Feriencamp vom 23.7. bis 7.8.2022 an der holsteinische Ostseeküste
Noch bis zum 10. Juli 2022 können Trennungseltern sich und ihre Trennungskinder für das Feriencamp an der Ostsee anmelden.
Ist „russische Erziehung“ Ursache der Gewalt?
Seit Alice Miller („Das Drama des begabten Kindes“) weiß ich, was Schwarze Pädagogik ist. Und ich bin wie sie davon überzeugt, das sie eine der Ursachen für Gewalt und Krieg ist. Wie sieht das in Russland aus? Was ist mit russischer Erziehung?
20 Jahre kleiner Drache Kokosnuss – mit neuem Buch!
Ich gratuliere herzlich zum 20-jährigen Jubiläum und freuen uns auf alle Abenteuer, die uns Ingo Siegner und sein Drache Kokosnuss unseren Kindern noch bescheren!
World Vision: Kinder auf der Flucht von „Tsunami des Hungers“ betroffen
Lage geflüchteter Kinder hat sich laut aktuellem Report deutlich verschlechtert!
UNICEF hilft mit psychosozialer Betreuung traumatisierten Kindern in der Ukraine
Miranda macht sich große Sorgen um ihren Sohn: „Vor dem Krieg hat Arthur gespielt, ist herumgesprungen, hat viel gelacht. Aber jetzt hat er so viel gesehen, dass er sogar aufgehört hat zu sprechen.“ Im UNICEF-Newsletter wurde der Beitrag über Arthur, stellvertretend für die Geschichten vieler Kinder, die unter den Folgen des Ukraine-Krieges leiden, angeteaster mit der Überschrift: „Ukraine: Warum Arthur (5) nicht mehr spricht“. Ich war erschüttert…
Projekt Klatschmohnwiese – Insektensommer mit der Biene Maja
„Gemeinsam lassen wir es summen und brummen!“ Die Biene Maja ermuntert auch 2022 wieder Familien, sich für den Artenschutz einzusetzen
Gleichberechtigung in der Familie: Wieso sollten das Männer nicht können?
Väter hadern heute oft mit ihrer Rolle: Nur Versorger sein, wie sie es von ihren eigenen Vätern kennen? Das ist längst nicht mehr zeitgemäß. Zugleich sind die wenigsten so präsent in Haushalt und
Kinderbetreuung wie Mütter. Warum ist das so? Fabian Soethof entschlüsselt, was Väter umtreibt, was sie nervt und welche Privilegien sie genießen. Mit klarem Blick, Ironie und Wortwitz zeigt er auf, warum es sich lohnt, alte Rollenbilder endlich hinter sich zu lassen – und skizziert, wie der Wandel in den Köpfen und den eigenen vier Wänden gelingt.