Papa, das ist die große Konstante im Leben der Kinder, egal wie alt sie sind. Mit Papa verbinden sie Geborgenheit, Zuflucht, Sicherheit. Solange Papa in der Nähe ist, kann ihnen nichts passieren. Das ist der Grund, warum jeder Vater zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Dankeschön einfach so zwischendurch ein ganz besonderes Geschenk verdient.
Mit Fantasie und Strategie
Es ist aber nicht so einfach, Geschenke für Papa zu finden. Das gilt vor allem, wenn er ohnehin schon alles hat und sich auch nichts wünscht. Dann ist Fantasie gefragt. Und die richtige Strategie. Zwei Grundüberlegungen sind dabei zu beachten: Zum einen soll das Geschenk Papa lange Freude bereiten und es soll etwas ganz Persönliches sein. Personalisierte Geschenke erfüllen diese Voraussetzungen. Mit einer hochwertigen Gravur lassen sich Dankbarkeit und Zuneigung besonders gut ausdrücken. Prinzipiell sind Männer eher an nützlichen Geschenken interessiert. Es muss etwas sein, womit sie sich beschäftigen können, was ihnen Arbeit abnimmt oder das Leben leichter macht. Auch technische Spielereien kommen immer gut an. Es muss nicht unbedingt etwas Großes oder Spektakuläres sein. Es kommt nur darauf an, dass Papa erkennt, welche Mühe man sich mit der Auswahl gegeben hat. Das setzt auch voraus, dass man sich rechtzeitig um eine Geschenkidee bemüht. Verlegenheitsgeschenke werden in der Regel immer als solche entlarvt.
Familie und Freunde fragen
Wenn man selbst so gar nicht weiß, was das richtige Geschenk sein könnte, sollte man sich nicht scheuen, Familienmitglieder, Verwandte und Freunde zu fragen. Das ist auch dann eine gute Idee, wenn Sohn oder Tochter weit entfernt wohnen und ihren Vater schon lange nicht mehr gesehen haben. Vielleicht hat Papa der Familie gegenüber irgendwann einmal einen Wunsch geäußert, der jetzt erfüllt werden kann. Vielleicht hat er aber auch neue Interessen und Hobbys, die man mit einem Geschenk unterstützen kann. Das können ruhig Werkzeuge oder Ersatzteile sein, auch wenn solche Geschenke auf den ersten Blick wenig attraktiv wirken. Schließlich sollen Geschenke keine Aufmerksamkeit erregen, sondern dem Beschenkten gefallen. Ältere Väter könnten auch an etwas Genussvollem interessiert sein, einem guten Whiskey oder Cognac. Zusammen mit einem mit den Initialen gravierten Glas wird ein solches Geschenk zu einer gelungenen Überraschung.
Die junge Generation Väter
Eine gute Hilfe bei der Suche nach einem passenden Geschenk ist es auch, sich in den Vater hineinzuversetzen. Was denkt er, was erwartet er, wie fühlt er sich? Die junge Generation Väter nimmt die Vaterrolle sehr ernst. Junge Väter nehmen ihre Rolle voll und ganz an, stellen ihr Leben um und verzichten im Interesse der Familie auf liebgewonnene Gewohnheiten. Sie sind von Anfang an in das Leben mit Kind eingebunden. Sie verbringen mehr Zeit mit der Familie als jemals zuvor. Auf der anderen Seite sind die alten Rollenbilder aber noch immer nicht ganz verschwunden. So spielen Job und Karriere nach wie vor eine wichtige Rolle, zumal nicht alle Arbeitgeber Väter etwa mit Freizeit für die Familie unterstützen. Sie leben also in einem Spagat zwischen Beruf und Familie mit ähnlich engem Zeitfenster, wie es berufstätige Mütter seit jeher kennen. Ein Geschenk, das für Entspannung sorgt, könnte also genau das richtige sein.